Ende des Supports für Windows 10

Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 224
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Obernörgler »

Richard hat geschrieben: 21.07.2025, 20:29 @Obernörgler: du schlägst also einen Umstieg auf ein alternatives Betriebssysteme wie zB Linux vor.
Ich verstehe das, da ich selber ja auch Linux verwende.
Jein. :-))
Wer einen Rechner hat, der Win11-fähig ist und mit Windows zufrieden ist oder Programme nutzt, die nur auf Windows zur Verfügung stehen, kann gerne auf Win11 upgraden. Man kann sich natürlich fragen, warum das dann noch nicht geschehen ist.
Wer einen Rechner hat, den MS aussperrt und sich keinen neuen kaufen will/kann, dem bleibt ja nur der Wechsel zu Linux.
Grundsätzlich würde ich aber jeden ermutigen Linux mal auszuprobieren. Einfach eine Distro auf USB-Stick brennen und dann vom Stick starten. Oder Linux in einer VM installieren. Manchmal ist das Gras auf der anderen Seite wirklich grüner.

Richard hat geschrieben: 21.07.2025, 20:29 Nachdem ich schon ewig auch Linux verwende bin ich da kein Massstab v.w. umstellen auf Linux ist einfach/schwierig/....
Aber so wie du klingst ist Dir der Umstieg leicht gefallen?
Puh, das wird eine längere Antwort.
Zu C64-Zeiten konnte ich mit Computern noch nichts anfangen. Mit dem Amiga hat sich das grundlegend geändert.
Der Amiga hatte eine moderne Oberfläche, da konnten für mich auch Apple MacIntosh nicht mithalten. Die Kombination DOS/Win konnte mich auch nicht überzeugen. Da die Amigas aber irgendwann nicht mehr weiterentwickelt wurden, war ein Umstieg unvermeidlich. Meine "Windows-Odyssee" begann mit Win 3.1. Es folgten Win95, 98, XP, 7, 8, 10, 11. Win95 fand ich gelungen und ich trauerte nicht mehr dem Amiga nach. Auch XP und 7 nickte ich ab. Danach ging es mit der Zufriedenheit bergab. Ich habe also immer wieder mal Linux ausprobiert. Knoppix als Live-System auf CD zum Beispiel. Das erste installierte Linux (als Multi-Boot-System) war ein SUSE-Linux, ich glaube 4 oder 6. Das wollte aber nicht problemlos laufen, also blieb ich bei Windows. Macs waren/sind aus mehreren Gründen keine Alternative.
Kurz vor Corona (2019) kaufte ich einen neuen Rechner (Win10) und hatte nun einen Rechner über, um darauf ausgiebig Linux-Distros installieren und testen zu können. Nach dem Upgrade auf Win11, war der Drang "weg von Windows" riesig geworden. Ich habe dann auch ausgiebig getestet. Ubuntu und seine Ableger, Mint, Debian, Manjaro, usw. Wichtig war mir der Desktop und ich habe schnell festgestellt, dass ich mit (Vanilla-)Gnome überhaupt nichts anfangen kann. Für mich ist das der schlechteste Desktop ever. Dagegen ist Windows Gold!
Die ganzen Exoten waren nichts für mich, auch Tiling-WM nicht. Blieben zum Schluss nur Mint(Cinnamon) und eine KDE-Distro übrig.
Mint war mir dann doch zu sehr Win10, zu "old school". Debian KDE war nicht aktuell genug. Manjaro lief nicht stabil genug. Seit fast einem Jahr bin ich bei Fedora KDE und sehr zufrieden.
War der Umstieg jetzt einfach oder schwierig? Für mich war er einfach. Ich behaupte auch mal, dass jeder, der von Windows kommt und einen Windows-like Desktop (KDE/Cinnamon) nimmt, nach ein paar Tagen auch keine Probleme (mit der Bedienung (falls überhaupt)) mehr hat. Wenn man kein DAU ist und etwas Enthusiasmus mitbringt, macht der Umstieg höchstwahrscheinlich sogar Spaß.
"Schwierig" war nur, die passende Distro mit dem passenden Desktop zu finden. Für mich war das wie der Kauf eines neuen Autos. Man macht mit verschiedenen Modellen Probefahrten und nimmt das Modell, das einem am besten gefällt.
Meine Empfehlungen:
Wer nahe an Win10 bleiben will, fährt sicher mit Mint(Cinnamon) am besten. Das hatte ich auf dem alten Desktop und jetzt auf dem Laptop. Probleme habe ich damit nie gehabt.
Wer ein modernes, Win11-ähnliches, System will, ist bei KDE bestens aufgehoben. Das oft vorgebrachte Gegenargument der vielen Einstellungsmöglichkeiten, disqualifiziert für mich denjenigen, der damit argumentiert. Dass ich etwas tun KANN, bedeutet ja nicht, es tun zu MÜSSEN. Das Einzige, dass ich immer sofort umgestellt habe, war das Aussehen des Startmenus(es gibt drei Möglichkeiten).
Wer eher Richtung Mac will (warum auch immer... :rolleyes: ), wird mit Gnome am glücklichsten. Allerdings nur mit installierten Erweiterungen. Dann muss man nur noch Glück haben, dass die nach dem nächsten Update noch funktionieren. Vanilla-Gnome ist meiner Meinung nach völlig unbrauchbar. Ich habe mal erlebt, wie es jemand nicht geschafft hat ein (bestimmtes) Programm zu starten.
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 224
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Obernörgler »

