Titel 3348 bis 3351

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2164
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von PHOENIX »

Verschiedene Varianten und Begleitkonstellationen des Todes von ZA-Trägern sind doch in der PR-Historie bereits durchexerziert, momentan sehe ich da keine der Serie wirklich zuträglichen Kandidaten bezüglich möglichen herbeigeschriebenen Ablebens mehr.
[Lassen wir mal die Maghane außen vor!)

Für den Expokraten und die Autoren gilt ziemlich verbindlich"Don’t tread on them!"

Was gewänne man mit der Entsorgung Homers und / oder Monkeys? Und das sind noch die einzigen beiden Aktivatorträger, an die sich eine bezüglich der Auflagenhöhe wirklich extrem risikoaffine Expokratie wagen könnte.
Ich betone "extrem"!

Jedes Amurksen eines Anderen aus der Riege der Aktivatorträger wäre auf der Beaufortskala der Leserschaft der Serie eh eine 10 bis 12.

Umgekehrt gefragt: Was und wen gewänne man mit Cameron und Jasper statt Homer und Monkey?

Ob der Expokrat und die Autoren selbst hier gerne künstlerisch meucheln würden, weiß ich nicht, aber das GESETZ verhindert das eh!
Und über dem GESETZ des Rentabilitätszwangs der Serie steht Nichts und Niemand: Weder in Rastatt noch auf Exposébesprechungen mit dem Redakteur, Autorenmeetings oder in den einsamen Schreibstuben.

Dass Bull nicht stirbt war und ist klar und Ebensolches gilt für den Rest der kleinen Immortalitätsriege auch.
Alles Andere ist im Wesentlichen pure "Aufmerksamkeitsheische".
Ad Astra!
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Julian »

Richard hat geschrieben: 09.09.2025, 09:59
Der Nakk wollte die ZAs sammeln, nicht die ZA Träger töten, das war halt der Nebeneffekt ....
Danke für den Hinweis, dann sollte ich zusätzlich zum Schwarm-Zyklus noch den Cantaro-Zyklus mal wieder lesen bzw. anfangen als Hörbuch.

Einem Nakk, als fast schon höheres Wesen, traue ich aber auch zu das für ihn vor allem der Vorteil der Zellaktivatoren auf der nicht vorhanden Hand lag bei seinem Vorhaben.

Ich hoffe es geht nicht wieder in Richtung Unsterblichen-Sterben, das hatten wir schon oft genug.

Und so gut wie in einem Band mit dem Titel "Quest" habe ich noch nie einen Unsterblichen beschrieben bekommen für die Handlung an sich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quest_(Roman)
Wenn es so gut wird, dann könnte ich mich mit der neuen kommenden Handlung anfreunden. Letztendlich lebt auch diese Literaturgattung von der schriftstellerischen Kreativität.

Mir fällt neuerdings auf das die Drehbücher für Serien aller Art aus den U.S.A. kommend bei Amazon frei einsehbar mehr Substanz besitzen als frühere Produktionen wie "Dallas".
Leider gibt es keine S.F.-Serie mit intellektuellem Anspruch. Ein Raketenheft soll halt unterhalten und mehr nicht. Also mich aus dieser öden Realität für eine gewisse Zeit als Lesevergnügen in eine andere Welt versetzen.
Doch immer noch blieben Fragen. Manche davon wurden im Laufe der folgenden Heftromane beantwortet, manche nicht. Und es kamen neue hinzu.
Terrid,Peter. Planetenroman 15: Schmied der Unsterblichkeit: Ein abgeschlossener Roman aus dem Perry Rhodan Universum
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10227
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 991 Mal
Danksagung erhalten: 942 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Tell Sackett »

Julian hat geschrieben: 09.09.2025, 11:57 (...)
Leider gibt es keine S.F.-Serie mit intellektuellem Anspruch.(...)
Hast du mal Foundation versucht?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Julian
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 1199
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Eric Manoli »

Tell Sackett hat geschrieben: 09.09.2025, 13:27
Julian hat geschrieben: 09.09.2025, 11:57 (...)
Leider gibt es keine S.F.-Serie mit intellektuellem Anspruch.(...)
Hast du mal Foundation versucht?
Ich weiß nicht! Da lese ich lieber das Original! (und ja, ich habe es hier im Schrank stehen)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettJulian
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Julian »

Eric Manoli hat geschrieben: 09.09.2025, 14:01
Tell Sackett hat geschrieben: 09.09.2025, 13:27
Julian hat geschrieben: 09.09.2025, 11:57 (...)
Leider gibt es keine S.F.-Serie mit intellektuellem Anspruch.(...)
Hast du mal Foundation versucht?
Ich weiß nicht! Da lese ich lieber das Original! (und ja, ich habe es hier im Schrank stehen)
Wer das Werk von Asimov nicht kennt der kann eigentlich kein S.F.-Fan sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Foundatio ... #Rezeption

Auf english habe ich es beim Apple gestreamt, bevor mein Account nicht mehr nutzbar war, weil das Plastikgeld mir entwendet wurde.

