Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
- Richard
- Beiträge: 9814
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Mehr, als das was im aktuellen Band steht, ist bis jetzt nicht bekannt.
- Gershwin
- Beiträge: 262
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Sie lösen mit sternförmigen Energiefeldern (so im aktuellen Roman beschrieben) die Materie in ihrer Umgebung auf, und nach zwei Minuten materialisiert dann ein neuer Reproid.
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Miras-Etrin
- Beiträge: 618
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Das mit dem doppelten Einband hatte ich auch schon mal.Julian hat geschrieben: ↑31.10.2025, 08:39Ist dann so ähnlich wie Geschenkpapier!Flossensauger hat geschrieben: ↑30.10.2025, 20:33 Ich finde die Ausgaben, wo der Einband doppelt vorhanden ist am schönsten.
@Obernörgler
Also nicht so genau hinschauen wäre die Devise?
Mir gefällt es das doch mit sehr differenziertem Blick so ein Tibi kommentiert wird.
Komisch.
Gabs dann Romane ohne Einband?
- Gershwin
- Beiträge: 262
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Die Größe. Die Transportbox maß 103 × 103 × 50 cm.springhuhn hat geschrieben: ↑01.11.2025, 11:15 Was die "Mumie" angeht, kann ich eigentlich keinen Hinweis darauf entdecken, dass es sich um einen Ilt oder Yuit handelt.. oder habe ich da etwas überlesen?
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
-
cdroescher
- Beiträge: 155
- Registriert: 22.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Seit wann sind Ilts denn genauso breit wie hoch?Gershwin hat geschrieben: ↑01.11.2025, 16:32Die Größe. Die Transportbox maß 103 × 103 × 50 cm.springhuhn hat geschrieben: ↑01.11.2025, 11:15 Was die "Mumie" angeht, kann ich eigentlich keinen Hinweis darauf entdecken, dass es sich um einen Ilt oder Yuit handelt.. oder habe ich da etwas überlesen?
- Richard
- Beiträge: 9814
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Es wird halt eine halbwegs passende Standardtransportkiste sein ...
- Gershwin
- Beiträge: 262
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Sind sie nicht. Aber schräg gelegt passt da ein Ilt bequem rein.
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
-
Tifflor
- Beiträge: 302
- Registriert: 15.07.2024, 12:01
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Der Unterschied zu den von dir genannten Jubi- Bänden ist, dass dort die Bilder, auch wenn sie Impressionen waren, einheitlich und homogen wirken. Und das tut das Cover von 3500 für mich nicht.GrauerLord hat geschrieben: ↑31.10.2025, 21:32 Und was das Titelbild betrifft: Die Kritik an steril wirkender KI-Unterstützung kann ich gut verstehen. Aber waren wir etwa beim phänomenalen TiBi von Band 700, bei der Kraterlandschaft von Nr. 500 oder der Evolutions-Szene auf Heft 1000 auch schon so kritisch? Das waren doch immer schon Collagen und Impressionen. Wer da seinen Raumhelm wie getragen hat, wen kümmert‘s? Das ist für mich künstlerische Freiheit, die vor allem Jonny Bruck im Übermaß für sich in Anspruch genommen hat.
Wir haben Perry im Raumanzug. Diese Darstellung finde ich völlig in Ordnung (wenn man mal von den 80er Jahre Stiefeletten absieht
Aber wohin deutet Perry eigentlich? Nicht auf die Robotkäfer. Eigentlich deutet er ins Nichts. Und warum deutet er? Es ist niemand auf dem Cover, dem er etwas zeigen könnte. Also eigentlich ist seine ganze Haltung eine sinnlose Pose, die zugegeben auf dem ersten Blick dynamisch wirkt.
Die Reproiden wirken auf mich irgendwie perspektivisch Fehlplaziert. Zu nahe an Rhodan. Und was machen die Gestalten hinter ihnen in den Raumanzügen? Schießen die auf sie oder bearbeiten die den Erdwall. Ich bin mir da echt unsicher. Und auch bei denen habe ich den Eindruck, dass die Größenverhältnisse bzw die Perspektive nicht passt.
Mich stört also nicht, dass die Szene so nicht im Roman vorkommt, genau wie es die Cover von 500, 700 und 1000 nicht taten, sondern die Art der Darstellung.
Was Rhodans neuen Posten betrifft, naja der Chef darf er nicht mehr sein, weil sonst wieder jemand Führerkult heulen könnte, also muss man sich für ihn in regelmäßigen Abständen lustige neue Jobs ausdenken.
