PR 3052+3053 - Terra / Mars von Christian Montillon

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Antworten
Laurin
Beiträge: 13428
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 383 Mal

PR 3052+3053 - Terra / Mars von Christian Montillon

Beitrag von Laurin »

In den beiden Bänden wird in zwei Handlungsebenen sowohl die Geschichte der in das Dyoversum übersiedelten Terraner weiter erzählt, wie auch das aktuelle Geschehen um Perry Rhodan, nachdem der das Solsystem im Dyoversum erreicht hat.

In der Vergangenheit sehen wir aus der Perspektive des wegen seines Zellaktivators in einem Suspensionsalkoven entmaterialisierten Homer G. Adams, wie sich der Konflikt mit den Topsidern, die in diesem Teil des Universums als übermächtige und arrogante Supermacht auftreten, zuspitzt - und wie sich die Fraktionsbildung unter den Terranern zwischen den 'Hierbleibern' und 'Rückkehrern' im Laufe der Generationen verschärft.

Rhodan stößt nun in dieses Wespennest, und löst alleine durch seine Ankunft verschiedene Entwicklungen aus. Eine terranische Untergrundgruppe versucht ein Attentat auf ihn durchzuführen, und den Suspensionsalkoven zu entführen. Zum Glück verfügt Rhodan über tatkräftige Mitstreiter, auch unter dem Führungspersonal der dortigen LFG. Auch der Roboter Rico mischt sich wieder aktiv ein.

Ausgerechnet zum Höhepunkt der internen Krise unter den Terranern, läuft auch noch das Ultimatum der Topsider ab, welche die Auslieferung Rhodans und seine Schiffes TESS QUMISHA verlangen, und bei Nichterfüllung mit Krieg drohen ...


Mein Eindruck:

Zwei gute Bände, welche die aktuelle Ereignisse im Solsystem des Dyoversums komplettieren. Man merkt, dass die Bände aus einem Guss geschrieben wurden.
:yes:
(Wäre das nicht eine Idee, auch zukünftig Handlungsebenen so in einer Hand zu bündeln?)

Ich bin mal gespannt, auf was die Autoren hier hinauswollen. Durch die Versetzung Terras in ein Universum mit (aufgrund der gestiegenen Hyperimpedanz) stark zurückgeschnittenen technischen Möglichkeiten, und der Beschränkung des Umgebungsszenarios auf die Topsider, entsteht doch stark der Eindruck einer weiteren Retro-Reminiszenz an die Anfange der Serie.

Nur schade dass es keinen Großadministrator mehr gibt. :har:

Eine Weile kann man das sicher so auch weiter entwickeln; aber als Dauer-Entwurf der Zukunft Terras würde es mir weniger gefallen.

Aber vielleicht kommt ja noch irgendwann die Zusammenführung mit NEO mittels eine 'Tryoversums'. :rolleyes:
Laurin
Beiträge: 13428
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 383 Mal

Re: PR 3052+3053 - Terra / Mars von Christian Montillon

Beitrag von Laurin »

Ach, eine Anmerkung noch: Es wäre ja schön, auch mal über die aktuellen militärischen Stärken der Terraner, und - soweit bekannt - der Topsider, informiert zu werden, zumal angesichts des sich abzeichnenden Konflikts. Das bleibt derzeit leider noch völlig im vagen.

Und hier noch ein schönes Lied zur Einstimmung auf 'Mars': https://www.youtube.com/watch?v=mKU3wmHGvqY
:-)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7843
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: PR 3052+3053 - Terra / Mars von Christian Montillon

Beitrag von Richard »

Nun ... die Terraner haben wohl immer noch ihre liebe Not mit Langstreckenflügen bzw. was aktuell als Langstreckenflug galt war früher kaum der Rede wert...
Antworten