Transgender / LGBTQ ...

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12295
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Eisrose »

Den Fall Lia Thomas hatten wir ja auch hier im Forum. Nachdem Trump der University of Pennsylvania die jährlichen 175 Millionen Dollar Bundesmittel strich, gibts jetzt einen Vergleich in der Sache:
Gemäß den Bedingungen des Vergleichs wird die Universität nun alle Schwimmrekorde und -titel der von Thomas' Teilnahme betroffenen Sportlerinnen zurückgeben. Die Universität wird demnach zudem ein "personalisiertes Entschuldigungsschreiben" an jede von dem Fall betroffene Schwimmerin schicken. Überdies muss sie eine öffentliche Erklärung abgeben, in der sie festlegt, dass sie "Männern nicht erlaubt, in weiblichen Sportprogrammen zu konkurrieren" oder Einrichtungen von Penn Athletics zu benutzen, die für Frauen bestimmt sind, wie etwa Umkleideräume.

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... nald-trump
Per Trump-Dekret gilt inzwischen, dass überhaupt keine Transfrauen mehr am Frauensport in den USA teilnehmen dürfen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1465
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Rebecca »

Ich warte darauf, dass als nächstes Personen, die keine USamerikaner sind vom nicht-kommerziellen Sport in den USA ausgeschlossen werden.
Als nächstes wird dann die Förderung auf den Männersport konzentriert, weil ja nur dort wirklich die Leistungen erbracht werden, die für Militär und Gesellschaft angeblich wichtig sind.

Es fängt immer mit den kleinen Minderheiten an.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
Laurin
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Gucky_Fan
Beiträge: 1128
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich finde aber gerade die Reaktionen in den USA erschreckend. Gerade in den demokratischen Bundesstaaten hätte ich mehr Widerstand erhofft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gucky_Fan für den Beitrag:
Rebecca
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1265
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Guy Nelson »

https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... zeigt.html


Was diese "Person...." da abzieht wäre in einem weniger ernsten Zusammenhang
schon ziemlich coole Satire....
In dem Fall ist mir eher rätselhaft wieso sich Gerichte überhaupt mit sowas rumärgern müssen :help: "Das" :wacko: verarscht nur die Justiz- und die Anhänger lachen sich schlapp....
Es geschieht,weil es geschah
Reinhard
Beiträge: 577
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Reinhard »

Guy Nelson hat geschrieben: 05.07.2025, 10:00 https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... zeigt.html


Was diese "Person...." da abzieht wäre in einem weniger ernsten Zusammenhang
schon ziemlich coole Satire....
In dem Fall ist mir eher rätselhaft wieso sich Gerichte überhaupt mit sowas rumärgern müssen :help: "Das" :wacko: verarscht nur die Justiz- und die Anhänger lachen sich schlapp....
Das nehme auch von der Person als Satire hin.

Aber den ganzen spezifischen Kontekxt mal beiseite gelegt, zeigt es, dass die derzeitige Umsetzung der Transgender-Gesetzgebung doch gewisse (überhaupt nicht schon von Anfang an klar sichtbare :preif: ) Schwachstellen hat. Die Gerichte sind da nicht die Schwachstelle bei dem Thema.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Gucky_Fan
Beiträge: 1128
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich sah ja das ganze Gesetz kritisch, weil man sich mehr Zeit hätte nehmen müssen und offensichtliche Probleme nicht einfach hätte Weg diskutieren dürfen. Dass eine Reform nötig war, ist für mich unbestritten, dass es zum Kulturkampf kam, hätte man vermeiden können.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12295
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Eisrose »

Reinhard hat geschrieben: 05.07.2025, 10:37 Das nehme auch von der Person als Satire hin.
Es ist nicht verboten, sich als Clown mit roter Gumminase zu verkleiden, dennoch würde man das vor Gericht als Missachtung ansehen. Insofern ist auch das Auftreten von Liebich keine Satire, sondern einfach eine Missachtung des Gerichts. Man müsste sich nur die Mühe machen, diese nachzuweisen.
Reinhard hat geschrieben: 05.07.2025, 10:37 Aber den ganzen spezifischen Kontekxt mal beiseite gelegt, zeigt es, dass die derzeitige Umsetzung der Transgender-Gesetzgebung doch gewisse (überhaupt nicht schon von Anfang an klar sichtbare :preif: ) Schwachstellen hat. Die Gerichte sind da nicht die Schwachstelle bei dem Thema.
Die Frage ist, wie einschneidend die Folgen einer Änderung der Geschlechtsbezeichnung sind. Die blosse Änderung des Eintrags spielt für mich keine Rolle. Soll sich doch jeder so bezeichnen, wie er will, natürlich auch ohne Gutachten und das von mir aus sogar ein paar mal pro Jahr ändern. Vielleicht wäre es sogar noch besser, wenn man von staatlicher Seite überhaupt kein Geschlecht mehr erfasst, dann müsste auch nichts mehr geändert werden.

Andererseits hat die Frage des Geschlechts auch Folgen. Auf welche Toilette darf man gehen, in welche Umkleidekabine, der ganze Frauensport und Frauenhäuser oder die Frage, ob man in ein Frauengefängnis kommt. Da könnte es schwierig werden, wenn sich der Staat raushält.

Aber wird es wirklich schwierig? Toilette und Umkleidekabine spielen in der Realität wegen mangelnder Signifikanz keine Rolle. Wenn man als Frau dort alle paar Jahre mal einer Transfrau begegnet, ist das wohl hinnehmbar, selbst, wenn man das nicht gutheisst. Beim Frauensport wirds schon schwieriger. Hier mag ich nicht darauf verweisen, dass das nur wenige Fälle sind, weil da eben auch Lebenschancen, Stipendien und Karrieren dranhängen. Aber das können die Sportverbände regeln und der Staat kann sich raushalten. Bei Frauenhäusern kann man die Betreiber entscheiden lassen, auch dort ist kein Staat erforderlich. Lediglich bei den Frauengefängnissen muss tatsächlich der Staat entscheiden. Das könnte man aber auch lösen, wenn man dann dort halt doch ein Gutachten einfordert, um zu entscheiden, ob jemand in ein Frauengefängnis kommt. Dann natürlich bei allen, die dorthin wollen.

Insofern: wo ist da die Schwachstelle bei dem Gesetz? Ich sehe eigentlich keine Schwachstellen und kein Problem mit dem Gesetz.

Ein Problem sehe ich eher bei der Form der Diskussionsführung. Auch Rowling vertritt in meinen Augen eine akzeptable Meinung. Der Hass, der ihr entgegenschlägt und sich auch konkret auf sie auswirkt, zeugt von verblendeten, intoleranten Extremisten in einer völlig verkorksten Diskussion. Es gibt da nicht die einzig wahre moralisch richtige Ansicht, die von überschiessenden Linken und Transaktivisten behauptet wird.

Zu den gleichen Extremisten gehören aber auch Leute wie Liebich, nur halt von der anderen Seite.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Gucky_Fan
Beiträge: 1128
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Transgender / LGBTQ ...

Beitrag von Gucky_Fan »

Das meinte ich. Dass auf beiden Seiten die Moralkeule geschwungen wurde und viel Porzellan zerschlagen wurde.
Antworten