Wie bekannt hat mich ihr Roman 3245 endgültig als Abonnement der EA gekillt.
Aber anstatt MMT hätten gerne CM LL und OF den Hut nehmen können!
bin zu alt für den Scheiss!

Ohne jeden Zweifel. Nur, wann hat Verena Themsen, die ich, neben MMT, für die begabteste Autorin im Team halte, gleich noch einmal ihren jüngsten Roman geschrieben?
Da geht's mir eher umgekehrt. Menschlich finde ich Uschi Zietsch sympathisch, jedenfalls ihre Sicht auf die Welt. Aber mit ihren Romanen bin ich schon seit vielen Jahren nicht mehr warm geworden.Tell Sackett hat geschrieben: ↑13.07.2025, 08:20 Die Person Uschi Zietsch habe ich nie gemocht, aber das ist hier unerheblich...
Dann bist du hier sowas wie ein Zombie?
Wenn du es so nennen willst ja!
Die jeweiligen Rückzuge von MMT und Uschi Zietsch waren allerdings jeweils auf eigenen Antrieb.
spacemanspiff hat geschrieben: ↑13.07.2025, 22:30 Ich habe das unglaubliche Glück, dass es mir völlig wurscht ist, welche Person den Roman geschrieben hat. Wenn ich gut unterhalten werde, bin ich zufrieden. Und beim letzten Heftle bin ich das. Ok, ich lege nicht jeden Satz auf die Goldwaage, und manchen Logikfehler nehme ich hin. Ein Film wie „Stirb langsam“ hat auch ne Menge davon. Und trotzdem ist er prima Unterhaltung. Wir lesen eine Raketenheftserie. Ich glaube das habe ich schon mal geschrieben. Bei manchem Dauerkritisierer wäre es vielleicht angebracht, umzusteigen. Beispielsweise auf das Lebenswerk aller Literaturnobelpreisträger*innen.
Nicht jede kritische Einstellung der diese Autorin gegenüber ist automatische gehässig.
Deine Meinung!
Nun, du scheinst ja auch nicht so ganz gefeit davor zu sein.