Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
5
9%
- gut
12
21%
- es geht so
3
5%
- weniger gut
2
4%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
2
4%
- gut
9
16%
- es geht so
6
11%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
7
13%
- gut
9
16%
- es geht so
1
2%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 56

ParaMag
Beiträge: 269
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von ParaMag »

Bild
Zeichner: Dirk Schulz

© HeinrichBauer


Zu Anfang stand wohl Wikipedia und der Terminator Pate zur Auflockerung. Ein „Geister-Team“ wird von Tolot vorgestellt. Bogarde setzt sich ab, möchte gerne in einem Legaten Lager technisch aufrüsten und findet es leer vor. Ausser ihr gibt es noch einen zweiten Agenten der Legaten in der MS. Noch etwas Verwirrspiel, das BN soll gelöscht werden Cameron schafft es auch mit etwas Hilfe von Perry nicht das BN zu löschen und übergibt die Schattenhand an Cole der weitermacht. Cole fühlt sich nicht an die Absprache mit Cassandra gebunden und behält die Schattenhand. Summa summarum bleibt festzuhalten das Cassandra (und damit ihr Agenten Kollege) über einige Möglichkeiten verfügen. Sloreg der Ylant hat einen Auftritt, NATHAN eine Möglichkeit gefunden Perry etwas von sich sich mitzugeben. Das dieser nicht bemerkt das er einseitig schlechter hört, merkwürdig.
Was soll ich sagen, der Roman ist gut zu lesen trotzdem irgendwo schwer zu beurteilen. Etwas zwischen Ahnungen auf kommendes und wirklich geschehenem.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ParaMag für den Beitrag:
Oceanlover
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 372
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Wulfman »

Schönes Titelbild, nur ein wenig getrübt durch die KI-typischen Schwächen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
Dieter Bohn
Beiträge: 133
Registriert: 01.07.2024, 14:04
Wohnort: Dormagen
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Dieter Bohn »

Wulfman hat geschrieben: 16.10.2025, 12:46 Schönes Titelbild, nur ein wenig getrübt durch die KI-typischen Schwächen.
Cthulhu lebt? :gruebel: ;)
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9663
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Hi, schaue mal da.
Es handelt sich vermutlich um einen intelligenzoptimierten Riesenkalmar; die kommen in dem Roman vor.
Loxagon
Beiträge: 118
Registriert: 14.11.2024, 11:59
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Loxagon »

Dieter Bohn hat geschrieben: 16.10.2025, 13:33
Wulfman hat geschrieben: 16.10.2025, 12:46 Schönes Titelbild, nur ein wenig getrübt durch die KI-typischen Schwächen.
Cthulhu lebt? :gruebel: ;)
Der war ja nie tot :devil:
Benutzeravatar
Londo Mollari
Beiträge: 17
Registriert: 02.07.2024, 21:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Londo Mollari »

Die Art und Weise wie der Roman geschrieben wurde, fand ich sehr ordentlich.
In den Anfangszeiten betrachtete ich die Romane von LL immer mit einer gewissen Skepsis. Aber ich finde, dass er einen guten Stil gefunden hat. Inzwischen ist er einer meiner favorisierten Autoren.
Aber das Ende des Romans ist ja wohl derartig hergeholt, das ließ mich echt ratlos zurück.

Da sucht man ewig ein Physiotron, um Cameron mit genug Vitalenergie aufladen zu können, um das BN zu löschen.
Gleichzeitig wurde im Vorfeld ewig beschrieben, wie schwierig es ist, eine Schattenhand beherrschen zu können.
Spoiler
Bei der Ausführung der Löschung merkt man, daß diese Menge an Vitalenergie nicht ausreicht.
Sogar ein unterstützender ZA-Träger droht dabei ums Leben zu kommen.

