Richard hat geschrieben: ↑24.04.2025, 00:46
Allerdings wäre hier interessant zu wissen …
Ja, ich bin gespannt, wieviele grobe Erklärlücken der Story zum Schluss des Zyklus übrigbleiben!
Ich mache mir da gar keine Illusionen, allerdings kann es diesbezüglich kaum schlimmer werden als unter den Dadaisten
des Fragmentezyklus. Die halten vermutlich den Nonsens-Ewigkeitsrekord bis zum Ende der Serie.
Wer es geschafft hat, Sorgoren, Mrynjaden, RAS TSCHUBAI und Leuchterclub in einem einzigen Zyklus und in gemeinsamem Aufwasch sinnlos thematisch zu versenken, der braucht zu Lebzeiten wahrlich keine Konkurrenz um die Goldene Zitrone mehr zu fürchten.
Insofern muss man vorsichtig optimistisch sein!
Noch schlimmer geht nicht immer und manchmal wird's sogar einen Ticken besser.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, wenngleich ich die jüngsten Heimatromane und die letzten Agoleiromane von MMT, den ich immer geschätzt habe, bzw. von Kai Hirdt für reichlich konfus halte. Ich glaube aber kaum, dass beide genannten Autoren das zu beschreibende inhaltliche Handlungskonzept im Grundsatz selbst zu verantworten hatten.