Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
-
kad
- Beiträge: 3940
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 287 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Wir müssen jetzt Nägel mit Köpfen machen!
@nanograinger: hast du die email Adresse von vm? Wie ist er (persönlich) erreichbar?
Zu Andreas Eschbach: @mah: wie können wir ihn persönlich kontaktieren?
Wie gesagt: persönliche Übergabe (bald) am Besten.
Sonst wie von Josiep (und anderen) vorgeschlagen, via Video: dazu fehlt noch eine Meldung vom @Raketenheftleser.
@nanograinger: hast du die email Adresse von vm? Wie ist er (persönlich) erreichbar?
Zu Andreas Eschbach: @mah: wie können wir ihn persönlich kontaktieren?
Wie gesagt: persönliche Übergabe (bald) am Besten.
Sonst wie von Josiep (und anderen) vorgeschlagen, via Video: dazu fehlt noch eine Meldung vom @Raketenheftleser.
- nanograinger
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Ich habe Wim Vandemaan angeschrieben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
- Wulfman
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- wepe
- Beiträge: 690
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Großes Kompliment, wulfman! Ein tolles Präsent! 
"Am Ende wird alles gut, und wenn es doch nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Der Lusitanier Kokolores, in Asterix Bd. 41
Der Lusitanier Kokolores, in Asterix Bd. 41
- Wulfman
- Beiträge: 384
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Vielen Dank, die Komplimente schmeicheln mir sehr!
Auch der zweite Pokal für Wim Vandemaan wurde erfolgreich gedruckt.
Ich habe dafür zwei Rollen Filament benötigt (Schwarz+Gold), von beiden ist noch etwas auf der Rolle übrig, also waren es vielleicht grob geschätzt 30,- Euro Materialkosten. Wenn ich sie versende, kommen dann noch etwa 8,- oder 16,- Euro Portokosten drauf, je nachdem ob ich sie an eine oder zwei Adressen versenden muss. Wer mir etwas dazugeben mag, einfach eine private Nachricht schreiben, dann schicke ich meine Bankverbindung zurück: aber wirklich nur freiwillig! Ich kann die Kosten durchaus alleine tragen.
Soooo... da stehen sie nun, die beiden Grazien, auf meiner Werkbank und warten darauf verschickt zu werden:

Auch der zweite Pokal für Wim Vandemaan wurde erfolgreich gedruckt.
Ich habe dafür zwei Rollen Filament benötigt (Schwarz+Gold), von beiden ist noch etwas auf der Rolle übrig, also waren es vielleicht grob geschätzt 30,- Euro Materialkosten. Wenn ich sie versende, kommen dann noch etwa 8,- oder 16,- Euro Portokosten drauf, je nachdem ob ich sie an eine oder zwei Adressen versenden muss. Wer mir etwas dazugeben mag, einfach eine private Nachricht schreiben, dann schicke ich meine Bankverbindung zurück: aber wirklich nur freiwillig! Ich kann die Kosten durchaus alleine tragen.
Soooo... da stehen sie nun, die beiden Grazien, auf meiner Werkbank und warten darauf verschickt zu werden:

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag (Insgesamt 16):
- FrF • Tell Sackett • Günther Drach • Laurin • Eisrose • Obernörgler • nanograinger • Grek-0815 • wepe • Comden Partan und 6 weitere Benutzer
- Leenia
- Beiträge: 239
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Hallo Wulfman,
passt, wackel und hat Luft ...
Jetzt sieht man erst, wie die beiden Pokale wirken. Du hast das Vertrauen und das Lob redlich verdient.
Eine PN bekommst Du noch von mir ...
Lieben Gruß
Leenia
passt, wackel und hat Luft ...
Jetzt sieht man erst, wie die beiden Pokale wirken. Du hast das Vertrauen und das Lob redlich verdient.
Eine PN bekommst Du noch von mir ...
Lieben Gruß
Leenia
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
-
Laurin
- Beiträge: 14364
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Supertoll
Ich habe eben Andreas Eschbach angeschrieben und gefragt, wohin wir ihn senden dürfen.

Ich habe eben Andreas Eschbach angeschrieben und gefragt, wohin wir ihn senden dürfen.
- nanograinger
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Hast du meine PN schon gelesen?
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
kad
- Beiträge: 3940
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 315 Mal
- Danksagung erhalten: 287 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
@nanograinger und @laurin:
Haben Wim Vandemaan und Andreas Eschbach reagiert?
Josiep hatte die Idee einer „Videoübergabe“. Habt ihr die auch angesprochen?
Haben Wim Vandemaan und Andreas Eschbach reagiert?
Josiep hatte die Idee einer „Videoübergabe“. Habt ihr die auch angesprochen?
- nanograinger
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Noch nicht, wir versuchen noch, eine persönliche Übergabe im Raum NRW zu organisieren. Wenn sich das arrangieren lässt, gebe ich hier im Forum Bescheid. Es wäre nämlich schön, wenn ich das nicht alleine machen müsste.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 4):
- kad • thinman • Josiep • FrF
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- Wulfman
- Beiträge: 384
- Registriert: 21.06.2024, 15:12
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Meine Ausgaben sind bereits komplett gedeckt! Ich danke den edlen Spendern!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Laurin • Tell Sackett • Meiner Einer
- nanograinger
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Andreas Eschbach kommt am Samstag 11. Oktober nach Essen, wo er an einer Veranstaltung im Rahmen der lit.RUHR im "Zollverein" teilnehmen wird. Da Wim Vandemaan in der Nähe wohnt, wird er dazukommen, sodass die Übergabe beider Preise nach der Veranstaltung stattfinden kann (ca. 16:30 Uhr).
Nun möchte ich nach Möglichkeit nicht alleine die Preise an die beiden Autoren übergeben. Wer also Lust und Zeit hat, bei der Preisvergabe dabei zu sein, der soll sich bei mir via PN melden.
Nun möchte ich nach Möglichkeit nicht alleine die Preise an die beiden Autoren übergeben. Wer also Lust und Zeit hat, bei der Preisvergabe dabei zu sein, der soll sich bei mir via PN melden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Laurin • kad • Comden Partan • Wulfman • thinman
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
Laurin
- Beiträge: 14364
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Sehr schön - ich habe das auch mal auf Bluesky gepostet: https://bsky.app/profile/norya.bsky.soc ... ocl5t3q227

- nanograinger
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Inzwischen hat sich kad bereit erklärt, mich zu begleiten. Vielen Dank, kad!nanograinger hat geschrieben: ↑13.09.2025, 00:12 Andreas Eschbach kommt am Samstag 11. Oktober nach Essen, wo er an einer Veranstaltung im Rahmen der lit.RUHR im "Zollverein" teilnehmen wird. Da Wim Vandemaan in der Nähe wohnt, wird er dazukommen, sodass die Übergabe beider Preise nach der Veranstaltung stattfinden kann (ca. 16:30 Uhr).
Nun möchte ich nach Möglichkeit nicht alleine die Preise an die beiden Autoren übergeben. Wer also Lust und Zeit hat, bei der Preisvergabe dabei zu sein, der soll sich bei mir via PN melden.
Aber es dürfen gerne noch weitere Personen dazukommen. Also, legt eure Scheu ab und meldet euch!
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- nanograinger
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
kad und ich haben gestern Andreas Eschbach und Wim Vandemaan getroffen und die von Wulfman gestalteten Preise überreicht. kad hat eine Laudatio für Wim Vandemaans Roman gemacht, ich eine für Andreas Eschbachs preisgekrönten Roman. Beide haben sich gefreut und wir haben uns nett unterhalten.
Etwas mehr Details schreibe ich dazu im Laufe der Woche.
Achso: Nach dem Preis ist vor dem Preis. In zwei Wochen erscheint der letzte Roman des PHOENIX-Zyklus. Überlegt euch also schonmal Vorschläge für den Besten Roman des PHOENIX-Zyklus.
Etwas mehr Details schreibe ich dazu im Laufe der Woche.
