Rechenaufgaben
-
- Beiträge: 8240
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
giffi marauder hat geschrieben: ↑14.05.2025, 13:31
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑14.05.2025, 14:23giffi marauder hat geschrieben: ↑14.05.2025, 13:31
-
- Beiträge: 8240
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑14.05.2025, 23:45kad hat geschrieben: ↑14.05.2025, 14:23giffi marauder hat geschrieben: ↑14.05.2025, 13:31
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
giffi marauder hat geschrieben: ↑16.05.2025, 09:16kad hat geschrieben: ↑14.05.2025, 23:45kad hat geschrieben: ↑14.05.2025, 14:23giffi marauder hat geschrieben: ↑14.05.2025, 13:31
-
- Beiträge: 8240
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
Mein Roboter wandert noch und ich seh ihn kaum mehr.

Aber habe ich da richtig gelesen, der Raum der Startkoordinaten samt t*Bewegungsvektor ist unendlich,
der gesuchte Algorithmus hingegen, soll den Roboter in endlichen vielen Schritten finden, oder?
Ich weiss zwar, wie ein einzelner Test unendlich viele Möglichkeiten ausschließt, bin aber noch unschlüssig,
wie mit endlich vielen solcher Tests tatsächlich alle Möglichkeiten bis auf eine ausgeschlossen werden sollen.

Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
Du hast die Aufgabe richtig verstandengiffi marauder hat geschrieben: ↑19.05.2025, 15:03Mein Roboter wandert noch und ich seh ihn kaum mehr.![]()
Aber habe ich da richtig gelesen, der Raum der Startkoordinaten samt t*Bewegungsvektor ist unendlich,
der gesuchte Algorithmus hingegen, soll den Roboter in endlichen vielen Schritten finden, oder?
Ich weiss zwar, wie ein einzelner Test unendlich viele Möglichkeiten ausschließt, bin aber noch unschlüssig,
wie mit endlich vielen solcher Tests tatsächlich alle Möglichkeiten bis auf eine ausgeschlossen werden sollen.![]()

In der Schule hast du (wahrscheinlich) gelernt, dass die rationalen Zahlen abzählbar unendlich sind.
Die Gitterpunkte samt dem Bewegungsvektor sind natürlich auch abzählbar unendlich.
Nimm eine solche Abzählung….
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
Eine Pendlerin kommt eine Stunde zu früh an ihrem Heimatbahnhof an und geht zu Fuß nach Hause, bis sie ihren Mann trifft, der sie zur gewohnten Zeit abholt. Sie kommt 20 Minuten früher als sonst zu Hause an. Wie lange ist sie gelaufen?
-
- Beiträge: 8240
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
Von Martin Gardner!Tolles Rätsel
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
Einhundert Punkte liegen auf einem Kreis. Ruth und Paul verbinden abwechselnd Punktepaare durch eine Linie, bis jeder Punkt mindestens eine Verbindung hat. Der Letzte, der spielt, gewinnt; welcher Spieler hat eine Gewinnstrategie?
-
- Beiträge: 8240
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
kad hat geschrieben: ↑21.05.2025, 11:21Bravo!

Die 10 Seiten Notizen mit gefühlt 20 Variablen, hunderten Formeln und zig Weg-Zeit-Diagrammen schmeiss ich dann mal weg.

Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 8240
- Registriert: 26.08.2015, 13:56
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Rechenaufgaben
Zuletzt geändert von giffi marauder am 21.05.2025, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Physik ist keine grüne Ideologie.
-
- Beiträge: 3364
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: Rechenaufgaben
10 Seiten Notizen mit gefühlt 20 Variablen, hunderten Formeln und zig Weg-Zeit-Diagrammen schmeiss ich dann mal weg.

Immerhin hast du die Lösung!
In einem anderen Thread führe ich unendliche Listen mit Filmtiteln, Hausarbeiten, Verwendungszwecke von Bollerwagen, Raumschiffen, Dreicksverhältnissen
und habe den Zusammenhang noch nicht gefunden….