Mir hat die erste Staffel sehr gefallen.

Aber Apple ist ein ganz schwieriger Anbieter. Ohne das entsprechende iphone fast schon eine grenzwertige Vergewaltigung des Nicht-Iphone-Kunden.

Insgesamt bietet mir Apple-TV und auch Disney zu wenig "Action".
Das ist dann eher mein Buch-Thema zur inneren Einsicht bei mir: :help:
https://www.amazon.de/s?k=wer+bin+ich+u ... anker_1_17
Doch immer noch blieben Fragen. Manche davon wurden im Laufe der folgenden Heftromane beantwortet, manche nicht. Und es kamen neue hinzu.
Terrid,Peter. Planetenroman 15: Schmied der Unsterblichkeit: Ein abgeschlossener Roman aus dem Perry Rhodan Universum
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1918
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Rebecca »

giffi marauder hat geschrieben: 09.09.2025, 09:33 Und im Cantaro Zyklus wurden die ja auch massenweise gestohlen.
Da ging es aber wirklich darum mehr die Unsterblichkeit zu erlangen, nicht gezielt die erfahrenen Beschützer der Milchstraße auszuschalten. Das war quasi nur ein praktischer Nebeneffekt? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? (War der Zyklus mit dem ich in die Erstauflage eingestiegen bin, nachdem vorher Silberbände bis Gruelfin mein Zuhause waren).
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 1199
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Eric Manoli »

Julian hat geschrieben: 09.09.2025, 17:23 Das ist dann eher mein Buch-Thema zur inneren Einsicht bei mir: :help:
https://www.amazon.de/s?k=wer+bin+ich+u ... anker_1_17
Ja, den hab ich hier auch stehen. Aber wollen wir davon nicht doch besser schweigen? ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
Julian
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Julian »

PHOENIX hat geschrieben: 09.09.2025, 10:48 Was gewänne man mit der Entsorgung Homers und / oder Monkeys? Und das sind noch die einzigen beiden Aktivatorträger, an die sich eine bezüglich der Auflagenhöhe wirklich extrem risikoaffine Expokratie wagen könnte.
Ich betone "extrem"!

Jedes Abmurksen eines Anderen aus der Riege der Aktivatorträger wäre auf der Beaufortskala der Leserschaft der Serie eh eine 10 bis 12.

Ob der Expokrat und die Autoren selbst hier gerne künstlerisch meucheln würden, weiß ich nicht,
Das Problem ist doch eher das einige Autoren einfach keinen durchsetzungsfähigen Atlan darstellen können, nur um ein krasses Beispiel zu nennen.

Selbst ein Atlan auf Urlaub mit netten Gedanken an Entspannung bleibt ein Atlan vom Charakter her.

Und gerade dieser über Jahrtausende geschliffenen Charakter macht ihn als Atlan doch aus.

Bully war immer so eine Art Ausputzer bzw. Stellvertreter Rhodan´s nach meiner Wahrnehmung. Der hat in der Serie bis heute an Charakter gewonnen.

Der Terraner Perry Rhodan ist halt das "Wunderkind". Ihm gelingt letztendlich einfach Alles.

Werden relativ Unsterbliche Aktivatorträger nicht wie früher beschrieben in meiner Jungendzeit kann ich nichts mit dem neuen Charakter anfangen.
Ein weichgespülter Arkonidenhäuptling ist genauso grausam für mich wie eine neue Figur wie dieser Cameron Diaz :devil:

Don Redhorse, Melbar Kasom, Lemmy Danger das waren noch Kerle und Charaktere.

