Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Mozartbrot
Im fünften Jahr nach der zweiten Globalisierung: Alle Erwerbslosen im Land werden mit farbigen Abzeichen gekennzeichnet und als Arbeitskräfte ins ferne Ausland abgeschoben. Lillian ist Musikerin und arbeitslos. Aus ihrem alten Leben ist ihr nur die Flöte geblieben. Um ihrer drohenden Ausweisung zu entgehen, will sich Lillian beim Bäcker bewerben. Doch Robert kommt ihr zuvor. Mit dem Mut der Verzweiflung und leerem Magen umgarnt sie den jungen Gesellen und ergaunert sich auf diese Weise Brot. Robert ist fasziniert von der geheimnisvollen Frau und lässt sich von ihr ver- und entführen in das Reich der Musiker, die sich in einem alten Musikhaus vor der Ausweisung versteckt halten. Robert hilft den Musikern und beschafft ihnen heimlich Brot aus der Bäckerei, woraufhin ihn der Meister feuert. Schließlich reisen beide, Lillian und Robert, arbeitsuchend auf Staatskosten in die weite Welt.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Mr. Murder - Er wird dich finden....
Der Wissenschaftler Drew Oslett senior klont den Schriftsteller Marty Stillwater, wodurch der Auftragsmörder Alfie entsteht, der in wenigen Jahren zu einer erwachsenen Person heranwächst. Zwischen Alfie und Stillwater besteht eine telepathische Verbindung. Alfie ist vom Haus des Autors fasziniert und bricht darin ein. Er findet Fotos von Stillwater, der eine Frau und Kinder hat. Alfie beschließt, die Stelle des Autors einzunehmen.
Beim erneuten Einbruchsversuch wird Alfie von Stillwater verletzt. Die Familie flieht vor Alfie, den der Sohn des Wissenschaftlers und ein anderer Mann töten. Die Stillwaters werden mit neuen Identitäten ausgestattet.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
- Darmok
- Beiträge: 5995
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 707 Mal
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Graf Maunzy
Ein Forum ohne Spaß ist wie ein Garten ohne Blumen, eine Party ohne Musik oder ein Gespräch ohne Lachen.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Nihil oder Alle Zeit der Welt
"Nihil oder Alle Zeit der Welt" ist ein Film aus dem Jahr 1987 von Uli M. Schüppel, der eine postapokalyptische Vision zeigt. Eine Gruppe von Freunden versucht, einen finsteren "Professor" zu stürzen, der als Verkörperung des Bösen dargestellt wird. Sie versuchen, von einer Insel zu fliehen, die nur noch eine Ruine der Zivilisation ist, und stoßen dabei auf eine scheinbare Halluzination eines Schiffes. Der Film wird als eine Art Endzeit-Vision beschrieben, die von Trotz gegen Resignation und dem Gefühl von Kraft zum Widerstand geprägt ist, besonders im Kontext der Ereignisse von Tschernobyl.
Der Film ist bekannt für seine stark stilisierten, atmosphärisch dichten Bilder und seine intensive Auseinandersetzung mit dem Lebensgefühl der späten 80er Jahre. Er wird als eine "parabelhafter Albtraum" beschrieben, der die Konstruktion von Hoffnungen, Utopien und Illusionen thematisiert, die die Menschen schaffen
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Nuclearvision
Nuclearvision" ist ein deutscher Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1982, der von James Jacobs inszeniert wurde. Der Film handelt von einem Journalisten, der im Auftrag des Verteidigungsministeriums einen Film über den "richtigen" Umgang mit den Schrecken eines Atomkriegs drehen soll. Dabei gerät er in einen Gewissenskonflikt und erlebt die Handlung als albtraumhaftes Szenario, das auf Knopfdruck Wirklichkeit werden kann.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Ökozid
Hat jemand den gesehen?Nachdem es die Weltgemeinschaft jahrzehntelang versäumt hat, Maßnahmen zu ergreifen, die die Klimaerwärmung aufhalten, scheint es im Jahr 2034 aussichtslos. Die Folgen der Klimakatastrophe sind längst spürbar und die Lebensgrundlage der Menschen durch Dürre und Hochwasser ist zerstört. Der Sitz des Internationalen Gerichtshof wurde nach drei Sturmfluten von Den Haag provisorisch nach Berlin verlegt. Dort werden die Auswirkungen der Klimakatastrophe sogleich Gegenstand eines juristischen Verfahrens. Zwei Anwältinnen vertreten 31 Länder des globalen Südens. Sie sind auf die Unterstützung der Weltgemeinschaft angewiesen, sonst droht ihnen im wahrsten Sinne des Wortes der Untergang. Ihre Forderungen sind klar: Sie wollen die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, fordern Schadensersatz und für die Natur ein Recht auf Unversehrtheit. Politiker und Vertreter aus der Industrie werden als Zeugen geladen. Das Gericht steht nun vor der schweren Aufgabe, zu klären, ob Deutschland für sein Versagen beim Klimaschutz zur Rechenschaft gezogen werden kann.
- Darmok
- Beiträge: 5995
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 762 Mal
- Danksagung erhalten: 707 Mal
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Der ist doch von 2020.

Filme sind wie Weine - sie müssen erst reifen, um richtig gut sein zu können.

Zuletzt geändert von Darmok am 21.08.2025, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Forum ohne Spaß ist wie ein Garten ohne Blumen, eine Party ohne Musik oder ein Gespräch ohne Lachen.
- Graf Maunzy
- Beiträge: 9466
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Kontaktdaten: