Tell Sackett hat geschrieben: ↑22.07.2025, 14:31
Laurin hat geschrieben: ↑22.07.2025, 14:28
(...)
(Linux als Alternative fände ich aber auch interessant, habe da nur Bedenken ob alle meine Anwendungen dann noch laufen)
Genau das ist das Problem und ich habe eigentlich auch keine Lust mich in eventuelle Alternativen neu einzuarbeiten...
Kommt immer auf die Anwendung an.
LibreOffice, OnlyOffice, Thunderbird, Firefox (Chrome/Edge und andere Browser gibt es auch), VLC, Spotify, Gimp, gibt es alle auch auf Linux. Wenn es natürlich unbedingt was von MS oder Adobe sein muss, sieht die Sache anders aus. Und wer etwas ganz exotisches nutzt, wird das dann vermutlich auch nicht finden. Ich glaube aber, dass es für fast alles eine Alternative gibt.
Wer natürlich jede, noch so kleine Veränderung ablehnt, sollte mal seine Einstellung zu modernen/moderneren Dingen überdenken. Man kann nicht sein ganzes Leben in der Vergangenheit verbringen.