Das Ende von NEO?

Besprechungen und Infos zur Perry Rhodan NEO-Serie
Kapaun
Beiträge: 9293
Registriert: 14.08.2015, 02:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Kapaun »

Wer soll denn der "Mann aus Glas" sein? Merkosh? Und das Titelbild ist ja mal wieder gruselig. Arbeitet bei denen neuerdings jemand, der die Jubiband-Cover sabotiert?
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Laurin »

Ehrlich gesagt finde ich aber die Wortwahl nicht sehr glücklich - eine ganze Serie pauschal als 'Schwachsinn' zu bezeichnen beleidigt Autoren und Leser.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von LaLe »

Na ja, er hätte ja auch einen Vergleich mit dem ZDF-Fernsehgarten ziehen können. Falls du weißt worauf ich anspiele.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Laurin »

Das wäre zumindest diplomatischer gewesen. :-D
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von LaLe »

Findest du?
Nach einem Beitrag über Organausweise und eine mögliche Gesetzesänderung zeigte er plötzlich eine Szene aus dem „ZDF-Fernsehgarten“ – und erklärte dazu, dieses Thema lasse die Menschen ja auch über den eigenen Tod nachdenken.

Welke erklärte tatsächlich: „Und wann sind wir eigentlich tot? (...) Wenn Sie diese Sendung witzig finden, dann sind Sie wahrscheinlich hirntot.“
https://www.berliner-kurier.de/news/pro ... v-32337666
Benutzeravatar
Mi.Go
Beiträge: 5061
Registriert: 14.08.2015, 09:52
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Mi.Go »

LaLe hat geschrieben: 09.04.2019, 15:24 Findest du?
... Welke erklärte tatsächlich: „Und wann sind wir eigentlich tot? (...) Wenn Sie diese Sendung witzig finden, dann sind Sie wahrscheinlich hirntot.“
https://www.berliner-kurier.de/news/pro ... v-32337666
Vllt. hat er ja seine eigene Sendung gemeint ? :devil:
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7860
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Richard »

Kapaun hat geschrieben: 08.04.2019, 22:49 Wer soll denn der "Mann aus Glas" sein? Merkosh? Und das Titelbild ist ja mal wieder gruselig. Arbeitet bei denen neuerdings jemand, der die Jubiband-Cover sabotiert?
Moeglich. Vielleicht beginnt in NEO jetzt der Cappinzyklus oder was eben in NEO daraus gemacht wird.
Kapaun
Beiträge: 9293
Registriert: 14.08.2015, 02:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Kapaun »

Die ganzen alten Nervbeutel scheinen ja jetzt nicht mehr dabei zu sein, ausgenommen Tifflor. Aber der ist immerhin pensioniert. Vielleicht risikiere ich tatsächlich mal einen Blick in die neue Staffel? Kann jemand sonst was dazu sagen?
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 594
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Tennessee »

Kapaun hat geschrieben: 10.07.2019, 01:49 Die ganzen alten Nervbeutel scheinen ja jetzt nicht mehr dabei zu sein, ausgenommen Tifflor. Aber der ist immerhin pensioniert. Vielleicht risikiere ich tatsächlich mal einen Blick in die neue Staffel? Kann jemand sonst was dazu sagen?
Salut Kapaun,

ja, ich kann dazu etwas sagen: Nachdem ich NEO schon etwa zu Band 25 oder so verlassen hatte, weil ... ach, das ist ja jetzt auch egal, habe ich, angeregt durch die Kolonienschilderungen auf der HP den 300er Band gekauft und war überrascht: eine unterhaltsame Geschichte, nachvollziehbare Personen und Handlung, nicht (mehr) so abgedreht, geerdet - kurzum, ich fühle mich von den ersten drei Bänden bisher gut unterhalten.
Ob nun auch deine Ansprüche erfüllt werden, weiß ich aber nicht. Wenn ich aber NEO mit der EA vergleiche, finde ich NEO derzeit die bessere Perry Rhodan Serie.

lg
Ten.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Kapaun
Beiträge: 9293
Registriert: 14.08.2015, 02:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Kapaun »

Na, 200er wohl eher ... ;) Aber gut. Das klingt ja durchaus interessant. Wie etwas, was mir gefallen könnte. Vielleicht erkläre ich einfach die 199 Bände vorher für nichtexistent und lasse die Serie jetzt beginnen? Wie schaut es denn mit den Schiffen inzwischen aus? Bestehen die immer noch hauptsächlich aus leerem Raum für den Überlichtantrieb?
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 594
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Das Ende von NEO?

Beitrag von Tennessee »

Kapaun hat geschrieben: 11.07.2019, 02:11 Na, 200er wohl eher ... ;) [...] den Überlichtantrieb?
*schallend lacht*

Na klar! 200er! Sorry, da habe ich wohl sehr sehr viel Abstand gehabt.

Was die "Nichtexistenz" anbelangt, so wird wohl durch das Schließen eines besonderen Universums (Weiß ich's? Es muss wohl jetzt unwichtig sein, also: Es war einmal ein Universum, das jetzt dicht ist...) ganz viel "zurückgedreht", was vorher handlungsrelevant war, z.B. die Second Genesis Krise usw. Schient so, dass auch von den NeoExprokraten das eine oder andere ...hm.... "korrigiert" werden soll.
Ich selbst verstehe nicht viel von Technik, darum kann ich zu den Raumschiffen und ihrem ÜL-Triebwerk nur sagen, dass mir nichts Besonderes aufgefallen ist. Aber ich setzte wahrscheinlich beim Lesen andere Schwerpunkte als du.

lg
Ten.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Antworten