Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Früher wäre es nach Kapauns Brandbeitrag richtig abgegangen.
Heute steht der Beitrag seit 15.22 Uhr unkommentiert da, über NEO wird hat nicht mehr reflektiert.
Heute steht der Beitrag seit 15.22 Uhr unkommentiert da, über NEO wird hat nicht mehr reflektiert.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
- Mi.Go
- Beiträge: 5061
- Registriert: 14.08.2015, 09:52
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
GenauCybermancer hat geschrieben:Früher wäre es nach Kapauns Brandbeitrag richtig abgegangen. ...

früher war alles besser.

Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
- Lady Morgana
- Beiträge: 3887
- Registriert: 09.01.2016, 15:52
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
So, so. Streitereien sind also besser. So, so! 

Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt! 

- Richard
- Beiträge: 7860
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Die Folge einer angeregten Diskussion muss ja nicht ein Streit sein.
- Lady Morgana
- Beiträge: 3887
- Registriert: 09.01.2016, 15:52
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
"Muss" nicht, kann aber leider leicht passieren! Ist ja leider auch schon passiert.
Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt! 

- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Sehe ich das richtig, dass im Forum da drüben, das NEO-Subforum komplett tot ist?
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
- Richard
- Beiträge: 7860
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Mmh, so wie ich das sehe ist es relativ ruhig im NEO Teil des PR Forums aber es gibt auch noch Posts jenseits von verlagszugehoerigen Personen.
- Darmok
- Beiträge: 5465
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 529 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Das ist nur deswegen so, weil wir auf deine Rückkehr warten.Cybermancer hat geschrieben: ↑26.08.2021, 23:20 Sehe ich das richtig, dass im Forum da drüben, das NEO-Subforum komplett tot ist?
- Tell Sackett
- Beiträge: 8217
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 561 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Von NEO habe ich tatsächlich bis heute nichts gelesen.
Ich das Konzept NEO (alles so wie früher, aber anders und moderner) auch nie wirklich nachvollziehen können.
Das wenige, dass ich aus Spoilern und Ankündigungen herausgehört habe, hat mich dann aber auch nie getriggert...
Und die NEO-Zyklen, die immer nur aus 10 Titeln bestehen, finde ich dann auch arg eingeschränkt.
Nun gut, der Erfolg scheint der Idee ja Recht zu geben (bei sf.fan.de ist tatsächlich einer der Foristen der Ansicht, er habe Klaus die Idee eingegeben
), doch wirklich modernisieren könnte (nicht sollte) man doch nur die ersten Zyklen.
NEO scheint jetzt aber scheinbar wahllos alle möglichen Aspekte der EA vorzuziehen (Aphilie, KLOTZ).
Nee, ich sehe da nach wie vor keinen Sinn drin.
Für mich macht man hier mit nahezu der selben Sache zweimal Kohle.
Da ich aber - zugegeben - bisher nichts davon gelesen habe, sind all das Vorurteile...
Ich das Konzept NEO (alles so wie früher, aber anders und moderner) auch nie wirklich nachvollziehen können.
Das wenige, dass ich aus Spoilern und Ankündigungen herausgehört habe, hat mich dann aber auch nie getriggert...
Und die NEO-Zyklen, die immer nur aus 10 Titeln bestehen, finde ich dann auch arg eingeschränkt.
Nun gut, der Erfolg scheint der Idee ja Recht zu geben (bei sf.fan.de ist tatsächlich einer der Foristen der Ansicht, er habe Klaus die Idee eingegeben

