Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage 2800ff

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Laurin
Beiträge: 13647
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 580 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Laurin »

Bei Amazon gibt es bereits mehr zu Band 3000 "Mythos Erde" zu lesen: Achtung Spoilergefahr

Wenn das stimmt ... :help: (Zweifel sind angebracht, vielleicht ist der Text nur ein Platzhalter)

(Kann man auch irgendwo Hefte kaufen, die den anderen Strang der 'Scherung' beschreiben?) :innocent:
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von LaLe »

Liest sich ein wenig wie "Die Cantaro 2.0".
Kapaun
Beiträge: 9293
Registriert: 14.08.2015, 02:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Kapaun »

Spannend. Finde ich gar nicht so schlecht. Wenn es vielleicht außerdem besser geschrieben ist als der unsägliche Cantaro-Zyklus ...
Und es müsste natürlich gewährleistet sein, dass am Ende nicht plötzlich alles wieder normal ist.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von LaLe »

Kapaun hat geschrieben: 26.11.2018, 07:27Und es müsste natürlich gewährleistet sein, dass am Ende nicht plötzlich alles wieder normal ist.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. :-)
Kapaun
Beiträge: 9293
Registriert: 14.08.2015, 02:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Kapaun »

Mich erinnert das ziemlich an diese
https://forum.perry-rhodan.net/viewtopi ... 61&t=10271
spekulativen Exposes zu einem alternativen 3000er-Zyklus ("Neuland"). Falls wir da jemandem einen Floh ins Ohr gesetzt haben .... :)
Benutzeravatar
Tiberius
Beiträge: 81
Registriert: 04.11.2018, 12:31
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Tiberius »

Kapaun hat geschrieben: 26.11.2018, 07:27 Wenn es vielleicht außerdem besser geschrieben ist als der unsägliche Cantaro-Zyklus ...
Da kann ich Dir nicht zustimmen, ich fand den Cantaro-Zyklus ausgezeichnet. War mein Einstiegszyklus in die Erstauflage.
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von LaLe »

Der Zyklus hatte ein großes Manko, das war die "Auflösung".

Da musste 22 Jahre nach Zyklusende erst der kürzlich viel zu früh verstorbene Achim Mehnert ein Special schreiben um das zumindest ansatzweise wieder geradezubiegen.
Benutzeravatar
Tiberius
Beiträge: 81
Registriert: 04.11.2018, 12:31
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Tiberius »

LaLe hat geschrieben: 26.11.2018, 17:58 Der Zyklus hatte ein großes Manko, das war die "Auflösung".

Da musste 22 Jahre nach Zyklusende erst der kürzlich viel zu früh verstorbene Achim Mehnert ein Special schreiben um das zumindest ansatzweise wieder geradezubiegen.
Wo findet man dieses Special?
Leser sind in der Überzahl und machen sich demzufolge mehr Gedanken über einen Roman, als es ein Autor je könnte.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von LaLe »

In der Perrypedia. Und wenn ich das richtig sehe, heißt das "Extra" und nicht "Special". :blush:

https://www.perrypedia.proc.org/wiki/Catomens_Gesetze
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LaLe für den Beitrag:
Tiberius
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8479
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 464 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Richard »

Da ging es um die Machtübernahme von Monos.
Dieses Thema wurde im Cantarozyklus so gut wie gar nicht behandelt. Ich sehe da dieses PR Extra jetzt nicht als "Geradebiegen".
Innerhalb des Cantarozyklus gab es auch ein paar Rückblenden in die Vergangenheit (zb die beiden Romane rund um Perry, Icho Tolot,Eirene; Gucky etc bei ihrem unfreiwilligen Ausflug ins Jahr 490 NGZ) und auch die beiden Romane, die den Bau des Humanoidrums behandelten. Die eigentliche Machtergreifung von Monos ging da aber unter bzw. wäre wohl auch ein Vorgriff auf die Auflösung der Frage "Wer ist Monos" gewesen.

Es gab zwar ein paar TBs, die in der Zeit der DunklenJahrhunderte spielen (zb "Vasall der Galxis", dass den Werdegang von Gal Deighton während der Zeit beleuchtet) und auch eins, dass sich mit der Dezentralisierung der BASIS beschäftigte aber diese Thematik wurde tatsächlich bis zu dem PR Extra nicht näher beleuchtet. Vielleicht wollte man das einfach "später mal" machen und verschob es nach hinten ... bis dann die TBs eingestellt wurden.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von LaLe »

Mit Geradebiegen meine ich eigentlich Monos' merkwürdige Projektionsfähigkeit, die - wenn ich nicht irre - erstmals im Extra erwähnt wurde und einige Ungereimtheiten klärt.

Meine Legende lautet, dass hinter Monos zunächst jemand ganz anderes stecken sollte. Die Planungen für den Zyklus waren ja bekanntlich recht ... spontan.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8479
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 464 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Richard »

OK. Ich habe mich nach der Auflösung gefragt, wie es Monos geschafft hat beispielsweise monatelang als Pedrass Foch bei den Freifahrern mitzuarbeiten und gleichzeitig aber auch als HdS in Mehrfachausführung zu agieren.

Allerdings ... Monos hatte KK Erbgut und so konnte man annehmen, dass er dadurch irgendwelche spezielle Fähigkeiten besass, die das ermöglichten.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von LaLe »

Sagen wir es mal so, hätte hinter Monos der Osterhase oder der Weihnachtsmann gesteckt, wäre die Erklärung nicht abstruser gewesen als die mit Pedrass Foch.

Ansonsten gab es für mich in diesem, meinem Einstiegszyklus, viele Highlights.

Da wären die Zeitreisen zu nennen, die Geschichte der Archäonten (ich verweise einmal ganz dezent auf viele, viele Stunden Arbeit → Perrypedia: Archäonten :blush: ), Rhodans Besuch auf der Erde und eine Vielzahl richtig starker Planetenromane (Vasall der Galaxis, Terra in Trance, Ich, der Cantaro, Die Dunklen Jahrhunderte).

Und personell war es natürlich ein heftiger Eingriff wie es ihn zuvor nur mit der Second Genesis-Krise gab. Der fand dann im Folgezyklus ja eine Fortsetzung.
Kapaun
Beiträge: 9293
Registriert: 14.08.2015, 02:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von Kapaun »

Ich hatte den Eindruck, dass sich die Autoren beim Schreiben über viele Aspekte der Story selber nicht wirklich im klaren waren.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Diskussion zur aktuellen PR-Erstauflage

Beitrag von LaLe »

Dieser Eindruck dürfte nicht täuschen. Wie ich weiter vorne schrieb, die "Planungen" für den Zyklus waren recht spontan nachdem die Pläne von der Terminalen Symmeixis einer "Autorenrevolte" zum Opfer fielen. Und ich behaupte, dass ursprünglich ein Anderer hinter Monos stecken sollte.
Antworten