Selbstzahler auf Doctoblib

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Frosch
Beiträge: 929
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Selbstzahler auf Doctoblib

Beitrag von Frosch »

Ich bin praktisch ein Notfall, mit einem eitrigem großen Zeh, der sich ablöst. Vor sechs Wochen über doctolib einen Termin beim Dermatologen gemacht. Extra darauf geachtet einen kassenäztlichen Termin zu bekommen und keinen Selbstzahler. Komme jetzt beim Arzt an: Selbstfahrer. Notfall? Gehen Sie ins Krankenhaus.

Das ganze Selbstzahlerprinzip für Kassenpatienten ist eigentlich schon eine totale Verarschung. Aber das über falsche doctolib-Einträge noch zu fördern, notwendige Behandlungen extrem zu verzögern, ist der Gipfel.

Selbstzahlertermine dürften niemals online gebucht werden können, denn dadurch kommt es erst zu entsprechender Nachfrage.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frosch für den Beitrag (Insgesamt 2):
LaurinEisrose
Laurin
Beiträge: 14188
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 463 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Laurin »

Frosch hat geschrieben: 19.09.2025, 13:49 Ich bin praktisch ein Notfall, mit einem eitrigem großen Zeh, der sich ablöst. Vor sechs Wochen über doctolib einen Termin beim Dermatologen gemacht. Extra darauf geachtet einen kassenäztlichen Termin zu bekommen und keinen Selbstzahler. Komme jetzt beim Arzt an: Selbstfahrer. Notfall? Gehen Sie ins Krankenhaus.

Das ganze Selbstzahlerprinzip für Kassenpatienten ist eigentlich schon eine totale Verarschung. Aber das über falsche doctolib-Einträge noch zu fördern, notwendige Behandlungen extrem zu verzögern, ist der Gipfel.

Selbstzahlertermine dürften niemals online gebucht werden können, denn dadurch kommt es erst zu entsprechender Nachfrage.
Das ist ja sehr unerfreulich - jedenfalls gute Besserung!
Benutzeravatar
Oldie BG
Beiträge: 3700
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1185 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Oldie BG »

Laurin hat geschrieben: 19.09.2025, 14:25
Spoiler
Frosch hat geschrieben: 19.09.2025, 13:49 Ich bin praktisch ein Notfall, mit einem eitrigem großen Zeh, der sich ablöst. Vor sechs Wochen über doctolib einen Termin beim Dermatologen gemacht. Extra darauf geachtet einen kassenäztlichen Termin zu bekommen und keinen Selbstzahler. Komme jetzt beim Arzt an: Selbstfahrer. Notfall? Gehen Sie ins Krankenhaus.

Das ganze Selbstzahlerprinzip für Kassenpatienten ist eigentlich schon eine totale Verarschung. Aber das über falsche doctolib-Einträge noch zu fördern, notwendige Behandlungen extrem zu verzögern, ist der Gipfel.

Selbstzahlertermine dürften niemals online gebucht werden können, denn dadurch kommt es erst zu entsprechender Nachfrage.

Das ist ja sehr unerfreulich - jedenfalls gute Besserung!
Vor mir auch! Gehst Du nun in ein Krankenhaus?
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Frosch
Beiträge: 929
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Frosch »

Oldie BG hat geschrieben: 19.09.2025, 14:33
Vor mir auch! Gehst Du nun in ein Krankenhaus?
Ich halte das nicht für einen Fall für die Notaufnahme und will die nicht mißbrauchen. Andererseits sagt mir die KI, daß sechs Wochen eitriger Zeh einen Arztbesuch dringend notwendig machen. Daher werde ich auch nicht drei oder vier Monate auf den nächsten Termin warten. Ich werde nächste Woche persönlich bei den mir nächsten Fachärzten vorstellig werden. Telefonisch ist da ja nichts zu machen. Und erst wenn es da mehrere Monate dauert in die Notaufnahme gehen, mit Anruf vorher.

Was ich bestimmt nie wieder mache ist ein Termin mit doctolib.
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5556
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Moonbiker »

Gute Besserung.

Günther
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Clark Flipper »

Bild :rolleyes:
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Oldie BG
Beiträge: 3700
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1185 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Oldie BG »

Frosch hat geschrieben: 19.09.2025, 14:58 ...
Ich werde nächste Woche persönlich bei den mir nächsten Fachärzten vorstellig werden. Telefonisch ist da ja nichts zu machen. Und erst wenn es da mehrere Monate dauert in die Notaufnahme gehen, mit Anruf vorher.
...
Gute Idee! :yes: Alles Gute!

P.S.
KI sagte noch folgendes:
In der Notaufnahme ist es morgens und nachmittags während der Woche tendenziell am ruhigsten, da viele Patienten den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder ihren Hausarzt ansteuern, bevor sie zur Notaufnahme gehen, insbesondere für weniger dringende Fälle. Der größte Andrang herrscht typischerweise an Mittwoch- und Freitagnachmittagen sowie an den Wochenenden, da die Praxen oft geschlossen sind und die Patienten auf die Notfallversorgung angewiesen sind, was auch zu langen Wartezeiten führen kann.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Frosch
Beiträge: 929
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Frosch »

Das mit den Selbstzahlern ist ein größeres Problem bei doctolib:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... -terminen/

Aus eigener Erfahrung kann ich das voll und ganz das bestätigen. Es ist sogar noch schlimmer, denn man bekommt zunächst nur Selbstzahlertermine angeboten, auch, wenn man Kassenpatient auswählt.