Achso: Nach dem Preis ist vor dem Preis. In zwei Wochen erscheint der letzte Roman des PHOENIX-Zyklus. Überlegt euch also schonmal Vorschläge für den Besten Roman des PHOENIX-Zyklus.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Wulfman • Graf Maunzy • Tell Sackett • Leenia • Obernörgler • Eric Manoli • thinman • Larsaf • Oldie BG • Josiep und 3 weitere Benutzer
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- nanograinger
- Beiträge: 931
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Forenpreis: Das goldene Raketenheft in 3D
Okay, es hat ein bisschen länger gedauert, aber hier ein kleiner Bericht zur Preisübergabe.
kad und ich sind per Zug angereist (was zumindest bei mir gut geklappt hat) und wir haben uns etwas vor dem mit Andreas Eschbach und Wim Vandemaan vereinbarten Zeitpunkt im 11. Oktober im "Mezzo Mezzo" bei der Zeche Zollverein getroffen. Wir kannten uns bisher auch nur aus dem Forum. Nun kann ich sagen, dass kad ein durch und durch patenter Kollege ist.
Dann traf zunächst Wim ein und wir haben eine gute halbe Stunde über Gott und die Welt, u.a. über Wims "Vorgeschichte" vor seinem PR-Engagement gesprochen. Mir war bisher auch nicht bewusst, an wie vielen Fernsehproduktionen Wim beteiligt war und ist.
Andreas wurde nach seiner lit.Ruhr-Veranstaltung (etwa 400 Besucher) durch Signieranfragen aufgehalten, aber schließlich kam er auch an, begleitet durch den Autorenkollegen (Axel Kruse und einer Dame (Name leider entfallen, eine Hörbuchsprecherin). Nun legten wir los: kad begann mit dem Verteilen von Schweizer Schokolade, was die Stimmung nochmals verbesserte,
und hielt dann eine furiose Laudatio auf Wims "Unternehmen Sternenstaub". Den genauen Inhalt kann (und will) ich hier nicht wiedergeben, aber er baute auch gleich eine Brücke zu meiner Laudatio für Andreas' "Unter dem Himmel von Gatas", indem er bemerkte, dass in beiden Romanen ein Bumerang vorkam (in Band 3134 in der Szene am See, als ein Bumerang den Trox Sälsinde trifft, aber nicht verletzt, in Band 3297 sind es drei "Addmaks", mit denen My'She die Akonin Leede Khaamt niederstreckte). Das veranlasste Andreas zur Bemerkung, dass für den Forenpreis der Einsatz eines Bumerangs offenbar eine notwendige Bedingung ist (nun kann jeder nachschlagen, in welchem Roman des PHOENIX-Zyklus ein Bumerang o.ä. zum Einsatz kommt).
In meiner Laudatio zu "Unter dem Himmel von Gatas" betonte ich die besondere Struktur, in der in mehreren Wellen das Unheil über Andri Salentan und seine Familie hereinbricht, bis sie ab Mitte des Romans endgültig von (Rand-) Figuren, die ein beschauliches Leben in einer friedlichen Gesellschaft führen, zu Protagonisten in einer Auseinandersetzung zwischen Mächten geworden sind, die sie nur aus Nachrichtensendungen kennen.
Ich habe Andreas auch gefragt, inwieweit seine eigene Person in der Figur des Andri steckt, aber er hat sich da nichts entlocken lassen (vielleicht erinnerte er sich auch nicht mehr daran).
Dann überreichten wir die von Wulfman so schön gestalteten Preise. Die Herren waren sehr erfreut und bedankten sich herzlich.
Wir unterhielten uns dann noch etwa eine Stunde bevor Andreas mit seinen Bekannten sich verabschiedete. Wim blieb noch eine Stunde länger, ich musste wg. Zugverbindung sogar schon etwas früher los.
