Dann wollen wir mal hoffen es geht nicht so aus wie bei der Netflix Serie "Ragnarök", wo letzendlich fast alles auf Halluzinationen beruhte.Dieter Bohn hat geschrieben: ↑02.09.2025, 13:09 Quelle: https://perry-rhodan.net/aktuelles/news ... %B6k%C2%ABAm 31. Oktober 2025 kommt der Roman mit der Bandnummer 3350 in den Handel – mit ihm beginnt der »PEGASOS«-Zyklus.
...
Band 3350 spielt vor allem auf der Erde und im nahen All. Er trägt den Titel »Der Fall Ragnarök«.
....
Übrigens hat »Der Fall Ragnarök« eine optische Besonderheit: Der Roman erhält ein umlaufendes Titelbild, das Dirk Schulz gestaltet hat.
Auf den Schwingen der PEGASUS
-
ParaMag
- Beiträge: 278
- Registriert: 25.06.2024, 16:16
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
- PHOENIX
- Beiträge: 2565
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 396 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Mich würde echt mal interessieren, ob dieser Eschbach-Roman
schon zu Beginn des Zyklus inhaltlich so vorgesehen war oder nachgeschoben wurde, nachdem das Setting von PR 3300 doch logisch zu wunderlich erschien. Eschbach hatte das damals ja deutlich kritisiert und schon der finale Romantext wich von der vorab zur Verfügung gestellten Leseprobe ab.
Ad Astra!
- Richard
- Beiträge: 9896
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 648 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Meine Vermutung ist, dass sicherlich im Zykluskonzept mal ein Roman vorgesehen war, der Shrells Pläne etwas näher beleuchtet.
Der Autor Andreas Eschbach ist vermutlich eher festgestanden als das Detailexpose für den Roman.
Der Autor Andreas Eschbach ist vermutlich eher festgestanden als das Detailexpose für den Roman.
- PHOENIX
- Beiträge: 2565
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 396 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Nun, Andreas Eschbach ist inzwischen "DER Leuchtturm-Sonderautor" bei PR, der in jedem Zyklus ein einziges Mal Auftritt hat, in der Regel für keinen Routineroman, sondern für ein sehr spezielles Exzellenzstatus-Projekt bzw. macht er es zu einem solchen.
Der Name Eschbach hat halt inzwischen eine besondere Strahlkraft, ganz unabhängig von PR.
Ad Astra!
-
Bertron Wohnaz
- Beiträge: 319
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Dieter Bohn hat geschrieben: ↑02.09.2025, 13:09 Quelle: https://perry-rhodan.net/aktuelles/news ... %B6k%C2%ABWenn ich die Edda noch richtig im Kopf habe, ist das dann wohl der "Fall Weltuntergang".(...) Am 31. Oktober 2025 kommt der Roman mit der Bandnummer 3350 in den Handel – mit ihm beginnt der »PEGASOS«-Zyklus.
Band 3350 spielt vor allem auf der Erde und im nahen All. Er trägt den Titel »Der Fall Ragnarök«.
(...)
Erst musste "Terra fallen", jetzt folgt der "Fall Weltuntergang". Band 3400 wird dann wohl "Universu am Abgrund".![]()
Sind wir hier eigentlich an einem Sonntagmorgen auf dem Hamburger Fischmarkt? Immer dieses marktschrerisches Getue.![]()
-
Bertron Wohnaz
- Beiträge: 319
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Andreas Eschbach ist zwar nicht der größte Stilist aber gut darin, Plots zu konstruieren und lose Enden zu vernähen. Ich denke mal er wird frühzeitig erste Wahl gewesen sein.
-
Bertron Wohnaz
- Beiträge: 319
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Ich noch einmal. Wo ich das jetzt durchgehe: Phoenix, Pegasus, Elysium, Ragnarök... - eigentlich fehlt jetzt nur noch ein Chaotarch Loki und ein Herkules, Thor, Hulk Verschnitt auf der kosmokratischen Seite und wir haben die Erklärung für all das Unbill. Mir scheint, das könnte interesant werden.

