Fußball
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9924
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9924
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9924
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9924
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 451 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
- Kontaktdaten:
- Tell Sackett
- Beiträge: 10798
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1102 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
Re: Fußball
Wen schert's...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑13.10.2025, 21:12 Wales - Belgien 1:2, alle anderen sind anscheinend zu doof um ein Tor zu machen.....
- Tell Sackett
- Beiträge: 10798
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1102 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
- Tell Sackett
- Beiträge: 10798
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1102 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
- ganerc
- Beiträge: 436
- Registriert: 22.06.2024, 17:40
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Fußball
Gegenüber früheren Zeiten ist die Begeisterung für Fussball heute flächendeckender geworden. Sobald ein großes Turnier stattfindet und die Nationalmannschaft die Vorrunde überstanden hat ist der Hype von Spieltag zu Spieltag größer. Und die einzelnen Spieler, benötigen die denn noch den Rückhalt von irgendjemandem der nichts mit ihrem Verein oder der Nationalmannschaft zu tun hat? Die sind doch schon längst lauter Ich-AGs und haben mehr damit zu tun ihre Geschäfte zu leiten und ihren Fitnesszustand auf höchstem Level zu halten. Da sind Fans immer eher die nette Unterbrechung des fussballerischen Alltags. Fankontakte sind auch eher in den Bereich Kundenpflege und Marketing einzureihen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑13.10.2025, 18:21Das ist natürlich richtig, aber bei Länderspielen fördern sie so nicht unbeding den Rückhalt der Manschaft, geschweige denn den für einzelen Spieler oder den Trainer...
Da steigt dann die Kritikfreudigkeit und es sinkt die Akzeptanz und die Toleranz bei Leistungsschwankungen.
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer