Diskussionen aus Perry Rhodan 3325: Totensand von Oliver Fröhlich

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
kad
Beiträge: 3354
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Perry Rhodan 3325: Totensand von Oliver Fröhlich

Beitrag von kad »

Lakardon hat geschrieben: 10.05.2025, 09:12
kad hat geschrieben: 10.05.2025, 00:20Oder versuchen weiter für ihre Sache zu kämpfen?
Cassandra ist eine Auftragskillerin, das bedeutet, dass sie nur dann in den Einsatz geht, wenn sie dafür bezahlt wird. Zu jedem Einsatz gehört eine sorgfältige Risikoanalyse.

Jedem in dieser Branche sollte klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Auftrag zu überleben äußerst gering ist, wenn man es mit zwei Kampfmaschinen wie Tolot und Monkey zu tun bekommt – es sei denn, man hat eine Armee oder eine sehr große Söldnertruppe im Rücken.

Hinzu kommt, dass auf dieser Welt fortschrittliche Technik regelmäßig ausfällt. Doch Monkey und Tolot sind auf Technik gar nicht angewiesen. Allein mit ihrer brachialen Physis können sie jedem Gegner das Lebenslicht ausblasen.

Unter solchen Umständen würde meiner Meinung nach ein Auftragskiller mit gesundem Menschenverstand den Rückzug antreten oder Verstärkung anfordern. Dass du das anders siehst, wundert mich allerdings nicht.

Was die Storyline betrifft: Sie ist für mich überflüssig, da sie spannungsarm ist und keinen nennenswerten Erkenntnisgewinn bietet. Aber wenn du vor Begeisterung im Dreieck gesprungen bist, freut mich das für dich.
„Cassandra ist eine Auftragskillerin“.
In erster Linie ist Cassandra - wie wir mittlerweile wissen - die Sicherheitschefin von Wylon, Celina Bogarde.
Daher verstehe ich deine Argumentation bezüglich Auftragskillerin und deinen gemachten pointierten Ableitungen nicht.

Entweder habe ich im Roman vieles falsch gelesen und/oder verstanden. Oder wir haben nicht denselben Roman gelesen.
Lakardon
Beiträge: 412
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Perry Rhodan 3325: Totensand von Oliver Fröhlich

Beitrag von Lakardon »

kad hat geschrieben: 10.05.2025, 16:09 In erster Linie ist Cassandra - wie wir mittlerweile wissen - die Sicherheitschefin von Wylon, Celina Bogarde.
Sie ist beides: Auftragskillerin und Sicherheitschefin. Es gibt sowohl freiberufliche Auftragskiller als auch solche, die ausschließlich für einen festen Auftraggeber arbeiten.

Der springende Punkt ist, dass bezahlte Mörder in der Regel rational vorgehen – im Gegensatz zu religiösen Fanatikern.

Ein Auftragskiller möchte das viele Geld, das er verdient, schließlich auch ausgeben können. Das wird allerdings schwierig, wenn man von Monkey oder Tolot ins Jenseits befördert wurde.
kad
Beiträge: 3354
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Perry Rhodan 3325: Totensand von Oliver Fröhlich

Beitrag von kad »

Lakardon hat geschrieben: 10.05.2025, 16:38
kad hat geschrieben: 10.05.2025, 16:09 In erster Linie ist Cassandra - wie wir mittlerweile wissen - die Sicherheitschefin von Wylon, Celina Bogarde.

Der springende Punkt ist, dass bezahlte Mörder in der Regel rational vorgehen – im Gegensatz zu religiösen Fanatikern.
Schauen wir das doch detailliert an. Ich gehe von deiner Aussage
Die Killerin Cassandra wirkt auf mich völlig unglaubwürdig. Sie legt sich mit zwei relativ Unsterblichen an – und dann auch noch mit Monkey und Tolot. Da braucht es keinen Psychiater, um eine schwere Geistesstörung zu diagnostizieren.
aus.
Wieso will Cassandra/Bogarde nach Wroclow?
Cameron ist ihr entwischt. Als Sicherheitschefin ist sie die Hauptverantwortliche. Deshalb muss sie Cameron von Wroclow zurückholen. Lebend.
Es geht bei dieser Mission überhaupt nicht um einen Auftragsmord. Ein völlig anderes Motiv steht im Vordergrund.
Cassandra ist eine Auftragskillerin, das bedeutet, dass sie nur dann in den Einsatz geht, wenn sie dafür bezahlt wird. Zu jedem Einsatz gehört eine sorgfältige Risikoanalyse.
Ob Bogarde (k)eine Risikoanalyse für die Mission Wroclow gemacht hat, steht nicht explizit im Roman. Falls sie eine gemacht hat, wird sie wohl kaum analysiert haben, ob vielleicht Tolot und/oder Monkey dort anwesend sind und wie sie dann reagieren würde. Die Wahrscheinlichkeit dafür dass T/M dort sind, ist bei ihrem (damaligen) Wissen nahe bei Null. Wroclow Ist ein vergessener und unwirtlicher Planet. Sie kennt ihn und weiss um die Schwierigkeiten dort. In diesem Sinne ist sie gut vorbereitet (auch technisch, soweit das möglich ist).
Tönt für mich rational.
Auf Wroclow war Bogarde ja dann auch (sehr) überrascht, Tolot zu erkennen.
Sie überlegt, was sie in dieser neuen Situation machen sollte. Und trifft aus meiner Sicht eine rationale Entscheidung - sich anzuschliessen und versuchen Cameron den beiden wegzuschnappen.
Hätte sie an dieser Stelle aufgeben sollen? Zurück zu Wylon fliegen und sagen, sorry, ich wollte mich nicht mit Tolot/Monkey anlegen?

Schlussendlich war Bogarde nicht erfolgreich, aber es war äusserst knapp. Leben tut sie.
Lakardon
Beiträge: 412
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Perry Rhodan 3325: Totensand von Oliver Fröhlich

Beitrag von Lakardon »

kad hat geschrieben: 10.05.2025, 21:48 Und trifft aus meiner Sicht eine rationale Entscheidung - sich anzuschliessen und versuchen Cameron den beiden wegzuschnappen.
Hätte sie an dieser Stelle aufgeben sollen? Zurück zu Wylon fliegen und sagen, sorry, ich wollte mich nicht mit Tolot/Monkey anlegen?
Genau so: Cassandra ist eine ganz gewöhnliche Einzelkämpferin. In einem Konflikt mit Monkey hat sie schon sehr schlechte Karten, und in einem Kampf gegen Tolot sieht es für sie noch düsterer aus. Gegen beide gemeinsam hat sie schlichtweg überhaupt keine Chance. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem solchen Konflikt ums Leben zu kommen, ist extrem hoch. Das bedeutet für sie: entweder sofort den Rückzug antreten oder dringend Verstärkung anfordern – unabhängig davon, wie ihr Auftrag im Einzelnen aussieht.

Im Roman wird sie mehrfach als Auftragskillerin bezeichnet, aber das heißt nicht, dass sie nicht auch andere Aufgaben übernimmt, wie etwa Einschüchterungen oder – wie im aktuellen Fall – eine Rückholaktion. Doch egal, wie ihr Auftrag lautet: Vor Ort ist sofort klar, dass ein direkter Konflikt mit zwei extremen Kampfmaschinen droht. Da bleibt nur eines – so schnell wie möglich verschwinden. Das gebietet der gesunde Menschenverstand.

Es gibt Wesen, bei denen ein Rückzug nicht notwendig wäre, beispielsweise der Diener der Materie Ramihyn, mit seinem Anzug des Todes. Ramihyn müsste keinen Rückzug antreten und könnte bedenkenlos den Kampf gegen Tolot und Monkey aufnehmen. Aber Cassandra ist nicht Ramihyn. Was für den einen ein Vergnügen ist, bedeutet für den anderen den höchstwahrscheinlichen Tod.

Fassen wir also zusammen: Wenn ein gewöhnlicher Einzelkämpfer sich mit Kampfmaschinen wie Tolot und Monkey anlegt, ist das für mich ein Fall für die Psychiatrie – und für dich offenbar ein Ausdruck von gesundem Menschenverstand.
kad
Beiträge: 3354
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Perry Rhodan 3325: Totensand von Oliver Fröhlich

Beitrag von kad »

Lakardon hat geschrieben: 11.05.2025, 11:11


Fassen wir also zusammen: Wenn ein gewöhnlicher Einzelkämpfer sich mit Kampfmaschinen wie Tolot und Monkey anlegt, ist das für mich ein Fall für die Psychiatrie – und für dich offenbar ein Ausdruck von gesundem Menschenverstand.
Deflektor und andere Faktoren blendest du einfach aus. Hauptsache du findest eine schöne Zusammenfassung. Und wie gesagt. Bogarde lebt. Trotz den Kampfmaschinen.
Lakardon
Beiträge: 412
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3325: Totensand von Oliver Fröhlich

Beitrag von Lakardon »

Ich denke, zu diesem Aspekt der Handlung ist alles gesagt. Wir beide haben unsere Perspektive dargelegt.
Antworten