Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2525
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von PHOENIX »

Ich sage Euch mal, was eine intelligente konstruktive Herangehensweise ist und was nicht:

BCH führt das SOL-artige Verbundschiff HELIOS in den Zyklus ein:
Erfindet er es aus dem Nichts?
Nein, es ist in der PR-Serie vorbeschrieben, dass man sich schon etliche Zeit vor der Lareninvasion mit der Konstruktion der UNIVERSUM-Klasse bzw. von Kombinations-Träger-Schlachtschiffen der UNIVERSUM-Klasse beschäftigte.

Natürlich wurde damals nicht der Bau weiterer Großschiffe dieses Typs erwähnt und man nahm an, dass die erst im Mahlstrom erbaute SOL das einzige Exemplar dieser Schiffsklasse war.

Genau auf diese präexistente Wildcard konstruktiver Bemühungen im 35. Jahrhundert springt Hary auf und lässt mit dem / der HELIOS ein in der Präkonzilsära in der Milchstraße begonnenes, aber
nicht fertiggestelltes Geschwisterschiff auf den Plan treten:

Das heißt, der Expokrat erfindet hier nicht Etwas völlig aus dem Nichts, sondern das Szenario war vor vielen vielen Jahren zumindest als ganz vage Möglichkeit vorangelegt.

Das ist intelligent.

Was Andromeda betrifft, kann man natürlich irgendwann nachträglich etwas von stattgehabten mehr oder weniger erfolgreichen oder gescheiterten Explorationsversuchen der Nachbargalaxis nach deren Abschottung herbeiflunkern, weit intelligenter wäre es allerdings, Solches in weitem Vorlauf schon mal angedeutet zu haben, falls man denn Andromeda irgendwann wieder zum Handlungsort machen will.

Dazu genügen kleine Erwähnungen, wenige Sätze.

Unser Kenntnisstand zu Interna der Schwestergalaxis der Milchstraße ist seit 600 Handlungsjahren quasi Null, außer dass sich Andromeda auch San verwehrt.

Ob die rigorose Abschottung nur der Milchstraße gilt oder generell, also auch etwa Hangay und den Magellan-Wolken, wurde nie konkretisiert.

In einer Serie mit geschilderter mehrtausendjähriger Historie, ist es nie gut, wenn dann plötzlich - exposégeplant - das Unglück aus Andromeda vom Himmel fallen soll und man nur 600 Jahre Lücke vorzuweisen hat.

So recht um das sich angeblich verändernde Identfeld der Milchstraße
hat sich bei den Galaktikern auch Niemand gekümmert und den anderen San-lern oder Besuchern von noch weiter außerhalb scheint das auch wurstpiepegal zu sein, nur Andromeda hat diese Identfeld-Karte zwecks Abschottung gegen eine "kosmische Mitinfektion" gezogen.

Erkenntnisstand unserer Protagonisten dazu seit 600 plus-Handlungsjahren - zumindest geschildert - Null!

Für sehr intelligent halte ich diese Herangehensweise nicht, falls man denn wieder einmal etwas mit Andromeda vorhaben sollte.
Ad Astra!
GECP
Beiträge: 1174
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von GECP »

Was CM und WV versäumt haben, muß BCH irgendwie wieder geradebiegen. Den Punkt gebe ich ihm einfach mal.

Ob die HELIOS der richtige Weg dafür ist, darüber kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Für mich ist das eher der Versuch, die besseren Zeiten der Serie für ein modernes Publikum zu recyceln.
Hopfi
Beiträge: 31
Registriert: 12.09.2024, 18:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Hopfi »

Die Andromedare bezeichneten ja explizit die Milchstraße als beeinträchtigt (die genaue Formulierung fällt mir gerade nicht ein) und richteten ihre Abschottungsmaßnahme gegen die Milchstraße. Die anderen Galaxien der Lokalen Gruppe haben/hatten den Makel der Milchstraße nicht.

