Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
2
3%
- gut
11
15%
- es geht so
8
11%
- weniger gut
10
14%
- gar nicht
3
4%
Die Story des Romans - sehr gut
10
14%
- gut
7
9%
- es geht so
3
4%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
10
14%
- gut
7
9%
- es geht so
2
3%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74

Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2569
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von PHOENIX »

Miras-Etrin hat geschrieben: 23.11.2025, 21:27
Hopfi hat geschrieben: 23.11.2025, 20:00 Das Lustige an Leni und ihrem Gatten ist, dass alle Protagonisten diese obskure Beziehung als vollkommen normal und in keinster Weise ungewöhnlich betrachten. Scheinbar sind derartige Beziehungen vollkommen üblich…
Bisher war sowas bei PR nicht üblich.
Ist immer noch weit etwas anderes als Dao und R.Tekener.
Eigentlich albern.
Immerhin sieht die Mutter der Braut das halbwegs realistisch:

»Die privaten Nachrichten«, antwortete Dale.
»Deine Mutter lässt schön grüßen. Sie hat deine Nachricht erhalten, in der wir als frisch Vermählte grüßen.
Sie sagt, sie hoffe, die Besteigung sei gelungen.«
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Tell Sackett
Ad Astra!
GECP
Beiträge: 1226
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von GECP »

PHOENIX hat geschrieben: 23.11.2025, 22:13 Immerhin sieht die Mutter der Braut das halbwegs realistisch:

»Die privaten Nachrichten«, antwortete Dale.
»Deine Mutter lässt schön grüßen. Sie hat deine Nachricht erhalten, in der wir als frisch Vermählte grüßen.
Sie sagt, sie hoffe, die Besteigung sei gelungen.«
Der (Exposé-)Autor hat eben einen besonderen Humor.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
Guy Nelson
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 652
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Miras-Etrin »

Die Erstbesteigung des Mount Everest.
Wenigstens ist es nicht so kalt wie am Berg. :-D
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 278
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Gershwin »

GECP hat geschrieben: 23.11.2025, 22:41 Der (Exposé-)Autor hat eben einen besonderen Humor.
Neben SENECA und ZENON sollte eben auch noch Platon in den Roman ;)

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
GECP
Beiträge: 1226
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von GECP »

Irgendwie habe ich das Gefühl, BCH hat einen Langzeitplan, mit dem er die Perry-Rhodan-Serie zu einem neuen Höhepunkt führen will. Das Problem ist nur, wenn er so weitermacht wie bisher, dann wird der Heinrich Bauer Verlag schon vorher den Stecker ziehen.
Ennerhahl
Beiträge: 320
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Ennerhahl »

GECP hat geschrieben: 25.11.2025, 11:51 Irgendwie habe ich das Gefühl, BCH hat einen Langzeitplan, mit dem er die Perry-Rhodan-Serie zu einem neuen Höhepunkt führen will. Das Problem ist nur, wenn er so weitermacht wie bisher, dann wird der Heinrich Bauer Verlag schon vorher den Stecker ziehen.
Mach doch mal konstuktive Gegenvorschläge! ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ennerhahl für den Beitrag:
DisasterArea
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2569
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von PHOENIX »

Ennerhahl hat geschrieben: 25.11.2025, 12:02
GECP hat geschrieben: 25.11.2025, 11:51 Irgendwie habe ich das Gefühl, BCH hat einen Langzeitplan, mit dem er die Perry-Rhodan-Serie zu einem neuen Höhepunkt führen will. Das Problem ist nur, wenn er so weitermacht wie bisher, dann wird der Heinrich Bauer Verlag schon vorher den Stecker ziehen.
Mach doch mal konstuktive Gegenvorschläge! ;)
Der Brill-Roman ist ein Beispiel wie man es nicht machen sollte:
Abgesehen von den völlig überflüssigen inhaltlichen Fehlern, die für die Handlung komplett unnötige Beierwähnungen sind, muss man sich einmal entscheiden, was man eigentlich will und nicht die "Weder Fisch noch Fleisch"-Welle surfen.

Der aktuelle Roman strotzt vor historischen Namedroppings, die Neulesern absolut Nichts sagen und von fraglicher Evidenz für den Zyklusplot sind.
Altlesern hilft das auch nicht weiter, weil es an keiner Stelle weiter in die seriengeschichtliche Tiefe geht, mehr als kurzes "Catch my eye" ist das nicht.

High Sideryt-Klause, Provcon-Faust, Atlans Aufenthalt jenseits der Materiequellen … mit ein paar Streuseln:
Klar, jeder Altleser von PERRY RHODAN und ATLAN weiß darum, aber tiefer geht das dann an keiner Stelle und Neulesern bringt das eh Null.

Entweder will man bevorzugt auf Neuleserakquisesafari oder man will Altleser mit dann doch voll an der Oberfläche bleibenden historischen Namensgimmicks pampern:
Beides zusammen funktioniert zumindest nicht gut.