Dann kommt ein "Halbwüchsiger", der in keiner Weise dafür präpariert war, schnappt sich eben mal so die Schattenhand, die für ihn eine komplette Unbekannte war und löscht das BN.
Leute, das ist echt zu viel. Was ein unausgegorener Käse... :???:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Londo Mollari für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9663
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Es war bei der Erzählung der Hintergrundstory von Shrell von versuchten Löschungen des BNs von 5-5-5 die Rede.
Spoiler
Und dort versuchten jeweils "normale" Lebewesen, die weder über eine Zelldusche noch über einen ZAC verfügten das BN zu löschen.
Insofern kann ein normales Lebewesen bzw. dessen Vitalenergie da wohl schon den Ausschlag geben, wenn vorher andere Schattenhandträger mit der Löschung begonnen haben.
Benutzeravatar
Londo Mollari
Beiträge: 17
Registriert: 02.07.2024, 21:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Londo Mollari »

Spoiler
Was aber keines dieser Wesen überlebt hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2400
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

Das Ganze ist doch nur ein Gimmick-Move, weil man
den nächsten Zyklus vor der Brust hat, wo besagter
Jasper Cole eine entscheidende Rolle spielen soll.
Es gab in den Vorankündigungen des Verlags doch genügend textliche Hinweise darauf und eine heroische bildliche Darstellung des künftigen Helden im John Rambo-Style.

Eine weitere Rolle von Cameron Rioz hingegen wurde weder beschrieben noch bebildert.

Der Zyklus hat spätestens seit dem Romanduo von Kai Hirdt etliche logische Absonderlichkeiten, um irgendwie auf die Schnelle noch die Kurve ins Finale zu kriegen: Allen voran die Werke von Eschbach und Vandemaan.

Da ist die Sache mit Jaspers überlebtem finalem Löscheinsatz in Relation dazu noch echt Kleinvieh.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9663
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

Londo Mollari hat geschrieben: 16.10.2025, 17:41
Spoiler
Was aber keines dieser Wesen überlebt hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
Spoiler
Ja, allerdings war das 5-5-5 BN doch schon ein richtig grosses "ausgewachsenes" BN. Jenes von Neu-Atlantis ist das jedenfalls noch nicht.
durch die Löschungen von Cam und Perry ist dieses BN durchaus geschrumpft. Diesen Effekt gabs bei den oben genannten Schilderungen der Story rund um Shrell auch zu lesen.
GECP
Beiträge: 1032
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von GECP »

Ich glaube, wir machen uns mehr Gedanken über die Handlung als die Verantwortlichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag (Insgesamt 4):
PHOENIXTell SackettKaladhorGuy Nelson
Benutzeravatar
Londo Mollari
Beiträge: 17
Registriert: 02.07.2024, 21:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Londo Mollari »

@Richard

Das kann jeder Leser so interpretieren, wie er oder sie es für plausibel hält. Das ist natürlich legitim. ;)

Ich halte es trotzdem für einen groben Bruch zur Vorgeschichte. :-D
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2400
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 382 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von PHOENIX »

Londo Mollari hat geschrieben: 16.10.2025, 19:38
Ich halte es trotzdem für einen groben Bruch zur Vorgeschichte. :-D
Ist es auch, aber Du musst LL immerhin zugutehalten, dass er im Gegensatz zu WV in PR 3346 Rhodan jetzt wieder nackt und mit gewisser - zumindest kurzzeitiger - Amnesie aus dem BN kommen lässt.

Das ist doch auch schon mal was, dieser Autor hat zumindest diese zwei Basisnarrative des Zyklus verinnerlicht.

So ein Sofortumschalter wie Perry braucht natürlich für Memory nicht so lange wie ein Trividder und man hat vor Zyklusschluss ja auch nicht mehr etliche Bände Zeit wie bei Cameron, bis es dann doch Klick macht! :-D
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9663
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Richard »

PHOENIX hat geschrieben: 16.10.2025, 19:57 Ist es auch, aber Du musst LL immerhin zugutehalten, dass er im Gegensatz zu WV in PR 3346 Rhodan jetzt wieder nackt und mit gewisser - zumindest kurzzeitiger - Amnesie aus dem BN kommen lässt.
Nun, man könnte sicher - mit entsprechender Ausrüstung - eine kleine Nachricht in die Haut ritzen. Aber da wäre der Platz auch begrenzt ;).
Ein artverwandtes Problem gab es doch bei den Imprintsüchtigen in Hirdobaan.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9663
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal

Re: Perry Rhodan 3348: Brennpunkt Neu-Atlantis von Leo Lukas

Beitrag von Richard »


Die etwas vom Roman abschweifenden Posts wurden in einen eigenen Thread verschoben.

Mod Richard
Antworten