Was die HELIOS angeht: ich halte es für durchaus möglich, dass die HELIOS ursprünglich als Flaggschiff in der Prä-Konzilszeit vorgesehen war und der Bau mit der Lareninvasion abgebrochen wurde. Stellt sich nur die Frage nach dem Grund, warum der Kahn auf einem geheimen Werftplaneten anstelle in den Luna-Werften gebaut wurde. Das Solare Imperium hatte sich nach der Schwarmkatastrophe wieder aufgerappelt, für eine derart strikte Geheimhaltung gab es doch keinen Grund, das SI war die uneingeschränkte Hegemonialmacht in der Milchtraße — bis die Larennkamen.
Die UNIVERSUMSKLASSE wurde meiner Ansicht konstruiert, weil die Ultraschlachtschiffe der GALAXIS- und TRÄGERKLASSE bei intergalaktische Expeditionen auf Nachschubschiffe oder freundliche Eingeborene vor Ort angewiesen waren, dass sie unzureichende Recycling- und Fabrikationskapazitäten hatten und somit nicht für jahrzehntelange Fernexpeditionen geeignet waren. Die UNIVERSUMSKLASSE war hier die Lösung.

Desweiteren wissen wir nicht, wie weit bei der Baueinstellung die HELIOS-Teilschiffe fertig waren.
Fehlten nur noch ein paar Rumpfplatten oder größere Aggregate?
GECP
Beiträge: 1174
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von GECP »

Hopfi hat geschrieben: 10.11.2025, 12:21 Desweiteren wissen wir nicht, wie weit bei der Baueinstellung die HELIOS-Teilschiffe fertig waren.
Fehlten nur noch ein paar Rumpfplatten oder größere Aggregate?
Nach eigener Aussage von Celina Bogarde war es ein Rohbau. Da hat also noch sehr viel gefehlt. Wie es Wylon Hypertech geschafft hat, diese Komponenten unauffällig zu beschaffen, weiß wahrscheinlich nicht einmal BCH.

Nur um ein Gefühl zu bekommen: Elon Musk findet in einer verlassenen Werft den Rohbau eines Flugzeugträgers der Nimitz-Klasse. Er läßt ihn für seine eigenen Zwecke fertigbauen - und die US-Regierung bekommt davon nichts mit? Das glauben wir doch unbesehen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9890
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Richard »

GECP hat geschrieben: 10.11.2025, 12:16 Was CM und WV versäumt haben, muß BCH irgendwie wieder geradebiegen. Den Punkt gebe ich ihm einfach mal.

Ob die HELIOS der richtige Weg dafür ist, darüber kann man unterschiedlicher Ansicht sein. Für mich ist das eher der Versuch, die besseren Zeiten der Serie für ein modernes Publikum zu recyceln.
Das "recyclen" passiert mE viel deutlicher bzw. ist doch auch in der Intention von PR NEO wobei sich da anscheinend auch mehr und mehr "eigene" Themen bilden (ich lese NEO nicht aber es klang durchaus danach).
Welche Zeiten die "besseren" waren kann vermutlich lange diskutieren - auch bei den aelteren Zyklen :-).
Fakt ist, dass auch BCH die Serienvergangenheit einmal mehr mit der EA verknüpft.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2525
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von PHOENIX »

Hopfi hat geschrieben: 10.11.2025, 12:21 Die Andromedare bezeichneten ja explizit die Milchstraße als beeinträchtigt (die genaue Formulierung fällt mir gerade nicht ein) und richteten ihre Abschottungsmaßnahme gegen die Milchstraße. Die anderen Galaxien der Lokalen Gruppe haben/hatten den Makel der Milchstraße nicht.
Weder ist je geklärt worden, was es mit der angeblich gefährlichen und ggf. "infektiösen" Identfelddrift der Milchstraße tatsächlich auf sich hat, noch ob ein Milchstraßenschiff, das einen Umweg über die Magellanschen Wolken oder Hangay nimmt, auch aus dem Linearraum gerissen wird.

