Innenillus von Dominic Beyeler

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 75
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von MAH »

Günther Drach hat geschrieben: 14.06.2025, 20:28 Sehr schön. Gefällt mir sehr gut. (Ich glaube, ich habe vor Jahren schon wegen seines Playboy-Covers erwähnt, dass ich mir Illus in diesem Stil für PR vorstellen könnte.)
Deine S/W-Zeichnungen hätte ich mir übrigens auch sehr gut für die Innenillus vorstellen können, mein Lieber. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MAH für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettOceanlover
spacemanspiff
Beiträge: 94
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von spacemanspiff »

Ich fände es prima, ab und an einen anderen Künstler oder eine Künstlerin bei den Innenillus zu entdecken. Eigentlich ist das eine wunderbare, riesige Spielwiese für Talente.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8718
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 742 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von Tell Sackett »

spacemanspiff hat geschrieben: 15.06.2025, 18:23 Ich fände es prima, ab und an einen anderen Künstler oder eine Künstlerin bei den Innenillus zu entdecken. Eigentlich ist das eine wunderbare, riesige Spielwiese für Talente.
Meiner Erinnerung nach, wurde das viele Jahre auch in der Atlan-Serie und einigen Folgeauflagen bei PR so gehandhabt... :yes:
Zuletzt geändert von Tell Sackett am 16.06.2025, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1263
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von Guy Nelson »

ich finde diese Innenillus sind eine würdige Nachfolge für Brucks Arbeiten :yes:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 737
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von nanograinger »

MAH hat geschrieben: 15.06.2025, 15:41
Günther Drach hat geschrieben: 14.06.2025, 20:28 Sehr schön. Gefällt mir sehr gut. (Ich glaube, ich habe vor Jahren schon wegen seines Playboy-Covers erwähnt, dass ich mir Illus in diesem Stil für PR vorstellen könnte.)
Deine S/W-Zeichnungen hätte ich mir übrigens auch sehr gut für die Innenillus vorstellen können, mein Lieber. :yes:
Das finde ich auch. :yes:
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 737
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von nanograinger »

Zu eigentlichen Thema: Ich finde diese Innenillus von Dominic Beyeler sehr gut. Sie gefallen mir sogar besser als seine bisherigen Titelbilder, was zumindest teilweise an seiner Farbauswahl liegt, die ich nicht immer gelungen finde.

Kurz zur Themenauswahl: Grundsätzlich finde ich bei Innenillus Darstellungen von Personen als geeigneter als Darstellungen von Raumschiffen, Planeten oder Technik. Und bei Personen würde ich mir Interaktionen von Personen mehr wünschen als Portraits. Aber ich verstehe, dass Körper in Bewegung schwieriger zu zeichnen sind als Gesichter.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 75
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von MAH »

Bild

PR 3332
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 75
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von MAH »

Bild

PR 3333
Benutzeravatar
MAH
Beiträge: 75
Registriert: 23.01.2025, 21:38
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von MAH »

Bild

PR 3334
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1263
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von Guy Nelson »

klasse gemacht :yes:

es sollte ihm aber mal jemand stecken dass Haluter 6 Finger haben sollten :-))
ist wohl auch so ne Sache wie mit den Katzenschwänzen :giggle:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 496
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von Miras-Etrin »

Wieder super gezeichnet :yes:

Technische Anmerkung beim obersten Bild:
Es zeigt Schalter und einen Kippregler, alles händisch zu bedienen.
In den Romanen wird jedoch fast nur noch über Holos gesteuert.
Oder ist das ein Uralt-Schiff?
Ennerhahl
Beiträge: 54
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von Ennerhahl »

Miras-Etrin hat geschrieben: 02.07.2025, 10:58 Technische Anmerkung beim obersten Bild:
Es zeigt Schalter und einen Kippregler, alles händisch zu bedienen.
In den Romanen wird jedoch fast nur noch über Holos gesteuert.
Oder ist das ein Uralt-Schiff?
Da ist gerade der Retro-Modus aktiv.
Wer schonmal auf einer holperigen Straße versucht hat, ein Touchscreen zu bedienen, weiß wie sinnvoll sowas sein kann... ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ennerhahl für den Beitrag:
Miras-Etrin
Benutzeravatar
Starfox
Beiträge: 76
Registriert: 22.06.2024, 14:59
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Innenillus von Dominic Beyeler

Beitrag von Starfox »

Miras-Etrin hat geschrieben: 02.07.2025, 10:58 Technische Anmerkung beim obersten Bild:
Es zeigt Schalter und einen Kippregler, alles händisch zu bedienen.
In den Romanen wird jedoch fast nur noch über Holos gesteuert.
In 3332 gab es doch diese eine Szene ganz am Anfang wo Cam mit der ganzen Hand auf eine Schaltfläche für die Aussenbeobachtung oder sowas draufschlägt. (Für eine Haluterhand wäre das wohl eine "normale" Taste) Also gibt es zumindest beides...

Tolot mag ich in allen Bildern. Seine 4 Arme sind gleich dick, das ist schonmal gut. Das mit den 6 Fingern hab ich erst übersehn, ja stimmt. Die Beine sind auch vielleicht etwas zu lang für "kurze Säulenbeine". Aber irgendwas is bei Haluter Bilder ja immer...Trotzdem gut!

Das Trio-Bild Cam, Jazz, Totot ist am besten! In den Stil könnte ich mir direkt eine Perry Rhodan Trickserie vorstellen...
Da sieht man auch: Ein Schmetterling als Tatoo sieht irgendwie Aetsch aus, hab ich mir gleich gedacht als ich das zum 1. Mal gelesen hab... :preif:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Antworten