Wobei ich bei Sprecher für NATHAN irgendwie an Sigourney Weavers Rolle der Gwen DeMarco in GALAXY QUEST denken muss, deren Job es war, einfach das zu wiederholen, was der Bordcomputer eben gesagt hatte
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tell Sackett • Flossensauger
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
- Flossensauger
- Beiträge: 199
- Registriert: 04.03.2025, 19:03
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Ich vermute, damit sind die Sandalen gemeint, die Perrry auf dem Cover trägt.Dieter Bohn hat geschrieben: ↑01.11.2025, 11:51 Aus dem PERRY RHODAN-InfoTransmitter:hmmm ... "Retro-Feeling"Das ca. 60-seitige Printheft von Band 3350 startet den PEGASOS-Zyklus mit Retro-Feeling.![]()
... man wird sehen.![]()
- Flossensauger
- Beiträge: 199
- Registriert: 04.03.2025, 19:03
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Denke, selbst wenn: Die wurden wenn nicht noch händisch in der Druckerei spätestens beim Einzelhandel aussortiert.Miras-Etrin hat geschrieben: ↑01.11.2025, 16:30Das mit dem doppelten Einband hatte ich auch schon mal.Julian hat geschrieben: ↑31.10.2025, 08:39Ist dann so ähnlich wie Geschenkpapier!Flossensauger hat geschrieben: ↑30.10.2025, 20:33 Ich finde die Ausgaben, wo der Einband doppelt vorhanden ist am schönsten.
@Obernörgler
Also nicht so genau hinschauen wäre die Devise?
Mir gefällt es das doch mit sehr differenziertem Blick so ein Tibi kommentiert wird.
Komisch.
Gabs dann Romane ohne Einband?
Andernfalls: Sollte für deine Sammlung bedarf bestehen: ich mache dir ganz freiwillig aus einem regulären Heftroman einen ohne Cover.
[Band 1000 Erstauflage mit doppeltem Einband streichel.]
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Flossensauger für den Beitrag (Insgesamt 2):
- HoherTamrat • Miras-Etrin
- Richard
- Beiträge: 9814
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 639 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Wie lautet denn der Titel von diesem Band?Tifflor hat geschrieben: ↑01.11.2025, 17:48Der Unterschied zu den von dir genannten Jubi- Bänden ist, dass dort die Bilder, auch wenn sie Impressionen waren, einheitlich und homogen wirken. Und das tut das Cover von 3500 für mich nicht.GrauerLord hat geschrieben: ↑31.10.2025, 21:32 Und was das Titelbild betrifft: Die Kritik an steril wirkender KI-Unterstützung kann ich gut verstehen. Aber waren wir etwa beim phänomenalen TiBi von Band 700, bei der Kraterlandschaft von Nr. 500 oder der Evolutions-Szene auf Heft 1000 auch schon so kritisch? Das waren doch immer schon Collagen und Impressionen. Wer da seinen Raumhelm wie getragen hat, wen kümmert‘s? Das ist für mich künstlerische Freiheit, die vor allem Jonny Bruck im Übermaß für sich in Anspruch genommen hat.
....
Die Tibis der oben genannten Jubibaender waren jeweils 00er Baende, nur um das mal zu sagen. So wirklich in der Handlung fanden sich die TiBis von den Baenden 500, 700 oder 1000 nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
- Flossensauger
- Flossensauger
- Beiträge: 199
- Registriert: 04.03.2025, 19:03
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
"Der Erbe des Universums" natürlich. Damit ist die PR-Serie (Erstauflage) beendet. Ihr hättet echt öfter mal mit Peter Pank saufen sollen. "Tötet Gucky" zB..
-
GECP
- Beiträge: 1130
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Vielleicht ist eine Bestie auf ihn getreten(?).
-
Bertron Wohnaz
- Beiträge: 309
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Nun ja, wie oft in der Seriengeschichte ist mittlerweile das Sol-System durch die Schusseligkeit der Terraner an den Rand des Abgrundes gebracht worden?Dieter Bohn hat geschrieben: ↑01.11.2025, 11:51 Aus dem PERRY RHODAN-InfoTransmitter:hmmm ... "Retro-Feeling"Das ca. 60-seitige Printheft von Band 3350 startet den PEGASOS-Zyklus mit Retro-Feeling.![]()
... man wird sehen.![]()
Ich habe aufgehört, zu zählen. Wenn das aber erneut passiert, doch, doch, da gibt es schon ein gewisses Retro-Feeling.
Außerdem haben wir mit Jasper Cole eine Julian Fifflor 2.0 - und das ist doch nun wirklich retro.
-
Tifflor
- Beiträge: 302
- Registriert: 15.07.2024, 12:01
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
Re: Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök von Ben Calvin Hary
Ah sch... 3350 natürlichRichard hat geschrieben: ↑01.11.2025, 18:08 Wie lautet denn der Titel von diesem Band?.
Die Tibis der oben genannten Jubibaender waren jeweils 00er Baende, nur um das mal zu sagen. So wirklich in der Handlung fanden sich die TiBis von den Baenden 500, 700 oder 1000 nicht.
Eben, der Graue Lord fragte ja, ob wir das damals auch so kritisch gesehen haben mit den TiBis, weil die ja auch keinen Bezug zum Inhalt hatten ähnlich wie 3350.
Daher meine Replik, dass mich nicht der fehlende direkte Bezug zum Roman stört, sondern die Darstellung.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“