Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage 2800ff
- Richard
- Beiträge: 7867
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
VT ist allerdings nur nebenberuflich Autorin: https://perry-rhodan.net/infothek/team/ ... na-themsen
Sprich: ich denke nicht, dass sie Rainer Castor ersetzen kann - es wird ihr letztlich an der notwendigen Zeit fehlen.
Sprich: ich denke nicht, dass sie Rainer Castor ersetzen kann - es wird ihr letztlich an der notwendigen Zeit fehlen.
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Hatten eigentlich K.H. Scheer und Clark Darlton und William Volz noch Jobs neben der Autorentätigkeit?
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
-
- Beiträge: 9293
- Registriert: 14.08.2015, 02:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Also, Scheer und Darlton haben noch andere Sachen geschrieben, Nicht-PR. Aber jenseits von Autorentätigkeit glaub ich nicht. Voltz ist in ziemlich jungen Jahren als Fan zur Serie gestoßen, indem er bei Scheer (statt den Wasserhahn zu reparieren) für einen veritablen Wasserschaden gesorgt hat. Die ersten vier, fünf Hefte waren ja mit größeren Abständen, aber dann hat er sehr regelmäßig geschrieben und später dann auch das Expokratentum übernommen. Glaube nicht, dass er da nebenbei noch was gemacht hat.
Zuletzt geändert von Kapaun am 26.12.2018, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Mi.Go
- Beiträge: 5061
- Registriert: 14.08.2015, 09:52
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Voltz hat die ersten Siberbände zusammengestellt
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
- Richard
- Beiträge: 7867
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Ich gehe mal davon aus, dass die drei den größten Teil ihrer Zeit als Autor freischaffende Autoren waren. Wirklich explizit wird das aber nicht in deren Wikiseiten erwähnt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Herbert_Scheer
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Ernsting
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Voltz
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Herbert_Scheer
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Ernsting
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Voltz
-
- Beiträge: 9293
- Registriert: 14.08.2015, 02:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Richard
- Beiträge: 7867
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Das sehe ich auch als Teil seiner freischaffenden Autorentätigkeit - bei den Silberbänden wird auch heute noch immer eine Überarbeitung vorgenommen und textliche "Überleitungen" zwischen den einzelnen Romanen eingefügt.
-
- Beiträge: 9293
- Registriert: 14.08.2015, 02:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Also, wenn du hurtig durchschreibst - jeden Tag zehn bis 15 Seiten, was sehr viel ist - brauchst du immer noch an die zwei Wochen für ein Heft. Und damals noch Schreibmaschine, da hat man dann noch recht viel Zeit für Korrekturen gebraucht. Nachdem zu Zeiten nahezu ein Heft pro Monat anstand, war die Zeit für anderes doch begrenzt, würde ich meinen. Umso mehr als Expokrat. Es ist schon kein Zufall, dass sich Expokraten aus dem eigentlichen Schreibgeschehen meist ziemlich zurückziehen.Richard hat geschrieben: ↑26.12.2018, 11:28 Ich gehe mal davon aus, dass die drei den größten Teil ihrer Zeit als Autor freischaffende Autoren waren. Wirklich explizit wird das aber nicht in deren Wikiseiten erwähnt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Herbert_Scheer
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Ernsting
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Voltz
-
- Beiträge: 8602
- Registriert: 01.09.2015, 15:21
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Der Sprung von 2999 zu 3000 wird wohl ein "etwas" Größerer -> https://forum.perry-rhodan.net/viewtopi ... 94#p637098 

- Lady Morgana
- Beiträge: 3887
- Registriert: 09.01.2016, 15:52
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Ich mag kein Print on Demand.
Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt! 

-
- Beiträge: 9293
- Registriert: 14.08.2015, 02:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Sieht immer mehr nach einem Cantaro-Konzept aus. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, im Gegenteil. Ich hoffe nur, dass es nicht so wirr und chaotisch wird wie dieser Zyklus ...
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Ich wollte eigentlich zu Band 3000 mal reinschauen, aber da CM den schreibt, verzichte ich.
Und WV finde ich auch nicht so pralle und die Wendung die die Serie unter ihrer Ägide genommen hat, missfällt mir total.
Überhaupt schreiben jetzt zuviele Germanisten und zuwenige technisch Verständige für die Serie.
Und WV finde ich auch nicht so pralle und die Wendung die die Serie unter ihrer Ägide genommen hat, missfällt mir total.
Überhaupt schreiben jetzt zuviele Germanisten und zuwenige technisch Verständige für die Serie.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
-
- Beiträge: 13429
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Hm hm hm ... ich bin da nicht so begeistert von.LaLe hat geschrieben: ↑28.12.2018, 23:33 Der Sprung von 2999 zu 3000 wird wohl ein "etwas" Größerer -> https://forum.perry-rhodan.net/viewtopi ... 94#p637098![]()
Und die Geschichte über die verlorenen Jahrhunderte erst mal nur als eBook nachzuliefern finde ich auch nicht erfreulich.
- Richard
- Beiträge: 7867
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage
Nun, ich denke, dass gerade die "verlorenen Jahrhunderte" bzw. was da geschehen ist einen grossen Teil der Rätsel des neuen Zyklus lösen könnte.
Oder aber es sind nur Streiflichter wie die einzelnen Romane bzw. TBs, die es zu den "Dunklen Jahrhunderten" der Monosherrschaft gab/gibt.
Ich persönlich habe jedenfalls kein Problem mit der Erscheinungsweise eBook. Ob ich mir diese Stories dann tatsächlich kaufe weiss ich noch nicht.
Oder aber es sind nur Streiflichter wie die einzelnen Romane bzw. TBs, die es zu den "Dunklen Jahrhunderten" der Monosherrschaft gab/gibt.
Ich persönlich habe jedenfalls kein Problem mit der Erscheinungsweise eBook. Ob ich mir diese Stories dann tatsächlich kaufe weiss ich noch nicht.