Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Wenn wir Auto- und Flugverkehr reduzieren wollen, muss der Bahnverkehr deutlich verbessert werden. Interessant ist manchmal der Blick in andere Länder, um zu sehen, was eigentlich möglich ist.
Hier ein Videobericht über eine 12-stündige Schlafwagenreise in Japan. Kostenpunkt für die komfortable Einzelkabine 25.000 Yen, was knapp 200€ entspricht.
Ich fahre seit 2 Wochen mit dem ÖPNV zur Arbeit. Mit dem Auto brauche ich 20 min zur Arbeit, mit dem ÖPNV 55 min, aber nur nach Fahrplan. Beispiel Donnerstag diese Woche: 5:50 Uhr ging ich aus dem Haus, 8 Uhr im Büro, nachmittags dauerte es 1,5 h. 55 min schafft man nur bei jeder 5. Fahrt. Ich wohne nicht in der Provinz, sondern im großstädtischen Bereich.
Ich bin letztes Jahr in Laos mit einer von den Chinesen betriebenen Bahn gereist. Zunächst die Sicherheitskontrolle vergleichbar wie an einem Flughafen. Messer wurden konfisziert oder abgebrochen. Auf den Bahnsteig durfte man erst nach einer weiteren Kontrolle. Der Zug war auf die Minute pünktlich, obwohl er davor schon Stunden aus dem Norden unterwegs war. Vor jeden haltenden Wagen stand ein Bahnmitarbeiter. man konnte nicht an den Bahnsteig direkt treten. Erst als alle Passagiere den Zug verlassen hatten, kam die Aufforderung zum Betreten. Das Gepäck musste akkurat verstaut werden. Taschen auf Sitzen oder im Gang absolut verboten. Eine tolle Fahrt.
Und noch eine Anekdote. Rückflug auch letztes Jahr von Ho Chi Minh-Stadt (Vietnam) nach Frankfurt. 13 Stunden.
Danach mit der Deutschen Bahn von Frankfurt nach Rendsburg in Schleswig-Holstein. Fast 12 Stunden!
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑03.08.2024, 13:44
Danach mit der Deutschen Bahn von Frankfurt nach Rendsburg in Schleswig-Holstein. Fast 12 Stunden!
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑03.08.2024, 13:44
Danach mit der Deutschen Bahn von Frankfurt nach Rendsburg in Schleswig-Holstein. Fast 12 Stunden!
Durch wie viele europäischen Länder?
Ja, man mag es kaum glauben. Alleine durch Deutschland. Ich landete gegen 7:00 Uhr. Der 1. Zug fiel aus. Keine Begründung. Der 2. Zug hatte 60 Minuten Verspätung. Der 3. Zug. kam eher als der 2. Zug. Wie das geht? Keine Ahnung. In dem ging es dann weiter, mit vielen Unterbrechungen. Es war übrigens kein Streik. Abgesehen davon erkenne ich sowieso keinen Unterschied darin, ob die Bahn streikt oder fährt!
Jakob25 hat geschrieben: ↑03.08.2024, 13:14
Ich fahre seit 2 Wochen mit dem ÖPNV zur Arbeit. Mit dem Auto brauche ich 20 min zur Arbeit, mit dem ÖPNV 55 min, aber nur nach Fahrplan. Beispiel Donnerstag diese Woche: 5:50 Uhr ging ich aus dem Haus, 8 Uhr im Büro, nachmittags dauerte es 1,5 h. 55 min schafft man nur bei jeder 5. Fahrt. Ich wohne nicht in der Provinz, sondern im großstädtischen Bereich.
Großstadt? Da biste vermutlich mit so einem neumodischen Elektromofa auch nicht langsamer aber viel stressfreier