Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10220
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 990 Mal
Danksagung erhalten: 940 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Tell Sackett »

Richard hat geschrieben: 09.09.2025, 16:43
Tell Sackett hat geschrieben: 09.09.2025, 16:39 ..

Gültigkeit hat seine Absetzung als Autor.
Ob dies nun aufgrund von repräsentativen oder unrepräsentativen Umfragen, oder aus irgendwelchen anderen Gründen passierte, ist eingentlich irrelevant... :mellow:
Natürlich. Man hat Fakten geschaffen.
So sieht's aus. Und welche Gründe oder Intentionen dazu führten, wird wohl auf ewig unklar bleiben, da solcherlei Vorgänge aus naheliegenden Gründen eben nicht transparent sind.
Siehe auch die fragliche Absetzung Wims und Christians als Chefautoren...
Wobei ich weder den Werstattband noch die Perry Rhodan Chronik als Recherchegrundlage in solchen Fragen nutzen würde... :preif:
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 799
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von Tennessee »

Richard hat geschrieben: 09.09.2025, 16:41 Es gibt die angesprochenen Indikatoren (zb aus Foren oder anderen Internetmedien).
Das wäre nichts, was ich [...] schon eher mal zum Nachdenken anregen.
Ja, du wiederholst dich... Du sagst, was alles nicht geht. Und du sagst, dass es unmöglich ist, oder nur mit sehr viel Aufwand durch das Auswerten breit gestreuter Informationen durch z.T. identische Personen auf unterschiedlichen Medien platziert, ein repräsentatives Meinungsbild von Seiten der Leser zu bekommen. Und da würde ich dir auch zustimmen.

Es kam aber der Zusammenhang auf, dass HoHos Rücktritt/Rauswurf (??) aus dem Team mit Leserabneigung zu tun haben könnte. Nur ist das lt. deiner eigenen Aussage etwas, das keine Gültigkeit haben könnte, da nicht repräsentativ. - Okay, was ist dann gültig?

Prämisse 1: HoHo wurde aus dem Team gegangen.

a) Verkauf? - Dann müssten sich die Hefte von HoHo - und nur von HoHo - so brachial schlecht verkauft haben, dass ihre Einnahmen die Herstellungskosten nicht mehr decken und auch durch eine Mischkalkulation nicht mehr aufgefangen werden konnten. HoHo als wirtschaftlicher Totengräber der PR-Serie!?

Qualitative Leistung? - Da das, nach deiner eigenen Aussage nicht durch das Leserfeedback bestimmt werden kann, kann dann in dem Fall nur KNF als Redakteur urteilen, d.h. der Geschmack des Redakteurs entscheidet über qualitative Einordnung, unabhängig von Lesermeinung (da das nicht bestimmbar).

Logistische Probleme? - kontinuierliche Abgabeschwierigkeiten, Terminprobleme, welche auch nicht mehr über "Feuerwehrmechanismen" aufgefangen werden können. Hoho als Produktionsproblem der PR-Serie?

Persönliche Gründe? - persönliche Differenzen zwischen dem Autor und dem Team/Teammitgliedern. Keine Zusammenarbeit mehr möglich?

Prämisse 2: HoHo wollte gehen.

a) Da freiberufliche Autoren sicherlich nicht die Hand abbeißen, die sie füttert, können hier nur Gründe vorliegen die gerne als "künstlerische Differenzen" benannt werden: Probleme mit der Ausrichtung der Serie, Probleme mit den Produktionsabläufen, Probleme im Team ...

Nochmal - was ist deiner Meinung nach gültig? Abgesehen von "man/ich weiß es nicht, aber ich habe auf jeden Fall etwas dazu zu sagen"?
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 820
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von nanograinger »

Tell Sackett hat geschrieben: 09.09.2025, 16:47 So sieht's aus. Und welche Gründe oder Intentionen dazu führten, wird wohl auf ewig unklar bleiben, da solcherlei Vorgänge aus naheliegenden Gründen eben nicht transparent sind. ...
Ich verstehe diese Diskussion nicht wirklich. In Hohos Interview mit Achim Menhert aus dem Jahr 2015 (das Tell bereits auf der ersten Seite dieses Threads verlinkt hat) wird die Sache doch sehr klar.

KNF hat HoHos Manuskript zu Band 2509 "um die Ohren gehauen". Es gab bereits zuvor "Differenzen, was das Schreiben anging", und der "Neuanfang", den der Doppelband 2509/2510 darstellen sollte hat offensichtlich nicht geklappt. Und dann schreibt HoHo "Es war trotzdem der richtige Entschluss aufzuhören, obwohl ich mich auf den Folgeroman gefreut hatte."

Also: HoHo hat aus eigenen Stücken seinen Abschied genommen, weil er sauer war. Das deckt sich mit den kolportierten Aussagen aus dem damaligen Forum (die ich nicht persönlich kenne).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
Bertron Wohnaz
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2161
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 424 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von PHOENIX »

Ich wundere mich wie hier Foristen den aktiven oder passiven Abschied von HoHo in seinen Gründen oder Nichtgründen rauf und runter deklinieren, … Alles Schnee von Vorvorgestern!

Als es hingegen um einige abwägende Gedanken zum aktuellen Expokratiewechsel des vergangenen Jahres ging, war die Empörung darob im Forum bei Einigen riesengroß!

Muss man das verstehen? Nicht wirklich … oder?
Ad Astra!
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 820
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

Re: Zum Ausstieg von Horst Hoffmann aus der Serie...

Beitrag von nanograinger »

Anlass der Diskussion um HoHo war Band 3333. Ist der Zusammenhang nicht offensichtlich?
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Antworten