-
brotaufstrich
- Beiträge: 470
- Registriert: 03.07.2024, 21:25
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Wenn jetzt noch bei Gilgamesch geplündert wird, dann drehen manche aber ganz durch.

- Kreggen
- Beiträge: 135
- Registriert: 09.07.2024, 17:34
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Ich glaube, die will keiner wiederhabenbrotaufstrich hat geschrieben: ↑02.09.2025, 20:35 Wenn jetzt noch bei Gilgamesch geplündert wird, dann drehen manche aber ganz durch.![]()
![]()
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
- Miras-Etrin
- Beiträge: 651
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Und auf der Chaotarchen-Seite sind die Gegenspieler von Batman (der Joker und.a.) und der Clown von Stephen Kings ES dabei!Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑02.09.2025, 19:35 Ich noch einmal. Wo ich das jetzt durchgehe: Phoenix, Pegasus, Elysium, Ragnarök... - eigentlich fehlt jetzt nur noch ein Chaotarch Loki und ein Herkules, Thor, Hulk Verschnitt auf der kosmokratischen Seite und wir haben die Erklärung für all das Unbill. Mir scheint, das könnte interesant werden.![]()
![]()
Langsam landen wir vom Perryversum in das Marvel-Univers
- Julian
- Beiträge: 355
- Registriert: 19.10.2024, 22:04
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Zwischen dem Abschluss des »PHOENIX«- und dem Beginn des »PEGASOS«-Zyklus gibt es einen kleinen Zeitsprung. Also treten neben Perry Rhodan auch einige neue Figuren auf, die im weiteren Verlauf der Handlung noch wichtig werden.
Damit ist doch alles klar!
Ein neues Konzept, und der Phönix Zyklus abgehandelt.
Damit ist doch alles klar!
Ein neues Konzept, und der Phönix Zyklus abgehandelt.
- PHOENIX
- Beiträge: 2565
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 396 Mal
- Danksagung erhalten: 516 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Das wird nicht der Fall sein:Julian hat geschrieben: ↑02.09.2025, 21:46 Zwischen dem Abschluss des »PHOENIX«- und dem Beginn des »PEGASOS«-Zyklus gibt es einen kleinen Zeitsprung. Also treten neben Perry Rhodan auch einige neue Figuren auf, die im weiteren Verlauf der Handlung noch wichtig werden.
Damit ist doch alles klar!
Ein neues Konzept, und der Phönix Zyklus abgehandelt.
1. gehört PHOENIX zum Großzyklus "Elysion"
und
2. wurde schon angekündigt, dass in PR 3343 eine weitere Verbandelung zu PEGASOS klar wird.
Das Projekt PEGASOS wurde ja schon in PR 3332 "Das Haus im Methanmeer" halbwegs deutlich präsentiert.
Die Legaten, die Anschläge in der Lokalen Gruppe, die Nichtmitmache Andromedas, vielleicht die Reproiden und die Pseudo-SOL und die extragalaktische Reise Monkeys und Homers
dürften alle schon zu PEGASOS gehören.
Ad Astra!
-
GECP
- Beiträge: 1226
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Wenn ich mir den Trailer zu "PHOENIX" und den späteren Zyklus anschaue, hält sich mein Enthusiasmus für "PEGASUS" in engen Grenzen.
- Julian
- Beiträge: 355
- Registriert: 19.10.2024, 22:04
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Auf den Schwingen der PEGASUS
Kurzer Arbeitstitel daher in der Reklamations-Redaktion, genannt auch Leserkontakt-Briefseite zu dem Zyklus wegen P.R.forum im exil:
- PEGA-SOS
Wobei es wirklich um die Leser geht bei der Kontaktseite.
Es bekanntlich nicht nur bedeutet Fan zu sein.