Zum Ablauf der Zyklushandlung war das bestenfalls ein geschmacklich wenig beitragender Puderzuckerversuch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
GECP
Ad Astra!
Kytoma
Beiträge: 15
Registriert: 14.11.2024, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Kytoma »

Möglicherweise werden Neuleser durch die Vergangenheitsbezüge ermuntert, tiefer in die Serienhistorie einzutauchen. Mir ist es jedenfalls vor langer Zeit so ergangen. War ein nicht unerheblicher Teil der Faszination, die die Serie auf mich ausübte.

Ich finde den Roman gut geschrieben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kytoma für den Beitrag (Insgesamt 2):
DisasterAreafenny
GECP
Beiträge: 1226
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von GECP »

Ennerhahl hat geschrieben: 25.11.2025, 12:02 Mach doch mal konstuktive Gegenvorschläge! ;)
„Ich bin kein Huhn, aber ich weiß, wann ein Ei faul ist.“ - Henryk M. Broder
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2569
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von PHOENIX »

Kytoma hat geschrieben: 25.11.2025, 13:51 Möglicherweise werden Neuleser durch die Vergangenheitsbezüge ermuntert, tiefer in die Serienhistorie einzutauchen. Mir ist es jedenfalls vor langer Zeit so ergangen. War ein nicht unerheblicher Teil der Faszination, die die Serie auf mich ausübte.

Ich finde den Roman gut geschrieben.
Ja, das war früher so, ich kenne das persönlich ja auch!

Heute bezweifele ich diesen Effekt bei Neulesern jugendlichen Alters
sehr sehr stark.
Jedenfalls gilt das für alle männlichen Jugendlichen, die ich kenne, sofern sie überhaupt lesen.
Die Zahl weiblicher Leser von PR dürfte bis heute keine relevante sein, wobei Ausnahmen natürlich wie immer die Regel bestätigen.

Sich nachträglich beharrlich in die schier endlose Serienhistorie eingraben zu wollen und so die gewisse Perry-Sucht zu entwickeln, das sehe ich leider bei der angezielten und anzielbaren juvenilen Klientel absolut nicht.

Und was haben Altleser z.B. von der kurzen oberflächlichen Erwähnung der Provconfausthistorie und dass man da seit langem
gefahrlos touristisch herumtuckern kann?

Nett, … ja! Und sonst?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
GECP
Ad Astra!
Doktor Caligari
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2025, 11:55
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Doktor Caligari »

Mal eine Frage an die langgedienten Foristen: Warum ergeben die Prozentzahlen in der Summe je Kategorie beim Poll nicht 100%? Summe über alle Kategorien macht irgendwie bei Verhältniszahlen keinen Sinn.
Zuletzt geändert von Doktor Caligari am 25.11.2025, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 209
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Flossensauger »

Das sind Näherungen oder alternative Fakten, such dir was aus. Als ob die Zahlen (selbst wenn sie stimmen täten) irgendeine Aussagekraft hätten.
Ennerhahl
Beiträge: 320
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Ennerhahl »

GECP hat geschrieben: 25.11.2025, 14:07 „Ich bin kein Huhn, aber ich weiß, wann ein Ei faul ist.“ - Henryk M. Broder
"Das Ei ist faul" ist eine Sache.
"Das Ei gefällt mir nicht, darum sollten Eier abgeschafft werden" eine Andere.
;)

PS:
Ich habe den Roman noch garnicht gelesen, aber anhand der hiesigen Kritiken kann ich inzwischen schon im Voraus abschätzen, wie gut er mir gefallen wird :-))
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ennerhahl für den Beitrag:
PHOENIX
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2569
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von PHOENIX »

Ennerhahl hat geschrieben: 26.11.2025, 09:21
Ich habe den Roman noch garnicht gelesen, aber anhand der hiesigen Kritiken kann ich inzwischen schon im Voraus abschätzen, wie gut er mir gefallen wird :-))
Ich weiß nicht, inwieweit positive / negative / neutrale Gemütslagebekundungen im speziellen Titelthread irgendwie weiterhelfen, wenn man den betreffenden Roman (noch) garnicht gelesen hat?????
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 926
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Perry Rhodan 3353: Perfekter Plan mit kleinen Fehlern von Olaf Brill

Beitrag von Tennessee »

Doktor Caligari hat geschrieben: 25.11.2025, 22:46 Mal eine Frage an die langgedienten Foristen: Warum ergeben die Prozentzahlen in der Summe je Kategorie beim Poll nicht 100%? Summe über alle Kategorien macht irgendwie bei Verhältniszahlen keinen Sinn.
Es gibt Foristen, die nicht in allen Kategorien abstimmen (wollen?). Du bist ja nicht verpflichtet, in allen Kategorien eine Stimme abzugeben. Du kannst bspw. das TiBi, aber nicht den Roman bewerten oder umgekehrt. Daher können die Stimmen variieren.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Antworten