Woher willst du das wissen? Hast du hinter den Vorhang geschaut?Perryoldie hat geschrieben: ↑06.06.2025, 14:40 . . . ein Vorhang, der sich nicht öffnen lässt, hinter dem sich nichts verbirgt ...![]()
Der Film-Thread
- Graf Maunzy
- Beiträge: 10186
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 399 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Film-Thread
- Oldie BG
- Beiträge: 3818
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 922 Mal
Re: Der Film-Thread
Das kann ich weder bestätigen, noch abstreiten. 
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oldie BG für den Beitrag:
- Graf Maunzy
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Oldie BG
- Beiträge: 3818
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 922 Mal
Re: Der Film-Thread
Da kann ich leider gar nichts zu sagen, obwohl ich mir sicher bin, dass die Antwort irgendwo in meinen Büchern steckt.
Ich befürchte, den habe ich gar nicht
Zu Hitchcocks Stummfilmen gibt es HIER einen sehr interessanten Artikel.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Tell Sackett
- Beiträge: 11243
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 1121 Mal
- Tell Sackett
- Beiträge: 11243
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 1121 Mal
Re: Der Film-Thread
Perryoldie hat geschrieben: ↑06.06.2025, 14:42Clark Flipper hat geschrieben: ↑06.06.2025, 14:39 Ich vermute das Perryoldie versucht hat eine Animation einzustellen.... siehe oben ...
![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Oldie BG • Clark Flipper • Graf Maunzy
- Oldie BG
- Beiträge: 3818
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 922 Mal
Re: Der Film-Thread
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oldie BG für den Beitrag:
- Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
-
thinman
- Beiträge: 834
- Registriert: 21.06.2024, 14:19
- Hat sich bedankt: 305 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Der Film-Thread
Ja, ich habe die meisten von dene vor vielen Jahren mal bei einer entsprechenden Retro im Kino gesehen "Shoot! There's nothing left to kill" ist wirklich ein wunderbarer Zwischehntitel in einer schönen Szene, die Schritte von unten im Lodger erschaffen so eine wunderbare Stimmung und er ist zur Recht stoltz auf seinen Rundenzähler Gag - dennoch ich habe es immer noch nicht geschafft alle seine erhaltenen Filme zu sehen.Perryoldie hat geschrieben: ↑06.06.2025, 15:10
Zu Hitchcocks Stummfilmen gibt es HIER einen sehr interessanten Artikel.
Langs wandeldes Bildnis hingegen ist meines Empfindens nach extem schwach- ein Rührstück auf Gartenlaubeniveau. Sein Spione hingegen, trotz seines zu überkanditeltem Ende, ein Traum. Carry on Syping macht sich bewußt über dieses Ende lustig.
thinman
- Clark Flipper
- Beiträge: 1165
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Der Film-Thread
Ein GIF, sag ich doch.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Tell Sackett
- Beiträge: 11243
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 1121 Mal
Re: Der Film-Thread
Deshalb hab' ich es so gemacht
-
Gucky_Fan
- Beiträge: 1729
- Registriert: 21.06.2024, 10:29
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Der Film-Thread
Ich finde ja die beiden Biopics zu Robert Lembke und Heinz Rosenthal sehr gut in der ARD Mediathek.
- Oldie BG
- Beiträge: 3818
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 922 Mal
Re: Der Film-Thread
Auf der Suche nach dem Leichendieb
(mit Bela Lugosi und Boris Karloff) stieß ich wieder einmal auf den Regisseur Robert Earl Wise (1914-2005), der viele großartige Filme drehte:
- Der Leichendieb (1945)
- Der Tag, an dem die Erde still stand (1951)
- West Side Story (1961)
- Bis das Blut gefriert (1963)
- The Sound of Music (1965)
- Andromeda Strain (1971)
*Komplette Filmographie*
Den Film 'Der Leichendieb', nach der Literaturvorlage 'The Body Snatcher' von Robert Louis Stevenson, fand ich schon immer faszinierend, seit dem ich ihn heimlich als Kind im TV sah und er mir eine schlaflose Nacht bescherte
, die deutsche Erstaufführung fand übrigens im Rahmen der ZDF-Gruselfilmreihe 'Der phantastische Film' am 29.10.1971 statt.
