Der letzte PR von Thomas Ziegler vor dem Rausschmiss war 1250 - Die Raum-Zeit-Ingenieure. Zu dem Zeitpunkt war HoHo Chefredakteur und lt. Perrypedia war HoHo zu der Zeit auch LKS Onkel.
Und ja, mit 47 war er vergleichsweise noch jung, als er starb.
Der letzte PR von Thomas Ziegler vor dem Rausschmiss war 1250 - Die Raum-Zeit-Ingenieure. Zu dem Zeitpunkt war HoHo Chefredakteur und lt. Perrypedia war HoHo zu der Zeit auch LKS Onkel.
So ich das richtig erinnere, nahm Horst Hoffmann Folgendes zum Anlass seines Ausstiegs (jedenfalls teilte Hoffmann das m. Erinnerung nach so im Forum mit): Er hatte einen Roman verfasst und diesen mit einer Lektorierung/Kommentierung von KNF zurück bekommen, die er als absolut übergriffig, persönlich und unverschämt empfand. Vor allem der Tonfall und die Wortwahl von KNF wurde von ihm kritisiert. Er sagte dann, in etwa, auch aus, dass er nicht mehr bei PR mitschreiben wolle, solange Frick Redakteur sei. Das ist aber aus meiner Erinnerung rekonstruiert.
Das kann man auf PR MAPFA auch heute noch in den damaligen Romanbewertungen nachvollziehen. Im Negasphäre-Zyklus 2400-2499 waren die fünf der am schlechtesten bewerteten Romane von HoHo (bei der reinen Autorenbewertung sogar die sechs am schlechtesten bewerteten). Alle diese Romane waren auch noch aus der zweiten Hälfte des Zyklus. Im Vorgängerzyklus war es nur etwas besser.
Arndt Ellmer wurde schwer krank, deshalb schied er zunächst aus und kam nach einem kurzen Wiedereinstieg auch nicht mehr dauerhaft zurück. Das kann man inzwischen in Interviews mit ihm nachlesen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑09.09.2025, 12:20 Ich habe den Eindruck, dass dem Ausscheiden von Autoren aus der Serie oft eine Phase vorausging, wo ihre Romane unter starkem Beschuss bei der Leserschaft standen.
So ganz freiwillig gingen meiner Meinung nach auch H.G. Francis und Arndt Ellmer nicht.
Es wurden und werden auch Leute heftig kritisiert, die trotzdem viele Jahre weiterschrieben und sogar Expose-Autoren waren. Kritik der Lesys/Foristys ist sicher nie der alleinige Auslöser für einen Rücktritt oder "Rausschmiss".Tell Sackett hat geschrieben: ↑09.09.2025, 12:20 Beide wurden zur Zeit ihres Rücktritts heftig kritisiert. ...
Das habe ich auch nicht behauptet...Aber ich hatte zumindest den Eindruck, dass diese Abschiede einer langen Phase zunehmender Kritik folgten.nanograinger hat geschrieben: ↑09.09.2025, 13:54
Es wurden und werden auch Leute heftig kritisiert, die trotzdem viele Jahre weiterschrieben und sogar Expose-Autoren waren. Kritik der Lesys/Foristys ist sicher nie der alleinige Auslöser für einen Rücktritt oder "Rausschmiss".
Aber was ist denn dann d.E. repräsentativ?
Wenn schon, dann aber auch richtig zitieren.
Also, wenn ich das richtig verstehe, hast du uns (erneut) erklärt, was alles nicht geht bzw. uns verdeutlicht, was nicht da ist.Richard hat geschrieben: ↑09.09.2025, 15:53 Foren, Discord etc. sind mE Indikatoren, wenn es um Umfrageergebnisse geht, nicht mehr, nicht weniger.
Für repräsentative Umfragen bräuchte man ein entsprechend ausgewogenes Sample an Leuten, die abstimmen.
Alle Umfragen, die auf diverse Dinge wie Foren, Discord, etc. beruhen schliessen ja schon mal alle Leute aus, die in diesen Medien nicht mitmachen.
Und dann gibts auch das alte Sprichwort, dass man keiner Statistik trauen sollte, die man nicht selbst erstellt hat.
Gültigkeit hat seine Absetzung als Autor.
Natürlich. Man hat Fakten geschaffen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑09.09.2025, 16:39 ..
Gültigkeit hat seine Absetzung als Autor.
Ob dies nun aufgrund von repräsentativen oder unrepräsentativen Umfragen, oder aus irgendwelchen anderen Gründen passierte, ist eingentlich irrelevant...![]()