Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Antworten

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
4
7%
- gut
7
12%
- es geht so
9
16%
- weniger gut
3
5%
- gar nicht
4
7%
Die Story des Romans - sehr gut
3
5%
- gut
7
12%
- es geht so
3
5%
- weniger gut
2
4%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
7
12%
- gut
4
7%
- es geht so
4
7%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

ParaMag
Beiträge: 275
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von ParaMag »

Bild
Zeichner: Dirk Schulz

Auf diesen Roman habe ich mich gefreut, endlich mal wieder was Ihr.
Nun, bis über die Heftmitte könnte es alles mögliche sein. Dann ein Agententeil mit einer sehr zwiespältigen Moral. Den Roman habe ich ganz gelesen eine Bewertung mag ich nicht abgeben.
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11324
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1272 Mal
Danksagung erhalten: 1152 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Tell Sackett »

Schönes Bild, nur was mag das für ein Körperteil sein?


Bild
Zeichner: Dirk Schulz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
GECP
Tifflor
Beiträge: 313
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 214 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Tifflor »

Tell Sackett hat geschrieben: 13.11.2025, 11:01 Schönes Bild, nur was mag das für ein Körperteil sein?
Zeichner: Dirk Schulz
Das fehlende Glied? :preif:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettGECPsmurf62
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11324
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1272 Mal
Danksagung erhalten: 1152 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Tell Sackett »

Tifflor hat geschrieben: 13.11.2025, 11:07
Tell Sackett hat geschrieben: 13.11.2025, 11:01 Schönes Bild, nur was mag das für ein Körperteil sein?
Zeichner: Dirk Schulz
Das fehlende Glied? :preif:
:-)) :-D :-)) :yes:
GECP
Beiträge: 1191
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von GECP »

Die Finger sehen auch eher wie Wiener Würstchen aus.
Lakardon
Beiträge: 645
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Lakardon »

Das ist also der neue Roman von VT. Nach einer Pause von etwa zweieinhalb Jahren kehrt sie zur EA zurück. Ich empfand den Roman als extrem langweilig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2547
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 13.11.2025, 12:15 Das ist also der neue Roman von VT. Nach einer Pause von etwa zweieinhalb Jahren kehrt sie zur EA zurück. Ich empfand den Roman als extrem langweilig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Was soll denn daran langweiliger gewesen sein als am sich zäh dahinziehenden Zyklusende PHOENIX oder an PR 3350?
An diesen genannten Heften war garnichts frisch und auch der Expokrat ist kein mitreißender Autor (muss er auch nicht sein, sinnvolles und spannendes Exposé genügt!).
Da lob ich mir in Relation doch mal die Frau Themsen!
Kein Meisterwerk zwar, aber sicher nicht so schlecht wie Du hier tust! Zumindest im Vergleich der PR-Romane ab 3343 nicht. Dabei lasse ich sogar die kapriziösen Eschbach-Erklärungen und die Vandemaan-Wirrungen zu Zeittafeln der Agolei und "Wo ist man überhaupt und in welchem Bekleidungsgrad etc." gänzlich außen vor.
Ad Astra!
Lakardon
Beiträge: 645
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Lakardon »

PHOENIX hat geschrieben: 13.11.2025, 13:14 Kein Meisterwerk zwar, aber sicher nicht so schlecht wie Du hier tust!
Das ist halt meine Meinung. Wie Du schon oft erwähnt hast, geht es hier primär um Meinungen und nicht um Fakten. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lakardon für den Beitrag:
smurf62
GECP
Beiträge: 1191
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von GECP »

Bis Track 20 von 54 ist irgendwie noch nichts passiert. Eine Kolonialwelt am Ende der Welt. Wie spannend.
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1528
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Guy Nelson »

naja-Füllroman...geht so
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Cartoonist
Beiträge: 5
Registriert: 21.06.2024, 15:47
Wohnort: Wischhafen
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Cartoonist »

Tell Sackett hat geschrieben: 13.11.2025, 11:01 Schönes Bild, nur was mag das für ein Körperteil sein?
Ich finde den Ohrring ja noch weitaus interessanter. Der klebt da nämlich so außen am Ohr dran. Überhaupt ist das ganze Ohr und auch dessen Position am Kopf etwas komisch. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cartoonist für den Beitrag:
Tell Sackett
GECP
Beiträge: 1191
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von GECP »

Das Beste an dem Titelbild ist die Diskussion mit BCH beim Online-Abend.
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 414
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Wulfman »

Zu den KI-Titelbildern kann man sich quasi nur noch wiederholen. Aus der Entfernung ein echter Hinkucker, aus der Nähe vieles unlogisch. Nicht nur die Finger. Tun sie ihren Zweck? Ja, da sie auf den ersten Blick ansprechen. In mir persönlich entwickelt sich leider eine steigende Abneigung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag (Insgesamt 4):
PHOENIXTell SackettOceanloverMAGHAN
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6035
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 806 Mal
Danksagung erhalten: 731 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von Darmok »

Mich irritiert ja eher der Name "Ianus", da er mich an den Film(titel) "I Robot" erinnert.

Und Anus ist bekanntlich der lateinische Name für die äußere Öffnung des Verdauungstraktes. Etwas suboptimal dieser Name, meiner Meinung nach.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
smurf62
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2547
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Perry Rhodan 3352: lanus von Verena Themsen

Beitrag von PHOENIX »

Ich denke, es ist relativ müßig, sich praktisch bei jedem Titelbild immer wieder über die groben und teils wirklich nur in händischer Kleinarbeit auszumerzenden Fehler der KI bezüglich der Anatomie und teils unphysiologischen Stellungen der Extremitäten und insbes. im Handbereich aufzuregen.

Das ist offenbar ein grundsätzliches Problem, resultierend aus gewünschtem KI-Bildstil, vermutlich relativ knapper finanzieller Ausstattung und ebenso knappstem Personaltableau.

Es ist ein Problem, das vermutlich nicht auf die Schnelle und schon garnicht mit vorhandener Manpower und Expertise zu lösen ist.

Ich schätze, wir werden noch lange mit bildlichen Merkwürdigkeiten leben müssen.
Ich weiß nicht, ob bei den Machern der Wille da ist, die Sache nachhaltig anzugehen. Es ist gerade im Handbereich heute noch nicht einfach, nur mit KI zu arbeiten.
Ad Astra!
Antworten