Von anderen Fortbewegungsmethoden ganz zu schweigen, die nicht linearraumbasiert sind.
Was hört man denn z.B. von Gurrads oder Kartanin aus Andromeda?
Sind die auch geblockt oder nicht?
Werden Milchstraßler-Mitreisende auf Nichtmilchstraßenraumern weit außerhalb Andromedas blockiert?

Das ist doch Alles komplett hanebüchen und gammelt seit über 600 Handlungsjahren unbeachtet in der Großgalaxis in unmittelbarer Nachbarschaft der Milchstraße.
:no:
Ad Astra!
Hopfi
Beiträge: 31
Registriert: 12.09.2024, 18:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Hopfi »

Die Bedrohung, Furcht vor Beeinträchtigung durch die Milchstraße wurde von den Völkern/Regierungen Andromedas als derart massiv eingestuft, um eine Völkerallianz zu gründen und enorme technische Anstrengungen vorzunehmen, um sich vor der Milchtraßengefahr zu schützen.

Ob die Gefahr tatsächlich so groß ist, dass die Maßnahme gerechtfertigt oder sinnvoll oder notwendig sind, war für das Handeln der Andromeda-Regierungen/der Allianz anscheinend ausreichend, um schnell und massiv zu handeln.

Welche politischen Diskurse im Vorfeld geführt worden waren, wissen wir nicht.
GECP
Beiträge: 1174
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von GECP »

Richard hat geschrieben: 10.11.2025, 12:38 Welche Zeiten die "besseren" waren kann vermutlich lange diskutieren - auch bei den aelteren Zyklen :-).
Fakt ist, dass auch BCH die Serienvergangenheit einmal mehr mit der EA verknüpft.
Der praktische Nutzen, einen 2.400 Jahre alten Schiffsrohbau fertigzustellen, erschließt sich mir nicht so ganz. Da wäre ein kompletter Neubau wahrscheinlich einfacher. Aber dann hätte man eben nicht den Mythos SOL.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
Tifflor
Hopfi
Beiträge: 31
Registriert: 12.09.2024, 18:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Hopfi »

Alleine die Größe ist schon ein Wert für sich. Ein mit modernster Wylon Hypertech-Technik, der von Shrell herausgerückten hightech aus den Katakomben der des Technikordens und gegebenenfalls mit Legatentechnik aufgerüstester HELIOS dürfte den modernsten LFG-Ultraschlachtschiffen überlegen sein.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9890
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Richard »

GECP hat geschrieben: 10.11.2025, 13:13 ....
Der praktische Nutzen, einen 2.400 Jahre alten Schiffsrohbau fertigzustellen, erschließt sich mir nicht so ganz. Da wäre ein kompletter Neubau wahrscheinlich einfacher. Aber dann hätte man eben nicht den Mythos SOL.
Hier gilt vermutlich ähnliches wie seinerzeit bei der TRAJAN, die man als Flaggschiff der neuen USO fertig stellte:
Man (jedenfalls die nUSO) hatte zu dem Zeitpunkt keine Werft, die so eine Schiffszelle bauen konnte.
Gleiches gilt auch fuer die HELIOS: Wylon Hypertech existierte zu dem Zeitpunkt nur als kleines Unternehmen.
Und da hatte man einen Rohbau eines Grossraumschiffes. Eine private Werft, die Raumgiganten ähnlicher Grösse bauen kann, müsste auch erst mal gebaut werden. Und eine derartige Werft wäre zumindest im näheren Umfeld des Solaren Systems vermutlich nicht unentdeckt geblieben.
So musste man "nur mehr" das Innenleben der HELIOS ausbauen, nicht mehr das Raumschiff an sich konstruieren.

