Tell Sackett hat geschrieben: ↑22.06.2025, 14:45
Aktuell lese ich Die Wölfe unter uns von Tim Sünderhauf.
Ein historischer Roman aus dem 30 jährigen Krieg.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir das Teil gefällt. Z.Z. etwa 200 von 370 Seiten gelesen...
Bei Seite 369 wirst du feststellen das es dir nicht gefällt.
Tell Sackett hat geschrieben: ↑22.06.2025, 14:45
Aktuell lese ich Die Wölfe unter uns von Tim Sünderhauf.
Ein historischer Roman aus dem 30 jährigen Krieg.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir das Teil gefällt. Z.Z. etwa 200 von 370 Seiten gelesen...
Bei Seite 369 wirst du feststellen das es dir nicht gefällt.
Bist du literarischer Prophet, oder hast du es schon gelesen?
Tell Sackett hat geschrieben: ↑22.06.2025, 14:45
Aktuell lese ich Die Wölfe unter uns von Tim Sünderhauf.
Ein historischer Roman aus dem 30 jährigen Krieg.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir das Teil gefällt. Z.Z. etwa 200 von 370 Seiten gelesen...
Bei Seite 369 wirst du feststellen das es dir nicht gefällt.
Bist du literarischer Prophet, oder hast du es schon gelesen?
Tell Sackett hat geschrieben: ↑22.06.2025, 14:45
Aktuell lese ich Die Wölfe unter uns von Tim Sünderhauf.
Ein historischer Roman aus dem 30 jährigen Krieg.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir das Teil gefällt. Z.Z. etwa 200 von 370 Seiten gelesen...
Bei Seite 369 wirst du feststellen das es dir nicht gefällt.
Bist du literarischer Prophet, oder hast du es schon gelesen?
Tell Sackett hat geschrieben: ↑22.06.2025, 14:45
Aktuell lese ich Die Wölfe unter uns von Tim Sünderhauf.
Ein historischer Roman aus dem 30 jährigen Krieg.
Bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir das Teil gefällt. Z.Z. etwa 200 von 370 Seiten gelesen...
Bei Seite 369 wirst du feststellen das es dir nicht gefällt.
Hab' dann schon ab Seite 269 quer gelesen...was für ein blöder Mist!
In einem Zug trifft der Maler Paul Severin den Journalisten und Abenteurer Algernon Blackwood. Severin hat vor nicht langer Zeit ein Mädchen gemalt; Blackwood behauptet, genau diesem Mädchen vor zwanzig Jahren begegnet zu sein!
Gemeinsam wollen sie nun diesem Geheimnis auf den Grund gehen…
Tönt interessant, ich freue mich auf diese Lektüre
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Amtranik hat geschrieben: ↑02.07.2025, 19:52Die zehnte Muse, von Alexander Pechmann.
Der Steidl Verlag ist ja eigentlich auch ein Garant für gute Literatur und handwerklich gut gemachte Bücher. Die Leseprobe bei Amazon las sich sehr interessant.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)