WeltCon 2026?

Fan-Termine, -Veranstaltungen, -Cons, -Stammtische, -Clubnachrichten, -Infos, -Homepages und -Events

Wer hätte an einem weiteren Perry Rhodan- WeltCon Interesse?

Die Umfrage läuft bis 31.12.2025, 22:13.

Ich hätte sehr großes Interesse und würde auch gerne teilnehmen
5
56%
Ich hätte zwar großes Interesse, bin nicht sicher ob ich auch teilnehme würde
0
Keine Stimmen
Ich bin noch unentschieden
1
11%
Ich habe eher wenig Interesse
1
11%
Ich habe überhaupt kein Interesse an einer solchen Veranstaltung
2
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Gucky_Fan
Beiträge: 1603
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Gucky_Fan »

Das ist mir noch nie aufgefallen aber du hast recht. Schade dass wäre eine Idee gewesen.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2326
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Ich denke, dass das "mangelnde Interesse" von Verlags- und Redaktionsseite an der Veranstaltung solcher Jubiläumsevents
entweder damit zu tun hat, dass man wirklich bereits auf ganz schmalem Reifen fährt, also auch keine Eventagentur für die Organisation beauftragen kann, oder man sieht nüchtern einfach keinen ökonomischen Benefit in einem solchen Fantreffen.

Niemand erwartet eine Veranstaltung mit Detailorganisation durch die schmal besetzte Redaktion oder Verlagskräfte selbst, dafür gibt es Veranstaltungsspezialisten, die logischerweise Geld kosten. Und exakt da liegt der Hund vermutlich begraben.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 355
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

starball hat geschrieben: 10.10.2025, 14:28 Es geht jedoch das Gerücht, dass Menschen mit zunehmendem Alter häufig mehr frei verfügbare Geldmittel haben, als das hier auch schon mehrfach angesprochene "Jungvolk". Insofern wäre für zumindest diese Zielgruppe die Finanzierbarkeit vermutlich auch dann gegeben, wenn die Kosten durch externe Organisation und einen großen und damit teuren Veranstaltungsort deutlich höher wären, als für die Teilnahme an einem regionalen Con - egal, ob Garching, Braunschweig oder die Mischmasch-Veranstaltung in Speyer.
So sehe ich das auch.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2326
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Wulfman hat geschrieben: 12.10.2025, 12:36
So sehe ich das auch.
Natürlich gibt es etliche ältere Fans, die über Geldmittel verfügen, aber warum meinst Du, dass eine Jubiläumsveranstaltung der PR-Serie organisatorisch und geldlich
nur durch die Fanseite verantwortet werden sollte?
Ad Astra!
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 355
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

PHOENIX hat geschrieben: 12.10.2025, 12:45 Natürlich gibt es etliche ältere Fans, die über Geldmittel verfügen, aber warum meinst Du, dass eine Jubiläumsveranstaltung der PR-Serie organisatorisch und geldlich
nur durch die Fanseite verantwortet werden sollte?
Ich versteh nicht was Du meinst. Eine Organisation kostet Geld, dafür bekommt man auch etwas geboten. Dienstleistung gegen Eintritt. Die Klientel ist eher vermögen, also kann man auch die Eintrittspreise höher schrauben als bei einem FanCon. Dafür kann man einen externen Dienstleister für die Organisation bezahlen, damit man als Verlag/Redaktion mehr Zeit hat sich um die Inhalte zu kümmern.
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 355
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

Zum 3.000 Heftjubiläum gabs 2019 eine kleine Feier des Verlags im Literaturhaus in München. Meines Wissens wurde diese unter anderem durch den Ernst Ellert Stammtisch, also den Organisatoren des GarchingCons, maßgeblich unterstützt. So einen Mix könnte man eventuell wieder machen, falls diese oder andere Fans wieder mithelfen würden, wovon ich mal ausgehe. Die Location war aber mit ca. 300 Plätzen so klein ausgelegt, dass sie bald ausgebucht war. Ich habe jedenfalls keine Karte mehr bekommen.

Ich denke eine realistische Zahl für einen WeltCon liegt zwischen 1.000 - 2.000 Besuchern. Kommt auch ein bisserl auf die Größe der Werbeaktion an. Mit der Zahl und einem möglichen Wochenendtermin lasse ich mir dann von einer auf Veranstaltungen spezialisierten Agentur ein Angebot machen. Also z.B. für 1.000 Besucher würden wir diese Location vorschlagen und es würde ungefähr das kosten. Dasselbe für 1.500 und 2.000 Besucher. Den Preis breche ich auf die Eintrittskarten runter, baue ein wenig Puffer ein und dann sehe ich schon, wo wir ungefähr rauskommen.

Hab noch etwas zur 3.000er Feier im Web gefunden:
Vom Wiener PERRY RHODAN-Stammtisch gab es zahlreiche Teilnehmer. Die eifrigen Fans hatten gleich am ersten Vorverkaufstag um 9:00 Uhr ihre Karten geordert, bevor sie am nächsten Tag bereits ausverkauft waren. Einige langsamere Fans waren traurig, weil sie daheim bleiben mussten, aber nachdem es beim letzten Weltcon wohl so um die 3000 Besucher gegeben hatte, war zu erwarten, dass die diesmalige Veranstaltungs-Location in München für 300 Gäste etwas zu klein werden könnte.

Einen sicheren Platz hatten nur die »Con-Helfer« vom Münchner Stammtisch »Ernst Ellert«, aber dafür haben sie auch gute Arbeit vor Ort geleistet – bis spät in die Nacht aufbauen, in aller Herrgottsfrüh beginnen und völlig umplanen, weil die falschen Ausstellungsvitrinen – nämlich zu klein – geliefert wurden, aber hier wurde gut improvisiert, sodass man das gar nicht mitbekam.
Quelle: https://www.frostrubin.at/events/perry-3000/
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2326
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Ehrlich gesagt, ich verstehe den Ansatz nicht ganz!

Nehmen wir mal an, eine Bäckerei hat 70. Geburtstag ihres Bestehens:
Ich habe noch nie davon gehört, dass ausschließlich die treuen Kunden die Jubelfeier organisieren, in Gänze bezahlen und der Bäcker samt Angestellten aus der Backstube plus Verkaufspersonal halt auch mal vorbeischaut.

Wer so einen Jubiläums-Con als privates geselliges Klassentreffen sehen möchte, dem auch mal einige Lehrer beiwohnen, bitteschön!

Aber irgendwo ist eine Jubiläumsfeier auch und in erster Linie eine Veranstaltung einer Firma und nicht nur der eh jahrelang zahlenden Kundschaft.

Insofern sehe ich eine komplette Nichtbeteiligung von Verlag und Redaktion an den Kosten absolut nicht ein.

Für mich ist der Hinweis auf eine verhältnismäßig begüterte ältere PR-Käuferklientel absolut nicht der richtige Ansatz, wenn beim Anbieter der PR-Serie keinerlei Wille erkennbar ist, da monetär mitzuwirken.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10760
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1096 Mal
Danksagung erhalten: 1040 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Tell Sackett »

Vielleicht wäre es erfolgversprechender einen ForumsCon zu initiieren.
Man könnte ja eine Einladung an die Autoren u.ä. verschicken, oder zunächst feststellen, ob die Mehrheit hier die "Macher" überhaupt dabei haben will.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2326
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Tell Sackett hat geschrieben: 12.10.2025, 16:24 Vielleicht wäre es erfolgversprechender einen ForumsCon zu initiieren.
Deinen Vorschlag halte ich für wesentlich plausibler als den eines
PR-Welt-Cons.
Zum einen denke ich, dass ein Label "Welt-Con" arg überzogen wirken würde bei vielleicht 50 - 100 Teilnehmern aus dem Ausland, zum anderen sehe ich ein zu 100% fanfinanziertes Treffen nicht als offizielle Veranstaltung der Serie, der Redaktion oder des Verlags.

Sogar kleine Geschäfte feiern ihre Jubiläen mit Veranstaltungen und zum Teil ansehnlichen Giveaways, Rabatten und Gewinnspielen.

Wenn bei PR kein Wille dazu dasein sollte, lässt das einige Rückschlüsse zu.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10760
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1096 Mal
Danksagung erhalten: 1040 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Tell Sackett »

PHOENIX hat geschrieben: 12.10.2025, 16:37
Tell Sackett hat geschrieben: 12.10.2025, 16:24 Vielleicht wäre es erfolgversprechender einen ForumsCon zu initiieren.
Deinen Vorschlag halte ich für wesentlich plausibler als den eines
PR-Welt-Cons.
(...)
Es wäre wahrscheinlich praktikabler, aber eben auch nicht mehr das Großereignis welches Wulfman sich wünscht.
Ich glaube aber, dass schon allein die geistige Auseinandersetzung mit einem ForumCon aufzeigt, welche Schwierigkeiten sich da auftun. Nicht nur was die Organisation betrifft, das wäre schon heftig genug.
Aber es stellt sich dann ja auch die Frage, ob man denn bereit wäre, aus der Anonymität des Internet zu treten.
Allein wenn man sich mit diesem Aspekt kurz befasst, wird deutlich, was für eine große Anstrengung und Bereitschaft dies erfordern würde.
Benutzeravatar
Lion
Beiträge: 54
Registriert: 10.07.2024, 18:13
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Lion »