Wie jugendliche Frauen eine heutige Serie wie P.R.-classic wahrnehmen kann ich nicht beurteilen. Aber wenn weltbekannte Schauspieler wie in einer Rolle als John Wick der Keanu doch auch bei der Gruppe die Kassen klingen lassen muss ich wohl davon ausgehen das weichgespülte Charaktere auch nicht ansonsten der Bringer sind.
Doch immer noch blieben Fragen. Manche davon wurden im Laufe der folgenden Heftromane beantwortet, manche nicht. Und es kamen neue hinzu.
Terrid,Peter. Planetenroman 15: Schmied der Unsterblichkeit: Ein abgeschlossener Roman aus dem Perry Rhodan Universum
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 1199
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Eric Manoli »

Julian hat geschrieben: 10.09.2025, 13:28 Werden relativ Unsterbliche Aktivatorträger nicht wie früher beschrieben in meiner Jungendzeit kann ich nichts mit dem neuen Charakter anfangen.
Ein weichgespülter Arkonidenhäuptling ist genauso grausam für mich wie eine neue Figur wie dieser Cameron Diaz :devil:

Don Redhorse, Melbar Kasom, Lemmy Danger das waren noch Kerle und Charaktere.

Wie jugendliche Frauen eine heutige Serie wie P.R.-classic wahrnehmen kann ich nicht beurteilen. Aber wenn weltbekannte Schauspieler wie in einer Rolle als John Wick der Keanu doch auch bei der Gruppe die Kassen klingen lassen muss ich wohl davon ausgehen das weichgespülte Charaktere auch nicht ansonsten der Bringer sind.
Im wirklichen Leben mögen "weichgespülte Charaktere" ihren Platz haben, aber unterhaltsam sind sie nicht, und bei Raketenheften geht es nun mal nicht um Erbauung, sondern um Spannung.
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Günther Drach
Beiträge: 536
Registriert: 22.06.2024, 07:36
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Günther Drach »

Rebecca hat geschrieben: 09.09.2025, 17:50
giffi marauder hat geschrieben: 09.09.2025, 09:33 Und im Cantaro Zyklus wurden die ja auch massenweise gestohlen.
Da ging es aber wirklich darum mehr die Unsterblichkeit zu erlangen, nicht gezielt die erfahrenen Beschützer der Milchstraße auszuschalten. Das war quasi nur ein praktischer Nebeneffekt? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? (War der Zyklus mit dem ich in die Erstauflage eingestiegen bin, nachdem vorher Silberbände bis Gruelfin mein Zuhause waren).
Siehe Perrypedia-Artikel zu "Geheimloge der Nakken"
Spoiler
Eine Gruppe von Nakken, eben jene "Loge", wollte mit Hilfe dieser Zellaktivatoren die verschwundene Superintelligenz ES finden und stabilisieren. Aus Experimenten mit möglichen Zukünften hatten sie geschlossen, dass ES auf die Aktivatoren angewiesen sein würde.
Sie verfolgten also -- mit recht zweifelhaften Mitteln -- ein hehres Ziel, wollten keine Unsterblichkeit für sich selbst, sondern der Superintelligenz helfen.
(Eigentlich lagen sie gar nicht mal so falsch -- schließlich wurde die durch Taurecs Psiq-Manipulation hervorgerufene ES-Verwirrung ja mittels der Zellaktivatoren behoben.)
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2024, 22:04
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von Julian »

3350

Der Fall...

Vielleicht sogar eine Retrospektive

Also Rhodan wird an etwas erinnert


Warum gibt es nicht Mal mehr Andeutungen

Normal waere es bei einem neuen Handlungsabschnitt damit auch neue Leser zu gewinnen

Nicht mal die Andeutung zu einem umlaufenden Titelbild

Alles sehr seltsam dieses fast schon Versteckspiel an Informationen

Wahrscheinlich steckt doch einiges davon in den kommenden Bänden
Doch immer noch blieben Fragen. Manche davon wurden im Laufe der folgenden Heftromane beantwortet, manche nicht. Und es kamen neue hinzu.
Terrid,Peter. Planetenroman 15: Schmied der Unsterblichkeit: Ein abgeschlossener Roman aus dem Perry Rhodan Universum
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2164
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 425 Mal

Re: Titel 3348 bis 3351

Beitrag von PHOENIX »

Julian hat geschrieben: 10.09.2025, 19:32 3350

Alles sehr seltsam dieses fast schon Versteckspiel an Informationen
Es wurde irgendwo gesagt, dass deutlichere Vorabinformation zu PR 3350 den Clou des Endes des PHOENIX-Zyklus offenlegen würde.

Wenn dem tatsächlich so sein sollte, wäre das natürlich eine deutliche konstruktive Schwäche.

Warten wir es ab! Meinen inhaltlichen Tipp zu PR 3349 habe ich im Forum abgegeben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Julian
Ad Astra!
Antworten