springhuhn hat geschrieben: ↑09.09.2025, 15:11
Na, dann warte ich mal darauf, dass sie demnächst Perry Rohdan flasch schreiben
Flach schreiben können die sowieso gut inzwischen.
Aber mal ernsthaft.
Das ist doch geradezu menschlich, mal einen Fehler zu machen.
Schließlich ist Perry Rhodan letztendlich ein Mensch mit dem ich halt fantastische Abenteuer im unbegrenzten All miterleben kann.
viel schlimmer ist für mich wenn z.B. ein Delphin nun ein Delfin war
oder mir erst viel zu spät klar wird woher der Name TRAITOR kam
https://www.perrypedia.de/wiki/Traitor
Aber dann es widerlegt wird durch so eine Feststellung:
Anmerkungen: »Traitor« ist das englische Wort für »Verräter«. Laut einem Kommentar Klaus N. Fricks zu einem Leserbrief in der LKS von PR 2424 hat diese Namensähnlichkeit jedoch nichts zu bedeuten.
Oder warum es gut war in der Serie von Telecom zu sprechen, statt der Telekom oder sogar noch das Unwort im deutschen mit "Handy".
Give me your handy
Aber das Thema hatten wir bereits schon ausgiebig im "Galaktischen Forum" behandelt bezüglich Handy und Smartphone.
Und interessanter Weise sind Ausdrücke die im lateinischen verortet sind, besser in der Serie unterzubringen als so etwas gewöhnliches wie Stardust oder Good-Hope. Sensationell sogar mal "MOCKINGBIRD".
Man greift eher zu Stilmitteln wie "Werkstatt" oder sogar ganzen Namens-Reihen-Gebungen wie bei den Indinaern mit "Der mit dem Wolf tanzt":
https://www.perrypedia.de/wiki/HELLH%C3 ... ECHTIGKEIT
PERRY RHODAN-Redaktion: PEGA-SOS; Lieber "lautlos im Weltraum", da hört Dich wenigstens als Fan keiner Schreien