Solche Selbstzahlertermine sind an sich schon eine Frechheit oder muß man sich jetzt auch bei uns den Arzt leisten können? Und für Ärzte ist das ein Geschäftsmodell, denn über Onlinebuchungen können Sie genug Kunden akquirieren, die sie sonst nie hätten. Na hoffentlich läuft das nicht so gut, daß Kassenärzte aussterben.

Die Buchung von Selbstzahlerterminen sollte online verboten werden. Und jeder Arzt sollte mindestens zwei Stunden täglich telefonisch erreichbar sein müssen.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Clark Flipper »

Dr. Med. Frosch :gruebel: :P
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Laurin
Beiträge: 14188
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 463 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Laurin »

Mit einem eitrigen Körperteil ist nicht zu spaßen, nicht dass sich das am Ende noch in Exil verabschiedet.

Ich würde da Druck machen.
Frosch
Beiträge: 929
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Frosch »

Ich habe morgen um 13:30 einen Termin. Direkt vor Ort beim Arzt gemacht. Kann es gerade nicht glauben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frosch für den Beitrag (Insgesamt 4):
Clark FlipperOldie BGOceanloverEric Manoli
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 877
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 370 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Was mich nervt

Beitrag von Oceanlover »

Wir drücken die Daumen und gute Besserung!
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12604
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mich nervt

Beitrag von Eisrose »

Frosch hat geschrieben: 19.09.2025, 15:47 Das mit den Selbstzahlern ist ein größeres Problem bei doctolib:

https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... -terminen/

Aus eigener Erfahrung kann ich das voll und ganz das bestätigen. Es ist sogar noch schlimmer, denn man bekommt zunächst nur Selbstzahlertermine angeboten, auch, wenn man Kassenpatient auswählt.

Solche Selbstzahlertermine sind an sich schon eine Frechheit oder muß man sich jetzt auch bei uns den Arzt leisten können? Und für Ärzte ist das ein Geschäftsmodell, denn über Onlinebuchungen können Sie genug Kunden akquirieren, die sie sonst nie hätten. Na hoffentlich läuft das nicht so gut, daß Kassenärzte aussterben.

Die Buchung von Selbstzahlerterminen sollte online verboten werden. Und jeder Arzt sollte mindestens zwei Stunden täglich telefonisch erreichbar sein müssen.
Ich habe mittlerweile auch schon zwei mal Selbstzahlertermine gebucht, weil ich völlig genervt von dem System war. Es ist ja nicht nur so, dass Du mit Selbstzahlerterminen geflutet wirst, sondern, wenn Du mal einen Kassentermin findest, kann es sein, dass ausgerechnet dein Anliegen im Moment nicht geht. Bei dem einen Termin musste ich dann erstmal 200 Euro Vorauszahlung leisten, damit ich überhaupt behandelt wurde. Ich weiss jetzt nur nicht, ob das wirklich unsolidarisch ist. Denn, wenn Du selbst zahlst, bleibt ein Kassentermin dadurch frei. Aber im Sinne des Systems ist das alles natürlich ganz und gar nicht.
Frosch hat geschrieben: 22.09.2025, 14:39 Ich habe morgen um 13:30 einen Termin. Direkt vor Ort beim Arzt gemacht. Kann es gerade nicht glauben.
Erstmal Glückwunsch!

Nur das man eine Selbstverständlichkeit jetzt schon beglückwünscht, ist ja nicht wirklich ein gutes Zeichen, lach.

Und es verbessert die Sachlage auch nicht. Ich vermute mal, Du konntest die Dringlichkeit deines Falls deutlich machen. Nur wie machst Du das auf doctolib? Wie, wenn der Arzt weiter weg ist? Dass Du vor Ort deinen Termin machen musstest, zeigt doch nur, dass wirklich so einiges schief läuft. Doctolib hat weiterhin Mängel und Ärzte bleiben telefonisch weiterhin nicht erreichbar, oder als Steigerung noch mit Extranummer für Privatpatienten und Selbstzahler, damit die Zwei-Klassen-Medizin wirklich überdeutlich wird.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1953
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selbstzahler auf Doctoblib

Beitrag von Rebecca »

Bin ich froh, dass mein Hautarzt eine Akut-Sprechstunde für Notfälle hat.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12604
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal
Kontaktdaten:

Re: Selbstzahler auf Doctoblib

Beitrag von Eisrose »

Rebecca hat geschrieben: 23.09.2025, 17:14 Bin ich froh, dass mein Hautarzt eine Akut-Sprechstunde für Notfälle hat.
Wird die nicht schamlos missbraucht?

Ich habe ja einen HNO-Arzt und einen Orthopäden, die ein Nummern-System haben. Da kann man jederzeit hingehen, zieht eine Nummer und wartet dann halt bis man dran ist. Alternativ ist man eine Stunde vor Öffnung da, dann ist man mit "nur" einer Stunde warten als erstes dran... Wobei man bei Terminärzten ja auch oft warten muss, manchmal auch ne Stunde also eigentlich ein super System...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Antworten