Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9504
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Kontaktdaten:

Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Graf Maunzy »

Warum ihr das lesen solltet: AOL beendet den Modem-Zugang zum Internet nach 34 Jahren. Dies markiert das Ende einer Ära für viele, die mit dieser Technologie aufgewachsen sind. Doch selbst 2021 haben noch Millionen Menschen trotz moderner Alternativen für den Dienst gezahlt.

weiter
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Clark Flipper »

Das ist aber eine zudringliche Seite... :gruebel: :nein:
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 271
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Obernörgler »

AOL gibt es noch???
Ich dachte, dass ist schon genauso Geschichte wie Compuserve.
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9006
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Richard »

AOL ist meiner Erinnerung nach ein paar Mal verkauft worden. Vermutlich gibts AOL noch als Marke oder Geschäftsbereich.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9504
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Graf Maunzy »

Richard hat geschrieben: 15.08.2025, 15:13 AOL ist meiner Erinnerung nach ein paar Mal verkauft worden. Vermutlich gibts AOL noch als Marke oder Geschäftsbereich.
Heute ist AOL eine Marke, die von Yahoo! Inc. betrieben wird und ein Webportal mit verschiedenen Sprachauftritten umfasst
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Clark Flipper »

Als Boris drin war, war E-Mail für dich auch im Kino
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10110
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 901 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Tell Sackett »

Nicoletta
Beiträge: 7277
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Nicoletta »

Als Boris drin war überlegten wir uns AOL evt. kaufen zu wollen und entschieden uns dagegen. Ich war Team Magenta GmbH Co Kg
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
thinman
Beiträge: 634
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von thinman »

Kann man sich eigentlich irgendwo noch mit einem Modem ins Internet einwählen? Selbst Netwerkstecker werden Mangelware, alles läüft ja über G4 (oder sogar 5) oder Wlan?

thinman
Nicoletta
Beiträge: 7277
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Nicoletta »

thinman hat geschrieben: 15.08.2025, 21:25 Kann man sich eigentlich irgendwo noch mit einem Modem ins Internet einwählen? Selbst Netwerkstecker werden Mangelware, alles läüft ja über G4 (oder sogar 5) oder Wlan?

thinman
ja, das geht immer noch über den Telefonanschluss des Routers. Ebenso Fax, was nichts anderes als ein analoges Moden, oder Simulation ist
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Clark Flipper »

Ja, das Modem ist meistens aber direkt im Gerät verbaut, Handy, Laptop oder Tablet haben sowas.
Letztlich macht auch ein Router nichts anderes, erwählt halt den Server deines Anbieters direkt an. :-)
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
thinman
Beiträge: 634
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von thinman »

Das ist mir schon klar - ich hab da so eien Oldtimer von Laptop, der noch ein eingebuates Modem hat und mit dem man heute nur mehr mit einem Patchkabel oder einem USB-Wlanstick ins Netz kommt. (Linux und Win95). Abgesehen von daheim habe ich nur einmal ein Telephonkabel verwendet um mich beim Modem-Server meiner Universität anzumelden.

Deswegen die Frage, ob es noch solche Einwahlpunkte gibt? Die Telekom hat ja Unsummen investiert um auf VoIP umzustellen (zumindest in Städten) und die Zeiten, dass das Telephon von der Post direkt in der Wand mit der Vermittlungsstelle ohne Stecker verbunden war, sind ja auch scon seit über 30 Jahren vorbei.

Daß ein Modem ohne Akkustikkopler existiert habe ich auch erst um 1990 herum realisiert (ja, ich bin so jung)

thinman
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von Clark Flipper »

Auch solche Einwahlknoten oder Nummern gibt es noch, sie werden meines Wissens aber nur noch für ZBV. ;)
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
lemmi
Beiträge: 211
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Der wohl bekannteste Sound der 1990er: AOL beendet nach 34 Jahren den Modem-Zugang zum Internet

Beitrag von lemmi »

thinman hat geschrieben: 15.08.2025, 21:46 Deswegen die Frage, ob es noch solche Einwahlpunkte gibt?
thinman
Analoge Einwahlpunkte für den Hausgebrauch werden nicht mehr existieren. Deine Telefonsteckdose versteht nur noch digital.

Die richtige Antwort hat schon Nicoletta gegeben:
Nicoletta hat geschrieben: 15.08.2025, 21:28 ja, das geht immer noch über den Telefonanschluss des Routers. Ebenso Fax, was nichts anderes als ein analoge Modem, oder Simulation ist
Ohne Router funktioniert das Modem nicht. Mit Router brauchst Du das Modem nicht. 😎 Aber falls du den Laptop nicht per Lan, oder Wlan verbinden kannst, geht es dann doch mit Bild
Antworten