Roland_ZBV hat geschrieben: 09.10.2025, 21:27 Für 2026 sind bereits die PERRY RHODAN-Tage der PRFZ in Braunschweig vom 04.09.2026 bis 06.09.2026 im Kinder- und Jugendzentrum Mühle in Planung/Vorbereitung. Dieser Zeitraum ist zeitnah am 65. Geburtstag der Perry Rhodan Serie.
Ich möchte diesen bisher hier eingebrachten und unkommentierten Hinweis nochmals betonen: Pünktlich zum 65. Jubiläum der PR-Serie, wird es ein dem Verlag bekanntes Treffen in Braunschweig geben! Besucher aus der gesamten Welt dürfen daran teilnehmen, also wird es auch eine Art von WeltCon sein! Helfer sind auch noch willkommen, allerdings nur solche, die wirklich konstruktiv mitwirken wollen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lion für den Beitrag:
Laurin
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 355
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

PHOENIX hat geschrieben: 12.10.2025, 15:49 Insofern sehe ich eine komplette Nichtbeteiligung von Verlag und Redaktion an den Kosten absolut nicht ein.
Also die Fans sind quasi das arme Opfer bei so einem Event?
PHOENIX hat geschrieben: 12.10.2025, 16:37 Deinen Vorschlag halte ich für wesentlich plausibler als den eines PR-Welt-Cons.
Und Du machst dann die Organisation?
Lion hat geschrieben: 12.10.2025, 16:53 Pünktlich zum 65. Jubiläum der PR-Serie, wird es ein dem Verlag bekanntes Treffen in Braunschweig geben!
Gerne mal mit dem Verlag sprechen ob man da nicht zusammen was Größeres basteln kann.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2326
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Lion hat geschrieben: 12.10.2025, 16:53 Pünktlich zum 65. Jubiläum der PR-Serie, wird es ein dem Verlag bekanntes Treffen in Braunschweig geben! Besucher aus der gesamten Welt dürfen daran teilnehmen, also wird es auch eine Art von WeltCon sein!
Mmmh!

Stell Dir mal vor, dass zum runden Jubiläum der Vereinsgründung der Borussia Möchengladbach, der Eintracht Frankfurt, des
FC Bayern München lediglich "ein den Vereinen bekanntes Treffen" von Fans dieser Farben stattfindet …

Mehr sage ich nicht dazu!

Das gilt schon für Traditionskneipen, Bäckereien, Metzgereien etc., dass die Feier von den Firmen ausgeht und es - natürlich eintrittsfrei - zumindest gegenüber dem Marktüblichen stark vergünstigte Preise fürs leibliche Wohl gibt plus Giveaways, Gewinnspiel, Musik etc! Kein Kunde zahlt dort für die angemietete Lokalität.

Fantreffen sind Fantreffen, haben aber keinen offiziellen Charakter, andernfalls müssten die professionellen Sparbrenner schon selbst ordentlich einen finanziellen Batzen zu
Ihrem Jubiläum hinlegen.
Ad Astra!
Laurin
Beiträge: 14262
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 730 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Laurin »

Ich habe dazu mal eine Umfrage dran gehängt.


Eine entscheidende Hürde bleibt die Orga. Der Ablauf einer solchen Veranstaltung ist letzten Ende dafür entscheidend, ob daraus ein Image-Erfolg oder ein Image-Schaden für die Serie resultiert. Einen Image-Schaden möchte natürlich niemand. D.h. aber, man wird die Organisation einer solchen Veranstaltung nur Leuten anvertrauen, denen man auch die Kompetenz und die entsprechende Zuverlässigkeit zutraut. Vielleicht findet sich dies ja bei den Machern früherer Veranstaltungen - dürfte sonst aber ein Engpass sein.

Finanziell braucht es allerdings schon ein Budget, was die Anmietung einer Location, die Herstellung von Werbematerial, Flyern usw. erst einmal absichert. Ob die Refinanzierung durch Eintrittskarten dann funktioniert, wird man sehen, ich wäre da auch eher optimistisch. Einer privaten Person kann man das allerdings (schon aus Haftungsgründen) nicht aufbürden, und auch die meisten Fanclubs dürften damit überfordert sein.

Als neue Idee für die finanzielle Seite sollte man sich im Vorfeld vielleicht mal ein Crowdfunding überlegen, damit wird inzwischen ja so einiges gemacht, und darüber könnte man vielleicht auch die Fanbasis stärker einbeziehen und aktivieren. Aber auch dazu bräuchte es einen offiziellen Verantwortlichen.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2326
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Warum sollten Fans Alles finanzieren und organisieren
und Verlag und Redaktion tun garnichts?

Wenn Solches zustandekommt, muss ganz klar gemacht werden, dass die Offiziellen, Verlag und Macher, Nichts beigesteuert haben.
Ad Astra!
Antworten