Richard hat geschrieben: ↑03.05.2025, 12:40
Ach, das ist relativ einfach: solange kein Zeitsprung erfolgt, der länger als 62 Jahre ist, kann Cam problemlos in der Serie mitwirken. Man erinnere sich an die Baende 1001 bis 1299: Da vergingen knapp 30 Handlungsjahre.
Natürlich kann man diese engen Zeitfenster machen und möglicherweise geht der Hary-Move wieder in diese Richtung.
Es ist ja nur ein kleiner Zeitabstand zwischen Ende PHOENIX und Start PEGASOS angekündigt.
Zur Not kann man vielleicht sogar ganz "Elysion" in 8 bis 10 Jahre quetschen.
Vorteil: Es gibt über eine Erscheinspanne der Romane von knapp unter 4 Jahren keine ganz grundsätzlichen Veränderungen im Setting der Basisszenerien und der Handlungsfiguren.
Es ist z.B. unwahrscheinlich, dass sich in solchem Zeitrahmen eine gemeinsame galaktische Regierung gebildet hat oder San etabliert ist. Es wird in der Milchstraße wohl auch keinen routinierten Umgang mit 5,5D-Techniken etc. geben und das Ende der Hyperimpedanzerhöhung ist eher weniger zu erwarten.
Im schlimmsten Fall käme es im Band 3499 zur kurzzeitigen Rückkehr von ES, wobei die recoverte SI irgendetwas Dunkles von einer "kommenden immensen kosmischen Gefahr" schwafeln und dann sang und klanglos ihrem amourösen Hang zur Vagantin NADALEE obliegen würde wie einst Alaska der obsessiven Suche nach der Querionin Kytoma oder der Enthonin Samburi Yura.
Der Vorteil solch enger Zeitfenster für Autoren und Leser ist, man bleibt grundsätzlich stabil im vertrauten Wohnzimmer, muss
keine grundsätzlichen Settings neu erfinden bzw. sich daran gewöhnen.
Der Nachteil ist, es ändert sich halt auch nichts ganz Grundsätzliches.
Mal ganz abgesehen vom völlig unbearbeiteten politischen Aspekt, ist ein San-Halbwegsroutinebetrieb innerhalb von 10 oder 30 Jahren illusionär.
Wir haben im Moment 3,5 "Ultragefahren" im Hintergrund schwärend:
★︎ 1.
Die selbst den Kosmokraten nicht völlig einschätzbare Danger-Zukunft, die angeblich zu gewaltigen kosmischen Flüchtlingsströmen in die Milchstraße und dort in die Yodor-Sphäre führen würde.
★︎ 2.
Die von Aelor benannte kosmische Gefahr
★︎ 3.
Phaatom (wird von Alaska und Gry O'Shannon observiert!)
★︎ 3,25.
Der Chaotarch Cadabb, der im Kontext KOSH eine Rechnung mit Rhodan offen hat.
★︎ 3,5. Die ominöse "Bestrafung Rhodans" durch die Kosmokraten wg. des Verlusts der Ritteraura und der Hieroglyphenbeschädigung (Kolonne TRAITOR | KOLTOROC )
Ich weiß nicht, ob BCH diese Dinge nochmal aufgreift oder sie als der vorigen Expokratie zugehörige Altlasten einfach komplett abhakt.