NEO scheint jetzt aber scheinbar wahllos alle möglichen Aspekte der EA vorzuziehen (Aphilie, KLOTZ).
Nee, ich sehe da nach wie vor keinen Sinn drin.
Für mich macht man hier mit nahezu der selben Sache zweimal Kohle.
Da ich aber - zugegeben - bisher nichts davon gelesen habe, sind all das Vorurteile...
- Richard
- Beiträge: 7860
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Das "alles so wie früher" stimmt schon lange nicht mehr.
Soweit ich mitbekommen habe werden zwar immer wieder auch Themen aus der EA behandelt aber die Figuren/Handlungen sind halt doch unterschiedlich. Eine gewisse Zeit habe ich NEO gelesen aber dass dann manche Handlungsträger einen deutlich anderen Charakter verpasst bekamen (teilweise von einer positiven Figur zu einer negativen Figur "umgewidmet" wurde ) hat mir dann die Lesefreude an NEO verdorben-
Vermutlich wäre es was anderes, wenn ich die EA nicht (mehr) aktiv gelesen hätte, aber so ...
Soweit ich mitbekommen habe werden zwar immer wieder auch Themen aus der EA behandelt aber die Figuren/Handlungen sind halt doch unterschiedlich. Eine gewisse Zeit habe ich NEO gelesen aber dass dann manche Handlungsträger einen deutlich anderen Charakter verpasst bekamen (teilweise von einer positiven Figur zu einer negativen Figur "umgewidmet" wurde ) hat mir dann die Lesefreude an NEO verdorben-
Vermutlich wäre es was anderes, wenn ich die EA nicht (mehr) aktiv gelesen hätte, aber so ...
- Atlan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 24.06.2024, 18:14
- Wohnort: Westfalen
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Ich hab die Serie von Anfang an parallel zur EA gelesen und tue das auch heute noch gerne.Tell Sackett hat geschrieben: ↑01.07.2024, 19:17 Von NEO habe ich tatsächlich bis heute nichts gelesen.
Ich das Konzept NEO (alles so wie früher, aber anders und moderner) auch nie wirklich nachvollziehen können.
Das wenige, dass ich aus Spoilern und Ankündigungen herausgehört habe, hat mich dann aber auch nie getriggert...
Und die NEO-Zyklen, die immer nur aus 10 Titeln bestehen, finde ich dann auch arg eingeschränkt.
Nun gut, der Erfolg scheint der Idee ja Recht zu geben (bei sf.fan.de ist tatsächlich einer der Foristen der Ansicht, er habe Klaus die Idee eingegeben), doch wirklich modernisieren könnte (nicht sollte) man doch nur die ersten Zyklen.
NEO scheint jetzt aber scheinbar wahllos alle möglichen Aspekte der EA vorzuziehen (Aphilie, KLOTZ).
Nee, ich sehe da nach wie vor keinen Sinn drin.
Für mich macht man hier mit nahezu der selben Sache zweimal Kohle.
Da ich aber - zugegeben - bisher nichts davon gelesen habe, sind all das Vorurteile...
Warum?
Weil NEO für mich eine eigenständige SF-Serie ist, die lediglich auf Personen und Orten basiert, wie wir sie aus der EA her kennen, aber eine eigene Geschichte erzählt.
Die Story hat sich mit aktuell 333 erschienenen Bänden längst komplett vom Handlungsstrang der EA gelöst. Die von dir angesprochenen "alle möglichen Aspekte der EA" sind alles andere als wahllos gewählt. Das aktuelle Expokratenteam Rüdiger Schäfer und Rainer Schorm gelingt es meiner Meinung nach sehr gut, mit jedem zehnbändigen Zyklus (leider vom Verlag so vorgegeben) den Handlungsstrang sinnvoll fortzuführen.
Bei NEO weiss man nie im Voraus, wie bekannte Namen oder Orte aus der EA charakterisiert werden. Zum Beispiel haben die NEO-Versionen von Roi Danton oder Dao-Hin-H´ay überhaupt nicht mit deren Charakterisierung in der EA gemein.
Das macht für mich auch den Spass am Lesen aus. Ich lese sowohl die EA als auch NEO seit über 10 Jahren parallel (die EA natürlich schon viel länger

Arkonide aus Überzeugung
- Axo
- Beiträge: 671
- Registriert: 21.06.2024, 14:11
- Wohnort: Tief im Süden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Manchmal ist mir das Namedropping, also das Einführen eines bekannten Namens aus der EA mit einem völlig anderen Hintergrund, ein wenig zuviel. Ich unterstreiche aber die Eigenständigkeit von NEO gegenüber der Erstauflage.
Ich sehe gerade, Atlan liest doppelt so viel NEO als ich, da bei mir die Taschenhefte im 14-tägigen Rhythmus erscheinen.

Ansonsten stimme ich zu, was den Spaß betrifft - allerdings habe ich den erst, seit ich NEO als "Science-Fiction-Märchen" eingestuft habe. Anfangs fremdelte ich vor allem mit der unrealistischen Zeitlinie, die künstlich eingebracht wurde, weil man sich nicht zu schnell von unserer Gegenwartszeit entfernen möchte, um Neuleser leichter mitnehmen zu können (also eine aus Marketinggründen aufgeprägte Inhaltsschwäche). Und der Blickwinkel des "Märchens" hilft mir, mit diesem Unsinn umzugehen (reine Psychologie und Autosuggestion).
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
- Atlan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 24.06.2024, 18:14
- Wohnort: Westfalen
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)



Du Erbsenzähler...

Natürlich die EA wöchentlich und NEO 14-tägig...

Arkonide aus Überzeugung
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich NEO - EA (Erstauflage PR)
Ich lese auch nur wenig NEO. Meist in letzter Zeit nur jeweils den Staffelauftakt. Aber richtig gut sind die exklusiven NEO-Kurzgeschichten. Da sind echte Perlen dabei, wenn man auf Kurzgeschichten steht.Tell Sackett hat geschrieben: ↑01.07.2024, 19:17 Von NEO habe ich tatsächlich bis heute nichts gelesen.
...
Da ich aber - zugegeben - bisher nichts davon gelesen habe, sind all das Vorurteile...