Dass alle möglichen Leute - auch Du - sofort von der SOL bzw. deren "Mythos" schreiben, zeigt doch nur, dass die Kalkulation von BCH aufging:
Du (und andere) schreiben vom "Mythos SOL".

Entsprechend ausgestattet wäre vermutlich auch mit der HELIOS ein Flug nach Andromeda kein Problem. Allerdings wird die HELIOS vermutlich nicht über einen Hypertrans-Progressor oderein Hypertakt Triebwerk verfügen.
Benutzeravatar
Kreggen
Beiträge: 135
Registriert: 09.07.2024, 17:34
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Kreggen »

Hm. HELIOS. Mir schwant da was. Nicht von ungefähr werden hier Begriffe aus der griechischen Mythologie in Großbuchstaben benutzt. PHOENIX. PEGASOS. ELYSIUM. Ich esse einen Spekulations-Spekulatius und sage "HELIOS" wird der dritte oder vierte Teilzyklus heißen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kreggen für den Beitrag:
GECP
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Hopfi
Beiträge: 31
Registriert: 12.09.2024, 18:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Hopfi »

HELIOS und SOL sind beide Sonnengötter, einmal griechisch, einmal römisch. Wenn ich recht habe, war die HELIOS als Flaggschiff vorgesehen, und der Bau der SOL im Mahlstrom war Plan B, da die HELIOS in der Milchstraße unerreichbar war. Um die Milchstraße zu finden, war die SOL als als autark operierendes Fernraumschiff unverzichtbar, und so wurde der HELIOS-Erssrt passend getauft.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2525
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von PHOENIX »

Nun, selbst ein Großunternehmen wie WyHT (was ja durchaus nicht immer so groß war!) wird sich schwertun, einen solchen Fertigstellungs- und Aufrüstungsbau wie bei der oder dem HELIOS völlig zu kaschieren.
Da sind enorme logistische Aufwände und Bewegungen nötig.

Selbst wenn z.B. die topsidische Regierung klandestin hinter der Sache stünde, wären diese Aufwendungen kaum komplett zu verbergen.

Ansonsten müsste man annehmen, dass weitflächig Regierungen mit eingebunden waren.

Zudem muss man davon ausgehen, dass nur ein Bruchteil der WyHT-Mitarbeiter in den subversiven Prozess eingebunden ist und der Rest sich in einem üblichen Elektronik- und Rüstungsunternehmen wie z.B. Rheinmetall oder Hensoldt wähnt.

Das hat mich schon beim Umbau der MARILYN MONROE durch den CdL gestört. Geld alleine löst nicht alle Probleme.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9890
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von Richard »

Ich denke nicht, dass die Regierung von Topsid heimlich hinter der Fertigstellung der HELIOS steht.
Interessant wäre hier das Jahr der in Dienst Stellung der HELIOS: Je nach dem könnte die firmeneigene Wachflotte (k.a. wie gross die ist) als Alibi für diverse Anschaffungen gegolten haben.
GECP
Beiträge: 1174
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Andromeda einst (MdI) und jetzt in der aktuellen/kommenden EA Handlung

Beitrag von GECP »

Richard hat geschrieben: 10.11.2025, 17:42 Ich denke nicht, dass die Regierung von Topsid heimlich hinter der Fertigstellung der HELIOS steht.
Interessant wäre hier das Jahr der in Dienst Stellung der HELIOS: Je nach dem könnte die firmeneigene Wachflotte (k.a. wie gross die ist) als Alibi für diverse Anschaffungen gegolten haben.
Ich glaube, genau das ist der Knackpunkt. Ein Kombinations-Trägerschlachtschiff der UNIVERSUM-Klasse braucht nicht einfach die zehn- oder hundertfache Menge von irgendwelchen Komponenten, sondern entsprechend größer dimensionierte Bauteile. Und da sollte der eine oder andere Zulieferer bzw. die entsprechenden Behörden schon hellhörig werden.
Antworten