
Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
- Eric Manoli
- Beiträge: 1206
- Registriert: 21.06.2024, 18:10
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Schon wieder ein ganzer Thread voller Gejammer! Und wer schreibt hier? Genau die alten weißen Männer, deren Überrepräsentation in der PR-Leserschaft von eben diesen beklagt wird. Wenn das keine Ironie ist! 

Das ist der Weg.
-
- Beiträge: 14160
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 460 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Stimmt.Tell Sackett hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:20Dummerweise hat es die Serie während ihres gesamten Bestehens nicht ein einziges Mal geschafft eine adäquate "Heldin" zu kreieren, die mit Atlan, Bully und, und und mithalten und sich etablieren konnte.
Dieser Umstand rächt sich nun...
Ansätze dafür - also starke und faszinierende weibliche Charaktere - gab es eigentlich schon, nur hat man die leider nie weiter entwickelt.
- Tell Sackett
- Beiträge: 10297
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danksagung erhalten: 955 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Das schlimme ist eigentlich, dass dieses Missverhältnis in der Herren-Helden-Riege völlig unbemerkt blieb...Laurin hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:24Stimmt.Tell Sackett hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:20Dummerweise hat es die Serie während ihres gesamten Bestehens nicht ein einziges Mal geschafft eine adäquate "Heldin" zu kreieren, die mit Atlan, Bully und, und und mithalten und sich etablieren konnte.
Dieser Umstand rächt sich nun...
Ansätze dafür - also starke und faszinierende weibliche Charaktere - gab es eigentlich schon, nur hat man die leider nie weiter entwickelt.
Doch das einzige, wozu man bereit war, war hin und wieder eine starke, aber terminierte Frauenfigur ohne bleibenden Einfluss. Eigentlich ziemlich erstaunlich, dass dies niemandem auffiel.
- PHOENIX
- Beiträge: 2185
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Die Druckstandorte der Bauer Media Group in Eigenbesitz befinden sich heute ausschließlich in Polen. In Deutschland gibt es keine aktiven eigenen Bauer-Druckereien mehr; das Druckgeschäft wird dort über externe Partner und die konzerneigene Logistik betrieben.starball hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:03Backnang liegt in Polen?PHOENIX hat geschrieben: ↑12.09.2025, 12:32 Rastatt ist im Prinzip heute tatsächlich fast nur noch Außenstelle für einige traditionelle Pabel-Moewig-Produkte z.B. eben Perry Rhodan.
Die große Offset-Druckerei VPM Druck am Ort wurde Ende Oktober 2020 geschlossen, gedruckt wird seit dieser Zeit in Polen.![]()
• Bauer-Druckstandorte in Polen
- **Ciechanów**
- Bauer Print Ciechanów Sp. z o.o. Sp. j.
- Adresse: ul. Niechodzka 25, 06-400 Ciechanów, Polen
- **Wykroty (Kreis Bolesławiec, Region Niederschlesien)**
- Bauer Print Wykroty Sp. z o.o., sp. j.
- Adresse: ul. Wyzwolenia 54, 59-730 Wykroty/Nowogrodziec, Polen
Diese beiden Tiefdruckereien sind laut Unternehmensangaben die größten und modernsten des Konzerns und produzieren Zeitschriften, Kataloge und Werbebeilagen für den europäischen Markt.
• Standort in Deutschland
- Die Bauer Media Group hat ihren Verlagssitz in Hamburg:
- Heinrich Bauer Verlag KG, Burchardstraße 11, 20077 Hamburg
- Die deutsche Logistik (Konfektionierung und Versand) wird über die Metras Medien Spedition in Köln organisiert.
## Historie der deutschen Druckstandorte
Früher gab es eigene Druckereien in Hamburg, Köln und Rastatt, doch diese wurden aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Heute wird in Deutschland nicht mehr unter dem Namen Bauer Media Group selbst gedruckt.
• Kurzfassung: Die Bauer-Druckstandorte liegen heute in Ciechanów und Wykroty (Polen); der Verlagssitz ist Hamburg, Logistikstandort Köln — in Deutschland selbst wird nicht mehr produziert.
——
Perry Rhodan ist bis dato der kleine Ausreißer:
Die Produktion der Perry Rhodan-Hefte erfolgt seit 2020 bei der ECO-Druck GmbH in Backnang (Mühlgrund 5-7, 71522 Backnang) als Auftragsleistung für den Bauer-Verlag.
Bauer selbst druckt nur noch in Polen.
Ob dies nur der relativ kleinen Auflage der PR-Serie geschuldet oder eine passagere Vereinbarung ist, dass PR noch in Deutschland gedruckt wird, ist unklar.
Die ECO-Druck GmbH in Backnang ist eigentlich spezialisiert auf die bedarfsorientierte Herstellung und Dienstleistung von Bedienungsanleitungen, Betriebsanleitungen und Gebrauchsanweisungen. Das Unternehmen produziert täglich bis zu 500.000 dieser Dokumente in verschiedenen Varianten.
—-
Alle Angaben aus Google, Chat-GPT und Perplexity.
Ad Astra!
- PHOENIX
- Beiträge: 2185
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Wer soll da auch sonst schreiben, es gibt ja nur ganz wenige offen erkennbare Foristinnen hier?Eric Manoli hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:23 Schon wieder ein ganzer Thread voller Gejammer! Und wer schreibt hier? Genau die alten weißen Männer, deren Überrepräsentation in der PR-Leserschaft von eben diesen beklagt wird. Wenn das keine Ironie ist!![]()
Somit ist das hier keine alters- oder geschlechtsspezifische Überrepräsentation, sondern eher eine ordnungsgemäße Präsentation der Zusammensetzung der Leserschaft.
Diese ist zu 90% jenseits der 50 Jahre und zu 90% männlich!
Von Jünger oder Weiblich kommt Nichts dazu!
Die jüngeren männlichen Wesen sind überwiegend
"for lifetime" fürs Lesen verloren, für Girls und Ladies jeglichen Alters ist die Serie kein Antörner. Diese sind aber die einzige Gruppe, die bereits in jüngerem Alter liest und das vermutlich "for lifetime" nicht ablegt.
Passt die PR-Welt mit weiblichem Anspruch an reizvolles Lesen zusammen?
Ich würde sagen, überhaupt nicht!
Und ich denke, der Zug in diese Richtung ist auch definitiv abgefahren. Die prinzipiell sehr lesebereiten Girls erreicht man mit PR nicht und die thematisch in Betracht kommende männliche junge Zielgruppe liest leider Gottes genauso prinzipiell nicht.
Dauerhafter Ausweg?
Ich sehe keinen.
Oben sterben die betagteren Alterskohorten der PR-Leserschaft sukzessive weg und von unten kommt kaum mehr Jemand nach.
Man rechne das Ganze mal 10,15 oder 20 Jahre hoch?
Gut, Viele von uns muss das dann nicht mehr interessieren!
Ad Astra!
-
- Beiträge: 1463
- Registriert: 21.06.2024, 10:29
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Marketing finde ich seit Bollhöfeners Rente auch suboptimal, siehe Homepage, die für einen Teil der Leser wichtig ist. Tja Dao als einzige Unsterbliche hätte man mit Willen seit Jahrzehnten in die Serie einbringen können. Dass ich den Sitz der Redaktion in Rastatt suboptimal finde statt bei Bauer direkt, kennt man ja schon. Dass man sich gerade den Altfans teilweise suboptimal äußert siehe Forumsschließung und andere Diskussionen, ergibt für mich seit Jahren ein schlüssiges Bild.
- Tell Sackett
- Beiträge: 10297
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danksagung erhalten: 955 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Es bleibt eben fraglich, ob der relativ offensive Kurs von Redaktion und Autoren gegen die Kritiker (und Altleser) im NGF - zumal diese sich dann hier neu formierten - professionell und marketingtechnisch richtig war b.z.w. ob dies einen eventuellen Abwärtstrend des Produktes "Perry Rhodan" angeregt hat.
Die Einstellung des gesamten Projekts Miniserien, sowie das permanente Jammern über die eher schlechten Neo-Verkaufszahlen, lässt ja jetzt nicht unbedingt auf eine ansteigende Gewinnkurve schließen.
Die Einstellung des gesamten Projekts Miniserien, sowie das permanente Jammern über die eher schlechten Neo-Verkaufszahlen, lässt ja jetzt nicht unbedingt auf eine ansteigende Gewinnkurve schließen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Gucky_Fan
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Mondra?Tell Sackett hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:20Dummerweise hat es die Serie während ihres gesamten Bestehens nicht ein einziges Mal geschafft eine adäquate "Heldin" zu kreieren, die mit Atlan, Bully und, und und mithalten und sich etablieren konnte.
Dieser Umstand rächt sich nun...



-
- Beiträge: 14160
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 697 Mal
- Danksagung erhalten: 460 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Wer soll denn hier sonst jammern?Eric Manoli hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:23 Schon wieder ein ganzer Thread voller Gejammer! Und wer schreibt hier? Genau die alten weißen Männer, deren Überrepräsentation in der PR-Leserschaft von eben diesen beklagt wird. Wenn das keine Ironie ist!![]()

Und hättest du bei dem Thema Freudensprünge erwartet?

- Tell Sackett
- Beiträge: 10297
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danksagung erhalten: 955 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Du meinst die Hauptkundschaft? Die einzige Zielgruppe, die man nie treffen wollte?Eric Manoli hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:23 (...)Und wer schreibt hier? Genau die alten weißen Männer, deren Überrepräsentation in der PR-Leserschaft von eben diesen beklagt wird.(...)

- Graf Maunzy
- Beiträge: 9689
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 329 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Da muß ich dir recht geben. Als alles noch super lief machten sich diese Leser (und der Verlag) darum keine Gedanken. Ich kann mich auch noch dunkel an Leserbriefe erinnern die weibliche Hauptpersonen prinzipiell ablehnten.Eric Manoli hat geschrieben: ↑12.09.2025, 15:23 Schon wieder ein ganzer Thread voller Gejammer! Und wer schreibt hier? Genau die alten weißen Männer, deren Überrepräsentation in der PR-Leserschaft von eben diesen beklagt wird. Wenn das keine Ironie ist!![]()

PS. Die Redaktion vom Landser machte sich um weibliche Leser wohl noch weniger Gedanken.

- Tell Sackett
- Beiträge: 10297
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danksagung erhalten: 955 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Tja, der kluge Gestalter baut eben vor und erkennt die Zeichen der Zeit, bevor sie ihm in den Ar... beißen.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑12.09.2025, 19:01 (...)Als alles noch super lief machten sich diese Leser (und der Verlag) darum keine Gedanken. Ich kann mich auch noch dunkel an Leserbriefe erinnern die weibliche Hauptpersonen prinzipiell ablehnten.![]()
(...)
Aber das klappt bei der Autoindustrie ja auch nicht...

-
- Beiträge: 246
- Registriert: 15.07.2024, 12:01
- Hat sich bedankt: 143 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Was dem Landser nicht geschadet hat.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑12.09.2025, 19:01 PS. Die Redaktion vom Landser machte sich um weibliche Leser wohl noch weniger Gedanken.![]()
Man sollte vielleicht einfach mal akzeptieren, dass nicht jedes Produkt für jeden ist.
Ich bin mir sicher, dass die Western Redaktion bei Bastei sich auch nur begrenzt Gedanken um weibliche Leser macht. Und die Redaktion der Pornos für Mädels äh spicy Romantasy macht sich vermutlich um männliche Leser nur sehr untergeordnet Gedanken.
Wäre man den Vorschlägen hier, eher auf weibliche Leser zu setzen, gefolgt, gäbe es die Serie vermutlich schon nicht mehr, weil man zwischen allen Stühlen gesessen hätte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag:
- Eric Manoli
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
- Gershwin
- Beiträge: 239
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Bis 2013. Dann wurde die Reihe eingestellt, bei einer geschätzten Auflage von nur noch wenigen tausend Heften. Der letzte Sargnagel waren Vorwürfe, die Reihe betreibe NS-Verherrlichung. Das wurde zurückgewiesen, aber trotzdem der Stecker gezogen.
Fachbegriff: „Bodice ripper“ (in etwa „Miederreißer“)

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Tell Sackett
- Beiträge: 10297
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 998 Mal
- Danksagung erhalten: 955 Mal
Re: Einstellung der PERRY RHODAN-Miniserien
Die war nun auch wirklich nicht mehr zeitgemäß...war sie eigentlich nie...
