Die Lösung war ja bisher immer, für jeden etwas bereitzustellen.Unani hat geschrieben: ↑19.08.2021, 10:33 ....
Ist es wirklich ein Aufdrängen fleischloser Ernährung, wenn man in seiner 8-Stunden-Schicht nur vegetarisches Essen in der Kantine bekommt? Eine fleischfreie Kantine ist außerdem multi-kulti-tauglich (sagt man das heute noch so?), da die einen kein Rind und die andern kein Schwein essen.
Man kann sich zur Not ja auch Essen von daheim mitbringen (was viele Vegetarier/Veganer übrigens über Jahrzehnte gemacht haben bzw. immer noch tun).
...
Ich hatte schon vor 20 Jahren in der Uni stets ein vegetarisches Gericht gegessen ( mit zweien zu Auswahl). Und ich bin sicher, dass es das Angebot mindestens noch 10 Jahre eher gab.
Gleiches galt für Schweinefleisch-lose Gerichte für Muslime..... etc. Jede Nische bekam was sie brauchte.
Und betrachten wir den Fall einmal rein aus der Gerechtigkeitsperspektive und nehmen an, dass Schweinefleisch zu essen generell vollkommen gleichwertig zum Veganismus sei (ich weiß, dass das hier nicht so gesehen wird. Aber es gibt ja ähnliche Haltungen zu "Geimpften" und "Nicht-Geimpften"

Jetzt stellt Euch doch einmal vor, die militanten Schweinefleischesser setzen sich bei VW durch, und setzen ausschließlich Schweinefleischgerichte für die VW Küchen durch.
Ist ja schließlich keine Pflicht, das zu essen. Man ist ja völlig frei, entweder auf das Essen zu verzichten oder sich zuhause zu versorgen. Wo wäre das Problem? Die Freiheit ist ja damit gewahrt, oder? Hier darf ja jeder machen, was er will...