Wie ich jetzt erst erfuhr, wurde 'Der Leichendieb' bislang immer in einer gekürzten Fassung veröffentlicht (69 Minuten), zuletzt auch in der Arthaus Retrospektive. Erst in der Blu-Ray Ausgabe von 2022 wurde er in der Originallänge von 78 Minuten veröffentlicht.
- Der Leichendieb (1945)
- Der Tag, an dem die Erde still stand (1951)
- West Side Story (1961)
- Bis das Blut gefriert (1963)
- The Sound of Music (1965)
- Andromeda Strain (1971)
*Komplette Filmographie*
Den Film 'Der Leichendieb', nach der Literaturvorlage 'The Body Snatcher' von Robert Louis Stevenson, fand ich schon immer faszinierend, seit dem ich ihn heimlich als Kind im TV sah und er mir eine schlaflose Nacht bescherte
, die deutsche Erstaufführung fand übrigens im Rahmen der ZDF-Gruselfilmreihe 'Der phantastische Film' am 29.10.1971 statt.Wie ich jetzt erst erfuhr, wurde 'Der Leichendieb' bislang immer in einer gekürzten Fassung veröffentlicht (69 Minuten), zuletzt auch in der Arthaus Retrospektive. Erst in der Blu-Ray Ausgabe von 2022 wurde er in der Originallänge von 78 Minuten veröffentlicht.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Oldie BG
- Beiträge: 3818
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 922 Mal
Re: Der Film-Thread
Gestern trafen die letzten drei Filme ein, die ich unbedingt noch als Kauf-DVD im Regal stehen haben wollte. Gekauft über Kleinanzeigen, für wenig Geld und die DVDs sind in sehr gutem Zustand, eine war sogar noch originalverpackt.
Die Filme:
Blade Runner - 1982 - (Finalcut von 2007)
Frühstück bei Tiffany - 1961
O Brother, Where Art Thou? - 2000

Die Filme:
Blade Runner - 1982 - (Finalcut von 2007)
Frühstück bei Tiffany - 1961
O Brother, Where Art Thou? - 2000
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Tell Sackett
- Beiträge: 11243
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 1121 Mal
Re: Der Film-Thread
Von Blade Runner hab' ich mal ein 3,5 Stunden Making of... gesehen. Das war absolut genial, das hat man alles über der Fim, seine Herrstellung und die Probleme am Set erfahren...Perryoldie hat geschrieben: ↑15.06.2025, 09:24 (...)
Blade Runner - 1982 - (Finalcut von 2007)
(...)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
- Oldie BG
- Oldie BG
- Beiträge: 3818
- Registriert: 24.06.2024, 09:12
- Wohnort: Nordfiesland
- Hat sich bedankt: 1299 Mal
- Danksagung erhalten: 922 Mal
Re: Der Film-Thread
Tell Sackett hat geschrieben: ↑15.06.2025, 10:32Von Blade Runner hab' ich mal ein 3,5 Stunden Making of... gesehen. Das war absolut genial, das hat man alles über der Fim, seine Herrstellung und die Probleme am Set erfahren...Perryoldie hat geschrieben: ↑15.06.2025, 09:24 (...)
Blade Runner - 1982 - (Finalcut von 2007)
(...)![]()
Nicht ganz so lang, aber auch sehr informativ: Das Phänomen Blade Runner - D 2020 (53 Min.), leider fand ich die Doku in keiner Mediathek mehr.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
- Tell Sackett
- Beiträge: 11243
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danksagung erhalten: 1121 Mal
Re: Der Film-Thread
Perryoldie hat geschrieben: ↑15.06.2025, 10:51
Nicht ganz so lang, aber auch sehr informativ: Das Phänomen Blade Runner - D 2020 (53 Min.), leider fand ich die Doku in keiner Mediathek mehr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Oldie BG • thinman