Stoff genug, um damit einen Science-Fiction-Roman zu schreiben, wenn es nicht Realität wäre. Einer der vielen Aspekte:Seit dem Wahlsieg von Donald Trump prägen sie die Politik mit: die Big-Tech-Bosse des Silicon Valley wie Elon Musk, Jeff Bezos oder Mark Zuckerberg. Welche ideologischen Einstellungen treiben sie an? Und wer beeinflusst ihr Denken?
https://www.deutschlandfunk.de/tech-bro ... y-100.htmlEine wichtige Rolle spielt auch der Weltraum im Denken der Tech-Oligarchen. Er wird als einzige Chance gesehen, „wirklich neu zu starten“, wie Max More sagt. Im Silicon Valley ist er eine Art Guru der totalen Technikbegeisterung. Der Weltraum ist für ihn nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen wichtig, sondern auch zur Erneuerung des „Frontier-Geistes“. More zieht eine Linie zu den Siedlern aus Europa, die einst in die „Neue Welt“ kamen, um „neue Gesellschaften, neue Wirtschaftssysteme aufzubauen“.
In dem Artikel erhält man bereits einen Überblick. Wer nicht die Zeit hat, sich alle Folgen anzuhören, dem empfehle ich die Folge 6.
Mehr hier:Die Visionen der Tech-Milliardäre
Als Elon Musk 2018 seinen knallroten Tesla Roadster ins All schießt, liegt im Handschuhfach ein Buch: „Foundation“ von Isaac Asimov. Das ist kein Zufall. Wer verstehen will, wie Musk über die Zukunft denkt, findet hier eine Antwort.
https://www.deutschlandfunk.de/die-visi ... e-100.html
Man kann nur hoffen, dass diese Milliardäre irgendwie noch eingebremst werden können. ...