Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
6
10%
- gut
13
22%
- es geht so
3
5%
- weniger gut
2
3%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
2
3%
- gut
10
17%
- es geht so
6
10%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
7
12%
- gut
10
17%
- es geht so
1
2%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

Benutzeravatar
Aarn Munro
Beiträge: 221
Registriert: 09.07.2024, 12:51
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Aarn Munro »

Richard hat geschrieben: 20.10.2025, 12:32
Aarn Munro hat geschrieben: 20.10.2025, 11:54 Mkiras-Ertrin schreibt:
Wir wollen Abenteuer lesen und keinen Gerichtsroman.
:yes:
Schon richtig aber du musst zugeben, dass Du dieses Fass aufgemacht hast. In den Romanen war immer durchgehend die Rede davon, dass sich Cam sich als Mörder von Aurelia Bina fühlt(e).
Richtig, ich hatte das Fass geöffnet oder die Büchse der Pandora. Das mit den Emos von Cam hatte mich schon den ganzen Zyklus über gestört ... aber so ist die Serie eben jetzt leider, zu viel "inner space" für meinen Geschmack ... aber der Expo will das wohl so. Ich sollte mich vielleicht absentierenj und wieder gute, ehrliche Mil-SF lesen anstatt Freudsches Geschwafel im Perry. Ich schwanke noch. Mal sehen. Die Anfänge des nächsten Zyk nehme ich noch mit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aarn Munro für den Beitrag (Insgesamt 2):
Miras-EtrinMAGHAN
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Antworten