Band 812 - Der Howalgonier - H.G. Francis

© Heinrich Bauer Verlag KG
Ihr Leben ist bedroht – doch sie erfüllen den 80-Jahresplan
Die 26 Kelosker, die im Auftrag von Perry Rhodan den Achtzig-Jahres-Plan zur Vertreibung der Laren ausführen sollen, befinden sich auf dem Planeten Goorn II. Dort existieren riesige Reserven an Howalgonium, dessen fünfdimensionale Strahlung den 7-D-Denkern erhebliche Schwierigkeiten bereitet.
Trotz der Beeinträchtigung können sie Hotrenor-Taak die nächste Stufe des Plans mitteilen: In 8000 Lichtjahren Entfernung vom Solsystem soll eine Sonne in ein kontrollierbares Schwarzes Loch verwandelt werden. Dieses künstliche Schwarze Loch soll den Zugang zum Dakkardimballon und zu den Galaxien der anderen Konzilsvölker ermöglichen.
Kershyll Vanne, das Konzept, wurde von der Telepathin Betty Toufry überprüft und als vertrauenswürdig eingestuft. Er informiert Julian Tifflor über das Vorhaben der Superintelligenz ES namens Unternehmen Pilgervater: die Rückkehr der Menschheit von ihrem Exil auf Gäa nach Terra. Wie diese Rückkehr konkret erfolgen soll, ist noch unklar. Währenddessen wird eine große Anzahl SVE-Raumer, welche die alternde Sonne Arcur-Beta untersuchen, von einem Raumschiff des NEI beobachtet, und Vanne wird dorthin entsandt.
Der Überschwere Maylpancer hat Probleme mit der GAVÖK. Zwei seiner Raumschiffe werden auf Trömsat durch versteckte Bomben zerstört. Als er Unterstützung von den Laren fordert, wird ihm diese verweigert.
Die Kelosker geraten zunehmend in Schwierigkeiten. Die Howalgonium-Strahlung beeinträchtigt ihre Denkleistung erheblich. Der Kelosker Splink verlässt den Stützpunkt und wendet sich an Jaan Wegenrat, der alles tun würde, um Goorn II zu verlassen. Wegenrat hatte einen Unfall in einer Howalgoniummine, bei dem sich sein rechter Arm in Howalgonium verwandelt hat.
Er plant nun, den Achtzig-Jahres-Plan zu verraten. Zunächst wendet er sich an die Überschweren, doch diese ignorieren ihn. Anschließend versucht er, mit den Laren in Kontakt zu treten. Er dringt in den Stützpunkt ein, kommt aber dabei in Berührung mit einer Starkstromleitung. Die Howalgonium-Strahlung in seinem Arm beeinträchtigt die Kelosker massiv. Die Laren, die die Situation missverstehen, erschießen ihn – im Glauben, er habe die Kelosker angegriffen.
Schließlich ordnet Hotrenor-Taak an, die Kelosker in die Nähe der Sonne zu verlegen, die zum Schwarzen Loch werden soll – und somit weit entfernt vom störenden Howalgonium.
Quelle: Perrypedia.org
_______________________
Ich präsentiere das Monster der Woche: HOWALGONIUM!
Muss ich mehr zu dem Roman sagen? Normalerweise nicht, da das hier ein Francis-Roman ist. Er strotzt wieder nur so von Sinnlosigkeiten und anderem Zeug. Warum haben die 7D-Denker mit 5D Howalgonium Probleme? Wird das jemals wieder erläutert?
Grundsätzlich war der Roman nicht schlecht und nicht unspannend geschrieben, aber trotzdem...
Hätte man den Roman gelassen und die Kelosker gleich zum Schwarzen Loch geschafft, hätte ich mir 62 Seiten Roman sparen können. Aber nein...
Mal schauen was da Clark im nächsten Roman zaubert. Es ist ein Gucky dabei, also könnte es spannend werden.