Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.

Soll es eine Impfpflicht gegen Corona geben?

Umfrage endete am 15.08.2024, 15:47

Ja - ich bin für eine Impfpflicht für alle
7
50%
Ja - aber nur für einige Bereiche wie z.B. das Gesundheits- Pflege- und Schulpersonal
0
Keine Stimmen
Nein - ich bin gegen eine Impfpflicht
5
36%
Ich bin noch unentschieden
1
7%
Mir ist das egal
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Jedesmal wenn ein Parteivertreter sagt, dass er dafür ist in einer bestimmten Frage den Fraktionszwang aufzuheben bin ich versucht Klage vor dem Verfassungsgericht gegen ihn und seine Partei/Fraktion einzureichen...
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12550
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Eisrose hat geschrieben: 12.01.2022, 12:47 Sowohl in der Schweiz als auch in Dänemark gibt es dank Omicron jetzt 7-Tage-Inzidenzen von über 2000! In beiden Fällen sind aber sowohl die Krankenhauseinweisungen als auch die Anzahl der Gestorbenen nicht mal halb so hoch, wie in deren jeweiliger letzter Welle. Die Krankenhäuser sind weit von jeder Überlastung entfernt. Dänemark hat dabei eine höhere Impfquote als Deutschland, die Schweiz hat jedoch eine niedrigere.
Deutschland hat laut Stringency Index übrigens die strengsten Coronamassnahmen der Welt. Auch strengere als China! Da ist die Frage berechtigt, ob wir tatsächlich noch strengere Massnahmen benötigen oder gar eine Impfpflicht.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Eine Impfpflicht wäre keine strengere Maßnahme?
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12550
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Natürlich wäre eine Impfpflicht eine strengere Massnahme. Was denn sonst? Das "gar" soll sogar darauf hindeuten, dass ich das für eine deutlich strengere Massnahme halte.

P.S. Ich bin übrigens Impfpflichtgegnerin, falls Du das vergessen hast...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9158
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

Laurin hat geschrieben: 12.01.2022, 00:39 Uiuiui ... totale Erfassung und sehr drakonische Strafen :o

(Ich kann es schon verstehen dass sich die Leute dagegen wehren)
Wir haben allerdings schon ein Zentrales Impfregister, sprich das muss nicht erst eingeführt werden.
Siehe auch den Wikilink oder auch was "staatlicheres wie hier.
Laurin
Beiträge: 14122
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 675 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Laurin »

Eisrose hat geschrieben: 12.01.2022, 15:36 ...
Deutschland hat laut Stringency Index übrigens die strengsten Coronamassnahmen der Welt. Auch strengere als China! Da ist die Frage berechtigt, ob wir tatsächlich noch strengere Massnahmen benötigen oder gar eine Impfpflicht.
Also diese Einstufung würde ich doch ernsthaft bezweifeln. Folgende Kriterien wurden da benutzt:
The nine metrics used to calculate the Stringency Index are: school closures; workplace closures; cancellation of public events; restrictions on public gatherings; closures of public transport; stay-at-home requirements; public information campaigns; restrictions on internal movements; and international travel controls.
https://ourworldindata.org/covid-stringency-index

Wir hatten von vielem zeitweilig ein bisschen, und oft schlecht abgestimmt zwischen den Bundesländern, je nach Lust der Landesfürsten - aber nichts richtig. Und dann im Laufe der Zeit auch immer weniger, weil man merkte dass das gut ins Geld geht. Einen rigiden Lockdown wie ihn einige andere europäische Länder sehr konsequent hatten, mit richtigen Ausgangssperren, gab es hier praktisch nie. Auch solche Versuche wie die 15km - Bewegungsbeschränkung wurden von den Gerichten schnell wieder einkassiert. Ok, inzwischen gilt 2G oder 2G+, aber wer kontrolliert das denn?

Weit entfernt jedenfalls von den chinesischen Maßnahmen, wo Millionen Menschen einfach in den Wohnungen eingesperrt werden. Drastischer geht es ja wohl kaum.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12550
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 368 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 12.01.2022, 17:42 Weit entfernt jedenfalls von den chinesischen Maßnahmen, wo Millionen Menschen einfach in den Wohnungen eingesperrt werden. Drastischer geht es ja wohl kaum.
Naja. Wobei China halt meist nur ein bis drei Grossstädte gleichzeitig abgeriegelt hat. Rechne mal selbst eine riesige 7-Millionen-Stadt auf 1,4 Milliarden Einwohner um, dass sind 0,5 Prozent. Drei solcher Städte wären 1,5 Prozent der Bevölkerung...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Kjeldahl
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 14122
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 675 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Laurin »

Allein Wuhan hat 11 Millionen Einwohner, Youzu 1 Million, Xi'an 13 Millionen ... da sind wir schon bei 25 Millionen Menschen. Außerdem betrifft so eine Abriegelung ja nicht nur die Abgeriegelten, sondern auch die, die in diese Gebiete bzw. zu ihren Freunden, Verwandten oder Arbeitsstellen von außerhalb nicht mehr hineinkommen, was wohl ein Vielfaches der originär Betroffenen ausmachen dürfte. Damit sind es dann insgesamt viel mehr, die von solchen rigiden Maßnahmen betroffen sind. Dazu kommen dann auch noch die inner-chinesisch unterbrochenen Lieferketten, Fabriken die dadurch nicht mehr produzieren können, usw. ...

China hat aber ja noch mehr gemacht. Grenzen dicht gemacht, keine unabhängigen Journalisten mehr aus den betroffenen Regionen berichten lassen, und vor allem gibt es vor dem Staat und seinen Institutionen ja praktisch keinen Datenschutz, man weis also im Zweifelsfall sofort viel mehr über die infizierten Personen und ihr betroffenes Umfeld als wir uns hier je vorstellen können, und kann dadurch relativ gezielt eingreifen ... das alles gehört auch dazu, wenn man bewerten will wie Staaten auf die Pandemie reagieren.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Eisrose hat geschrieben: 12.01.2022, 16:07 Natürlich wäre eine Impfpflicht eine strengere Massnahme. Was denn sonst? Das "gar" soll sogar darauf hindeuten, dass ich das für eine deutlich strengere Massnahme halte.
Ich habe dich da in der Tat schlicht falsch verstanden.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von LaLe »

Mit welchem Recht will man nochmal eine Impfpflicht einführen?

Südseestaat ist zwei Jahre coronafrei: Erster Flieger bringt 36 Infizierte nach Kiribati
Zwei Jahre lang hat es der Südseestaat Kiribati geschafft, Corona von seinen Inseln fast komplett fernzuhalten – nun brachte das erste Flugzeug, das landen durfte, gleich 36 Infizierte in den Archipel. Die aus Fidschi kommende Maschine habe 54 vollständig geimpfte Menschen an Bord gehabt, die vor dem Abflug drei Covid-Tests gemacht hätten, die alle negativ ausgefallen seien, teilte die Regierung am Mittwoch mit. Nach der Ankunft in Kiribati am Freitag seien dann aber 36 der Passagiere positiv auf das Virus getestet worden. Sie wurden in ein Quarantänezentrum gebracht. Ein Mitarbeiter des Zentrums sei mittlerweile ebenfalls infiziert.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9158
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

Was heisst hier "vollständig geimpft"? - 2, 3 Impfungen, wieviel Zeit ist seit der letzten Impfung vergangen, welche Variante .... - Sprich der Artikel/die Agenturinfo (war es wohl, nehme ich an) ist da etwas unvollständig.

Und - natürlich - stellt sich die Frage wie zuverlässig die angesprochenen Tests waren. Wo wurden die gemacht, welcher Testtyp....

Vielleicht will man durch eine Impfpflicht solche Fälle verhindern.
Laurin
Beiträge: 14122
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 675 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Laurin »

Ich finde solche Vorfälle sprechen eher für eine Impfpflicht ...
Benutzeravatar
Kjeldahl
Beiträge: 3247
Registriert: 05.10.2016, 10:28
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Kjeldahl »

Laurin hat geschrieben: 19.01.2022, 14:11 Ich finde solche Vorfälle sprechen eher für eine Impfpflicht ...
Stimmt, es ist viel schöner, wenn Geimpfte die Krankheit auf eine Insel bringen. Es ist so beruhigend, wenn Geimpfte Geimpfte anstecken.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9158
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Richard »

Ich denke, in dem Artikel stand jetzt nichts über den Impfstatus auf der Insel. Es stand, dass der Staat ziemlich arm sei. Das legt mE eher nahe, dass dort noch nicht so viele Leute geimpft sind.

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe: der Artikel lässt einige Fragen offen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Laurin
Laurin
Beiträge: 14122
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 675 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Corona-Impfpflicht - ja oder nein?

Beitrag von Laurin »

Kjeldahl hat geschrieben: 19.01.2022, 14:27
Laurin hat geschrieben: 19.01.2022, 14:11 Ich finde solche Vorfälle sprechen eher für eine Impfpflicht ...
Stimmt, es ist viel schöner, wenn Geimpfte die Krankheit auf eine Insel bringen. Es ist so beruhigend, wenn Geimpfte Geimpfte anstecken.
Lol :klatsch:

1: Reduzieren Geimpfte die Belastung des Gesundheitssystems
2: Schützen sie sich selber besser
3: Wird die Verbreitung des Virus insgesamt eingedämmt, d.h. die Entstehung neuer Varianten verlangsamt
4: Wird (und muss) es natürlich immer wieder neue Impfstoff-Anpassungen geben (damit 3 funktioniert)

Ohne Impfpflicht wird man durch nachlassende Aufmerksamkeit und Vernachlässigung der Impfungen immer wieder Wellen haben und perpetuiert so die Pandemie immer weiter - ist natürlich schön für die Protestler, weil die sonst nix mehr zum Protestieren haben. :rolleyes:

Nur mit Impfpflicht und Anpassung der Impfstoffe besteht die Chance die Pandemie wirklich in den Griff zu bekommen. Aber klar - das ist dann doof für die Protestler ...
:devil:
Antworten