NATHAN - der gute Geist von Terra

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9860
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von Richard »

In gewisser Hinsicht kann man mE diese Splitterprogramme auch mit der Möglichkeit von staatlich (inoffiziell) beauftragten Backdoors in verschiedenen Programmen sehen. Allerdings mit der Einschränkung, dass diese Backdoorgerüchte halt Gerüchte sind aber die Splitterprogramme bei PR sind offiziell bekannt.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2503
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von PHOENIX »

Vermutlich war diese NATHAN-Splitterei zuhause der wirklich nachvollziehbare Grund dafür, dass in Vandemaans PR 3295 die ganze Menschheit auf Fernausflug im Kosmos war. :-D
Ad Astra!
Benutzeravatar
Larsaf
Beiträge: 282
Registriert: 25.06.2024, 06:46
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350

Beitrag von Larsaf »

Laurin hat geschrieben: 06.11.2025, 11:28
GECP hat geschrieben: 06.11.2025, 11:09
Laurin hat geschrieben: 06.11.2025, 11:05 Wobei sich für mich die Frage stellt, ob hier eine digitale Superintelligenz im Sinne der heutigen KI-Bezeichnungen gemeint ist, oder als (ahem) 'echte' Superintelligenz des Perryversums, a la ES. Das wäre eine ziemliche Sensation.
NATHAN als Nachfolger von ES? Das kann ich mir nicht vorstellen. Wahrscheinlich meint BCH einfach deutlich leistungsfähiger als der alte NATHAN.
Vermute ich auch - aber dann sollte man mit solchen Bezeichnungen aufpassen.
Wurde der Begriff "Superintelligenz" denn überhaupt auch in den aktuellen Romanen verwendet in Bezug auf NATHAN oder bloss in dem oben verlinkten Werbevideo?
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Laurin
Beiträge: 14407
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 791 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von Laurin »

Ich kenne es nur aus dem Video - hab den neuen Zyklus aber noch nicht angefangen.
Bertron Wohnaz
Beiträge: 314
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Okay, NATHAN ist jetzt also ein Botnet. Alles klar Ob das die Gefahren verringert?
Ich schleuse in einem Splitter einen Virus ein und schaue mal, was passiert. :preif: ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Botnet
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 960
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von nanograinger »

Richard hat geschrieben: 06.11.2025, 12:43 In gewisser Hinsicht kann man mE diese Splitterprogramme auch mit der Möglichkeit von staatlich (inoffiziell) beauftragten Backdoors in verschiedenen Programmen sehen. Allerdings mit der Einschränkung, dass diese Backdoorgerüchte halt Gerüchte sind aber die Splitterprogramme bei PR sind offiziell bekannt.
"Backdoor" impliziert, dass unangekündigt Zugriff auf ein Gerät über ein in gutem Glauben installiertes Programm geschieht. Das ist bei NATHANS Splittern nicht der Fall. Wie im Roman 3350 im Falle des Raumschiffs KACHNIR beschrieben, kündigen sich die Splitter ganz offiziell und höflich an, und man kann ablehnen.

Wie schon früher geschrieben passen die NATHAN-Splitter eher zu Agentenprogrammen wie man sie heute bspw. von Antiviren-Software kennt. Aber auch der Vergleich hinkt, weil je nach Leistungsfähigkeit der Positronik ein NATHAN-Splitter sicher mehr kann als nur ganz spezifische Aufgaben auszuführen (und sich regelmäßig Updates der Virendefinitionen zu holen).

Die installierten Splitter wiederum respektieren Privatsphäre-Einstellungen, die, wie im Roman beschrieben, nur durch einstimmige Beschlüsse der NATHAN-Sprecher aufgehoben werden können. Jetzt nach Ausrufung des Falls Ragnarök sind diese Privatsphären aber allgemein aufgehoben, damit NATHAN unmittelbar und ohne um weitere Erlaubnis zu holen auch in den letzten Winkel schauen kann, um etwaige Reproiden aufzuspüren. Wie immer in solchen Fällen wird es sicher ein Diskussion geben, wie mit den Infos, die quasi als Beifang bei dieser Ausspähung gefunden werden, umgegangen wird. Womöglich haben es die Gegner (Wylon oder andere) sogar genau darauf abgesehen gehabt: Man aktiviert die Reproiden, provoziert den Fall Ragnarök und schöpft so die Infos ab, auf die man es abgesehen hat.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 960
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Onlineabend 04.11.25 Perry Rhodan Band 3350

Beitrag von nanograinger »

Laurin hat geschrieben: 06.11.2025, 11:05...
Wobei sich für mich die Frage stellt, ob hier eine digitale Superintelligenz im Sinne der heutigen KI-Bezeichnungen gemeint ist, oder als (ahem) 'echte' Superintelligenz des Perryversums, a la ES. Das wäre eine ziemliche Sensation.
Was den Videoshort angeht, würde ich von "Superintelligenz im Sinne der heutigen KI-Bezeichnungen" ausgehen.

Aber falls Du den Mythos-Zyklus erinnerst: In "Dyoversum drüben" agierte NATHAN in gewisser Weise als ES-Ersatz, auch wenn er natürlich nicht die Fähigkeiten von ES hatte. Aber KOSH aus dem Sternengruft-Zyklus war eine (negative) Superintelligenz im PERRY RHODAN-Sinne, die aus einer KI hervorging.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1165
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von Clark Flipper »

Warum erinnert mich das alles um die Diskussion zum Einsatz von KI?
Punkt 1. Eine aktive Überwachung durch Nathan meiner Person wäre für mich eher ein NoGo.
Punkt 2. Ich verstehe immer noch nicht den Unterschied zum alten Nathan, der war doch auch überall?
Wetterkontrolle, Laufbänder, Gleiterkontrolle usw. :help:
Punkt 3. Bleibt festzuhalten, das auch KI-NATHAN kein sicheres abgeschlossenes System ist. Zumal es sowas nicht gibt.
Je mehr Teile umso mehr Angriffspotential. Was wäre wenn man eine NATHAN-Splitter manipuliert, z.B.?
Vor allem, was passiert wenn dadurch die Macht von NATHAN in falsche Hände gerät?

Aber um es kurz zu machen, wenn ich Ben richtig verstanden werden die Handlungstücke verkürzt,
so das einzelne Punkte schon vor dem Ende des Zyklus ein Lösung finden können. Erinnert mich ein
wenig an die 10er Blöcke bei NEO. Was auch nicht so meins ist.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2503
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von PHOENIX »

Ad Astra!
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1165
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: NATHAN - der gute Geist von Terra

Beitrag von Clark Flipper »

Das sind jetzt aber nicht die 50 Seiten von Verena? :preif:
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Antworten