Insgesamt war es eine runde Sache, meine ich. Andreas hat sich gestern nach Rückkkehr von seiner "Lesereise" nochmals gemeldet und bedankt. Wim hat mir schon kurz nach der Preisübergabe einige Zeilen geschrieben, die ich hier nun abschließend zitiere:
"Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Beteiligten für diesen Preis bedanken: dem Ideengeber, dem Produzenten Wulfman, dem wunderbaren Preisredner kad, dem Organisator und Kritiker nanograinger und vor allem bei denen, die so freundlich waren, für das „Unternehmen Sternenstaub“ zu stimmen.
Ich denke, dass Kollege Andreas hinreichend Raketenwissenschaft studiert hat, um den Preis alsbald zu starten und in einen stabilen Orbit zu befördern.
Auch wenn das den Freunden einer eher bodenständigen SF etwas zu weit geht: ad astra!"
kad und ich sind per Zug angereist (was zumindest bei mir gut geklappt hat) und wir haben uns etwas vor dem mit Andreas Eschbach und Wim Vandemaan vereinbarten Zeitpunkt im 11. Oktober im "Mezzo Mezzo" bei der Zeche Zollverein getroffen. Wir kannten uns bisher auch nur aus dem Forum. Nun kann ich sagen, dass kad ein durch und durch patenter Kollege ist.
Dann traf zunächst Wim ein und wir haben eine gute halbe Stunde über Gott und die Welt, u.a. über Wims "Vorgeschichte" vor seinem PR-Engagement gesprochen. Mir war bisher auch nicht bewusst, an wie vielen Fernsehproduktionen Wim beteiligt war und ist.
Andreas wurde nach seiner lit.Ruhr-Veranstaltung (etwa 400 Besucher) durch Signieranfragen aufgehalten, aber schließlich kam er auch an, begleitet durch den Autorenkollegen (Axel Kruse und einer Dame (Name leider entfallen, eine Hörbuchsprecherin). Nun legten wir los: kad begann mit dem Verteilen von Schweizer Schokolade, was die Stimmung nochmals verbesserte,
In meiner Laudatio zu "Unter dem Himmel von Gatas" betonte ich die besondere Struktur, in der in mehreren Wellen das Unheil über Andri Salentan und seine Familie hereinbricht, bis sie ab Mitte des Romans endgültig von (Rand-) Figuren, die ein beschauliches Leben in einer friedlichen Gesellschaft führen, zu Protagonisten in einer Auseinandersetzung zwischen Mächten geworden sind, die sie nur aus Nachrichtensendungen kennen.
Ich habe Andreas auch gefragt, inwieweit seine eigene Person in der Figur des Andri steckt, aber er hat sich da nichts entlocken lassen (vielleicht erinnerte er sich auch nicht mehr daran).
Dann überreichten wir die von Wulfman so schön gestalteten Preise. Die Herren waren sehr erfreut und bedankten sich herzlich.
Wir unterhielten uns dann noch etwa eine Stunde bevor Andreas mit seinen Bekannten sich verabschiedete. Wim blieb noch eine Stunde länger, ich musste wg. Zugverbindung sogar schon etwas früher los.
Insgesamt war es eine runde Sache, meine ich. Andreas hat sich gestern nach Rückkkehr von seiner "Lesereise" nochmals gemeldet und bedankt. Wim hat mir schon kurz nach der Preisübergabe einige Zeilen geschrieben, die ich hier nun abschließend zitiere:
"Auf diesem Wege möchte ich mich bei allen Beteiligten für diesen Preis bedanken: dem Ideengeber, dem Produzenten Wulfman, dem wunderbaren Preisredner kad, dem Organisator und Kritiker nanograinger und vor allem bei denen, die so freundlich waren, für das „Unternehmen Sternenstaub“ zu stimmen.
Ich denke, dass Kollege Andreas hinreichend Raketenwissenschaft studiert hat, um den Preis alsbald zu starten und in einen stabilen Orbit zu befördern.
Auch wenn das den Freunden einer eher bodenständigen SF etwas zu weit geht: ad astra!"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Amtranik • Dr Neru • Graf Maunzy • Obernörgler • Oceanlover • Laurin • Wulfman • Larsaf • Günther Drach • Meiner Einer und 3 weitere Benutzer
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"