Gut gezeichnet, zweifelsohne!
Aber irgendwie krieg ich doch ein leichtes Grinsen nicht aus dem Gesicht, der Wurzelsepp sieht aus, als müsste er dringend gegossen werden ...
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Antares Bottlinger (geboren 1985 in Karlsruhe) ist eine deutsche Autor*in, die vor allem für Fantasy- und Science-Fiction-Romane sowie Sachbücher bekannt ist.
Früher veröffentlichte Bottlinger unter dem Namen Andrea Bottlinger, nach Geschlechtswechsel verwendet Bottlinger nun den Namen Antares Bottlinger, schreibt aber weiterhin auch unter den bisherigen Pseudonymen Andrea Bottlinger, Andrea Ulmer, Lena Hofmeister und gemeinsam mit Claudia Hornung als Katharina Oswald.
Bottlinger lebt aktuell in Frankfurt am Main.
Bottlinger könnte Ben Calvin Harys Vorlage für
Jasmin ➠︎ Jasper ("Jazz") Cole gewesen sein.
Warum bewegen sich Gruselmonster auf Darstellungen immer mit beiden Armen nach vorne gereckt? Oder spielt der Wurzelsepp auf einem unsichtbaren Klavier? Bisher gefällt mir keines der Tibis dieser Miniserie. Nicht schlimm, ich lese sie ja auch nicht.
Beide Arme nach vorne gestreckt hat wohl jemand in Hollywood "erfunden". Zumindest ist das in vielen alten Gruselschinken der Fall.
Das TiBi ist nicht unbedingt mein Geschmack. Das Ding ist doch eher der Gestalt gewordene Alptraum eines Hobbygärtners der am nächsten Tag seine Gemüsebeete umgraben will.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ganerc für den Beitrag:
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer