One Music Link per person per day

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Bob Geldof wurde ursprünglich als Frontman der Boomtown Rats bekannt.
Danach kam Band Aid .... und er wurde dadurch ungleich bekannter.

Nach dem ursprünglichen Band Aid Konzert lösten sich die Boomtown Rats für mehrere Jahrzehnte auf.
Bob veröffentlichte im Abstand von einigen Jahren verschiedene Soloalben. Eins davon ist das Album "The Happy Club" und der Song Roads of Germany . Mir gefällt er ganz gut, speziell auch die Lyrics.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11172
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1225 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Rhymes and Reasons“ ist meiner Meinung nach einer der besten Songs, die ich je geschrieben habe. Ich habe ihn eines Morgens unter der Dusche geschrieben – oder zumindest angefangen. Er entspringt dem sehr realen und beständigen Gedanken, dass die Kinder und die Blumen meine Schwestern und Brüder sind. Ich fühle mich von keinem Aspekt des Lebens getrennt. Ich fühle mich als Teil davon und ihm verbunden, und ich habe dieses Gefühl mit der Formulierung „die Kinder und die Blumen“ zum Ausdruck gebracht. (...) Der Song ist im Grunde autobiografisch. (...) Ich beschreibe, wer diese Person ist – der Song handelt von mir. Ich möchte Menschen in die Berge führen; ich möchte sie zurück zur Erde, zurück zum Geist führen. Songs wie „Rhymes and Reasons“ sind für mich eine Möglichkeit, dies zu tun.
John Denver
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Chuzpe war ursprünglich eine Punkband, die in den (späteren) 1970igern gegründet wurde (in Wien) und dann hierzulande ein paar Hits hatte. Einer davon war Charlie Chan. Der Song hatte die Hauptfigut der "Charlie Chan" Krimiserie als Thema.
In den 2010ern gab es eine Reunion von Chuzpe und es wurde da auch ein ein Album veröffentlicht, der stilmässig an das Album "1000 Takte Tanz" anschloss (welches nach meinem Gefühl schon sehr NDW beeinflusst war).
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 11172
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1225 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Suzanne Vega - Ihre Songs sind wie kleine, besondere Geschichten!

Im Alter von neun Jahren fing sie an, Gedichte zu schreiben; ihr erstes Lied schrieb sie mit 14 Jahren. Zunächst besuchte sie die La Guardia High School of Music & Art and Performing Arts, wo sie modernen Tanz studierte. Sie erkannte jedoch, dass Musik ihre Berufung war. Als sie am Barnard College der Columbia University Anglistik studierte, trat sie auf kleinen Bühnen im New Yorker Künstlerviertel Greenwich Village auf. 1984 bekam sie ihren ersten Plattenvertrag.
Benutzeravatar
Casaloki
Beiträge: 119
Registriert: 22.06.2024, 16:54
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Casaloki »

Nun mal wieder was deutsches: Kraan mit dem Lied "Norwegian Dia".
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Randy Newman hat doch einige Songs geschrieben, am bekanntesten ist meiner Ansicht nach "Short People".
Ich bringe heute aber den Song Sigmund Freud's Impersonation of Albert Einstein in America aus dem Album "Little Criminals". Das Album ist 1977 erschienen und wird auch bald 50.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Mir ist heute nach Van der Graaf Generator - und da gibts jetzt Lemmings (including Cog). Für mich zählen VdGG - ähnlich wie zb Camel - zu den "underrated" ProgRock Bands der 1970iger. Ich finde es urspannend/toll, was Peter Hammill & Co in der Zeit veröffentlicht haben.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibts von mir - zu Ehren von John Lodge - einen seiner Moody Blues Songs: Ride My See Saw.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

R.E.M. waren so zu Beginn der 1990iger eine der erfolgreichsten Band und hatten da einige Songs, die sich gut verkauften.
Losing My Religion war einer davon.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute, am Mittwoch, gibts von mir von David Bowie Thursday's Child
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Hier mal Revolution von den Beatles. Ich weiss leider nicht, ob das eventuell ein Promovideo war oder eine Aufnahme für eine Fernsehshow.
Mir gefallen auch die Lyrics; die sind längst nicht so "pro Revolution" wie man vielleicht beim ersten Hören des Songs und speziell dem Songtitel glauben könnte.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Die Doors gab es als Quartett nicht besonders lange. Wer weiss, was wir von denen noch alles bekommen hätten wäre Jim Morrison nicht bereits mit 27 gestorben. Hier nun der eher nicht so bekannte Song Tell all the people
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibt es von mir den Song Jesus wants me for a sunbeam von The Vaselines.
Bekannt wurde der Song durch das Cover von Nirvana. Kurt Cobain war ein Fan der Vaselines und hat deshalb auch diesen Song beim MTV Unplugged in die Setlist aufgenommen.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich habe mir vor ein paar Wochen den "Seewolf" Vierteiler aus den 1970igern angeschaut und der Soundtrack davon ist wirklich hörenswert.
Hier nun Kurs auf Uma; das war auch der Titel der zweiten Folge.
Den Soundtrack hat übrigens Hans Posegga geschrieben. Der hat u.a. das Theme der "Sendung mit der Maus" geschrieben.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9767
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Lou Reed habe 2 x gesehen: einmal 1996 und dann 2008; da hat man schon den Altersunterschied gemerkt: 1996 wirkte er noch frisch und aktiv, 2008 doch eher gealtert.
Seine Musik als Solokünstler bzw. auch mit den Velvet Underground gefällt mir immer noch. Auf seinem Solodebut findet sich der Song Ride into the Sun. Ursprünglich hat er den Song geschrieben, als er noch bei den Velvets gab und es gibt auch - später in "Raritätensammlungen" veröffentliche Demoaufnahmen der Velevets mit diesem Song.
Antworten