Richard hat geschrieben: ↑20.10.2025, 10:17
Sie hatte Bürgerrechte bei der LFG. Insofern sehe ich da "Mord" bzw. "getötet" als durchaus gerechtfertigt.
So einfach ist das nicht. Bürgerrechte dienen insbesondere dazu, die Bürger vor staatlicher Willkür zu schützen. Aurelia Bina wurde aber nicht von einem Soldaten oder Polizisten angegriffen, die den Staat repräsentieren, sondern von Cameron, der ein Mitbürger ist.
Ein Mitbürger kann keine Grundrechte verletzen, da diese nur den Staat binden. Der Staat hat aber eine Schutzpflicht gegenüber seinen Bürgern und ist daher verpflichtet, seine Bürger vor rechtswidrigen Übergriffen durch andere zu schützen.
Das bringt uns dann in den Bereich der strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen. Aber dann wird es schwierig. Nehmen wir an, dass AB noch existieren würde und sie von Cameron nur verletzt worden wäre. Könnte sie aufgrund der Verletzung auf Schmerzensgeld klagen, obwohl sie gar keine Schmerzen empfinden kann, oder diese bestenfalls simuliert?
Könnte Cameron wegen Mord angeklagt werden, obwohl AB über keinen lebendigen Geist verfügt, sondern ein Bewusstsein nur simuliert hat?
Das sind schwierige juristische Fragestellungen und ich bezweifle, das darauf in der Serie eingegangen wird.