Perryoldie hat geschrieben: 22.07.2025, 10:33 Tatsächlich scheint das installieren von Linux mittlerweise recht einfach zu sein. Wenn man nach dem Thema googelt, bekommt man etliche Ergebnisse; u.a.: Beispiel Chip.de.
Wer eine "Standard-Distro" (Fedora, Mint, Manjaro z. B.) installieren will, macht das mit einem Installationsprogramm. Das ist auch nicht anders als eine Windows-Installation.
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1027 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Perryoldie »

Obernörgler hat geschrieben: 22.07.2025, 11:10
:yes:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Perryoldie hat geschrieben: 21.07.2025, 16:01
Graf Maunzy hat geschrieben: 21.07.2025, 15:41
Perryoldie hat geschrieben: 21.07.2025, 10:18 Auch ich werde im Großen und Ganzen nichts ändern, das lohnt sich auf meinem alten Rechner wohl nicht mehr.
Was machst du wenn das Gerät endgültig seinen Geist aufgibt?
Dann werde ich die beiden SSD ausbauen und mir über das große Hamburger Versandhaus einen neuen preiswerten PC kaufen, der dann gleich W11 an Bord hat.
Wie definierst du "preiswert"?

Gestern hab ich mir bei CSL spaßeshalber einen Rechner konfiguriert (wie vor etlichen Jahren meinen derzeitigen Rechner) und bin auf ca. 600 € gekommen. :mellow:
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3558
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1027 Mal
Danksagung erhalten: 761 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Perryoldie »

Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 12:37 Wie definierst du "preiswert"?
500 € ist mein Limit und das beim Hamburger Versandhaus, weil ich da auf Raten zahlen kann :rolleyes: , aber meinen jetzigen PC nutze ich natürlich erst einmal weiter, bis er auseinanderfällt.

