.
F.J.Degenhardt
Mitte der 90er Jahre absolvierte Degenhardt eine quasi intime Deutschlandtour durch kleine und kleinste Säle, ich hatte das Glück, Karten zu einem dieser Konzerte zu bekommen. So saß ich nur ungefähr 10 (!) Meter von dem Künstler entfernt, von dem ich viele LPs so oft gehört hatte, das war schon ein erstaunliches Erlebnis

. Begleitet wurde Degenhardt von seinem Sohn Kai auf der Gitarre.
Auch dieses Lied trug er vor und für mich hat das eine besondere Bedeutung, da ich die Situation die er beschreibt, selbst schon zwei mal ähnlich erlebt habe. Das Wort 'Motsche', das Degenhardt verwendet, heisst, wenn ich mich recht entsinne, wohl soviel wie Unfug, Spaß, oder einfach "oft gemeinsam etwas unternommen".
Franz Josef Degenhardt - Alte Freunde - 1965
P.S.
Komplette Songbücher zu haben von Degenhardt, Wader und Mey, für meine Lyriksammlung, das wär' was!

'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)