Ich spiele keine Spielchen :-D , sondern bin einfach nur im Internet, schreibe Mails (über Thunderbird) und arbeite sehr viel mit OpenOffice (Tabellen, Listen, privater und behördlicher Schriftwechsel). Audio- und/oder Videobearbeitungsprogramme nutze ich so gut wie gar nicht mehr.
Zuletzt geändert von Perryoldie am 22.07.2025, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Viel mehr mache ich auch nicht, Filme gucken über den PC und Jewels of Egypt spielen kommt noch dazu.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 12:37 (...)
Gestern hab ich mir bei CSL spaßeshalber einen Rechner konfiguriert (wie vor etlichen Jahren meinen derzeitigen Rechner) und bin auf ca. 600 € gekommen. :mellow:
Für einen guten Rechner ist das doch preiswert! :-)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 13:03 Viel mehr mache ich auch nicht, Filme gucken über den PC und Jewels of Egypt spielen kommt noch dazu.
Und was ist mit Skyrim?
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: 22.07.2025, 13:17
Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 13:03 Viel mehr mache ich auch nicht, Filme gucken über den PC und Jewels of Egypt spielen kommt noch dazu.
Und was ist mit Skyrim?
Skyrim schaue ich mir das Lets play von Gronkh an. Also ein Video.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 13:49
Tell Sackett hat geschrieben: 22.07.2025, 13:17
Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 13:03 Viel mehr mache ich auch nicht, Filme gucken über den PC und Jewels of Egypt spielen kommt noch dazu.
Und was ist mit Skyrim?
Skyrim schaue ich mir das Lets play von Gronkh an. Also ein Video.
Das ist doch öde... :hm:
Hast du kein Interesse daran, die Dinge mal selbst anzugehen?
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: 22.07.2025, 13:11
Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 12:37 (...)
Gestern hab ich mir bei CSL spaßeshalber einen Rechner konfiguriert (wie vor etlichen Jahren meinen derzeitigen Rechner) und bin auf ca. 600 € gekommen. :mellow:
Für einen guten Rechner ist das doch preiswert! :-)
Ja, ich bin mit dem alten Rechner auch sehr zufrieden Der kostete damals auch soviel, allerdings mit Monitor. :-)

Ich hatte mal einen Medion-PC, mit Vor-Ort-Garantie. Dreimal war der Techniker da. :rolleyes:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8994
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Graf Maunzy »

Tell Sackett hat geschrieben: 22.07.2025, 13:51 Das ist doch öde... :hm:
Hast du kein Interesse daran, die Dinge mal selbst anzugehen?
Ich bin kein Rollenspieler.

Ein gutes Lets play muss einige Voraussetzungen erfüllen: das Spiel muss dich natürlich interessieren, der Spieler muss gut spielen, er muss eine angenehme Stimme haben und muss keinen Schwachsinn erzählen. Dann ist es so ähnlich wie ein Film mit Kommentar des Regisseurs.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 14:00
Tell Sackett hat geschrieben: 22.07.2025, 13:51 Das ist doch öde... :hm:
Hast du kein Interesse daran, die Dinge mal selbst anzugehen?
Ich bin kein Rollenspieler.

Ein gutes Lets play muss einige Voraussetzungen erfüllen: (...)
Lustig! So habe ich das noch nie gesehen.
Ich hab' zwar einige Let's plays gesehen, aber immer nur um zu sehen, wie's weitergeht...Vor allem bei Doom II unerlässlich... :-D
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9480
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 13:56
Tell Sackett hat geschrieben: 22.07.2025, 13:11
Für einen guten Rechner ist das doch preiswert! :-)
Ja, ich bin mit dem alten Rechner auch sehr zufrieden Der kostete damals auch soviel, allerdings mit Monitor. :-)
(...)
Das Teil, vor dem ich hier hocke, hat 1.700 Euronen gekostet... :hm:
Laurin
Beiträge: 13723
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 593 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Ende des Supports für Windows 10

Beitrag von Laurin »

Ich lasse mich von der Panik bzgl. Ende des Windows-10 Supports nicht anstecken, Windows Defender für Win10 wird lt. Microsoft noch bis mindestens Oktober 2028 aktualisiert. An einem anderen Standort habe ich sogar noch Rechner mit Windows-7 im Einsatz (und habe sogar noch Notebooks mit XP und Win-98 herumstehen) und damit keine Probleme. Ich werfe keine funktionierenden Rechner weg, nur weil irgendwelche Konzernbossen den Umsatz pushen wollen.

Warum mit dem offiziellen Ende von Windowes-10 keine Apokalypse ausbricht: https://www.youtube.com/watch?v=7zTz0m9EiC4
Und wer keine Videos mag, hier als Artikel: https://askleo.com/why-i-dont-expect-a- ... apocalypse


(Linux als Alternative fände ich aber auch interessant, habe da nur Bedenken ob alle meine Anwendungen dann noch laufen)
Antworten