Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Eric Manoli »

PHOENIX hat geschrieben: 08.04.2025, 21:24
Richard hat geschrieben: 08.04.2025, 21:07 Dinge wie Pentaferer oder auch Fiktivtransmitter kamen beim uns ursprünglich bekannten Schwarm meiner Erinnerung nach nicht zum Einsatz.
Fiktivtransmitter sind 6D-Techniken von Ultimatvölkern wie den Baolin-Nda oder den Keloskern, vermutlich müssen hier auch die Porleyter genannt werden. Sie entwickelten sie oft zu Händen von SIs, die sie sporadisch Beauftragten oder Hilfsvölkern zur Verfügung stellten.
Was ist eigentlich mit den Transmitterprojektoren der MdI (PR 297)? Sie funktionieren wie Fiktivtransmitter. Sind also MdI im Besitz von 6D-Technologien?
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1510
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von PHOENIX »

Eric Manoli hat geschrieben: 08.04.2025, 21:48 Was ist eigentlich mit den Transmitterprojektoren der MdI (PR 297)? Sie funktionieren wie Fiktivtransmitter. Sind also MdI im Besitz von 6D-Technologien?
Darüber kann man weit nachträglich spekulieren, aber 6D war damals sicher kein Thema.

Ich denke, dass in diesem Punkt vom Plot her zum Zyklusschluss mit Situativtechnik gearbeitet wurde.

Bei aller Hochachtung für die Altlemurer und manche Technik der MdI, halte ich die Annahme einer 6D-Kompetenz doch für sehr gewagt.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Eric Manoli »

PHOENIX hat geschrieben: 08.04.2025, 22:32
Eric Manoli hat geschrieben: 08.04.2025, 21:48 Was ist eigentlich mit den Transmitterprojektoren der MdI (PR 297)? Sie funktionieren wie Fiktivtransmitter. Sind also MdI im Besitz von 6D-Technologien?
Darüber kann man weit nachträglich spekulieren, aber 6D war damals sicher kein Thema.

Ich denke, dass in diesem Punkt vom Plot her zum Zyklusschluss mit Situativtechnik gearbeitet wurde.

Bei aller Hochachtung für die Altlemurer und manche Technik der MdI, halte ich die Annahme einer 6D-Kompetenz doch für sehr gewagt.
Ein kleiner Einwand meinerseits: Die fortschrittlichste Technik zur Serienzeit der MdI (also in den ersten 300 Bänden) war die von ES, und deren fortschrittlichste Produkte waren u.a. Zellaktivatoren und Fiktivtransmitter. Beide hatten auch die MdI, und dazu noch Zeittransmitter. Ich denke, man könnte sagen, die MdI hatten technologisch das Niveau von Superintelligenzen, ohne welche zu sein.
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1510
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von PHOENIX »

Eric Manoli hat geschrieben: 08.04.2025, 22:41
Ein kleiner Einwand meinerseits: Die fortschrittlichste Technik zur Serienzeit der MdI (also in den ersten 300 Bänden) war die von ES, und deren fortschrittlichste Produkte waren u.a. Zellaktivatoren und Fiktivtransmitter. Beide hatten auch die MdI, und dazu noch Zeittransmitter. Ich denke, man könnte sagen, die MdI hatten technologisch das Niveau von Superintelligenzen, ohne welche zu sein.
Zur genauen Funktionsweise der fiktivtransmitterartig wirkenden
Transmitterprojektoren gibt es nicht viel Auskunft.

Zu den lemurischen bzw. MdI-Lebensverlängerungen gibt es sicher auch einige Hintergrundüberlegungen, die an einer völlig autochthonen Eigenleistung zweifeln lassen.

https://www.perrypedia.de/wiki/Zellaktivator

So ganz wurde das nie geklärt und in der Erstauflage wurde die Thematik auch nie so richtig angepackt, sondern das ganze Ding um Levian Paronn und Selaron Merota wurde erst deutlich später
in Nebenserien und PR-Taschenbüchern nachgekartet.

Die Relation zwischen ES und den Lemurern bzw. MdI wurde auch nie umfänglich erhellt, es gibt da nur Spotlights, insbesondere
zu Levian Paronn.
Möglicherweise ist das Alles ein Dunkelfeld in der ES-Historie und absolut kein Sweetspot und Ruhmesblatt.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 447
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Miras-Etrin »

Eric Manoli hat geschrieben: 08.04.2025, 22:41
Ein kleiner Einwand meinerseits: Die fortschrittlichste Technik zur Serienzeit der MdI (also in den ersten 300 Bänden) war die von ES, und deren fortschrittlichste Produkte waren u.a. Zellaktivatoren und Fiktivtransmitter. Beide hatten auch die MdI, und dazu noch Zeittransmitter. Ich denke, man könnte sagen, die MdI hatten technologisch das Niveau von Superintelligenzen, ohne welche zu sein.
Hei, da kann ich ja richtig stolz drauf sein!
In der Serie gab es nur wenige Gegner auf diesem Niveau :har:
Zuletzt geändert von Richard am 09.04.2025, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoting repariert
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Beitrag von Eric Manoli »

Miras-Etrin hat geschrieben: 09.04.2025, 20:02 Hei, da kann ich ja richtig stolz drauf sein!
In der Serie gab es nur wenige Gegner auf diesem Niveau :har:
Ja, mit den Lemurern und den MdI hat PR in der Frühzeit der Serie etwas geschaffen, daß später immer wieder versucht wurde zu kopieren, aber nie erreicht wurde. Allerdings, und das ist nun natürlich nur meine persönliche Meinung, haben die Autoren später immer wieder versucht, die Geschichte der Lemurer zu verschlimmbessern. Ich habe mich entschieden, das zu ignorieren. ;)
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Eric Manoli »

Oh, die ordnende Hand der Moderation? :-)
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Graf Maunzy »

Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 20:39 Oh, die ordnende Hand der Moderation? :-)
Das Böse schläft nie..... :giggle:
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Eric Manoli »

Graf Maunzy hat geschrieben: 09.04.2025, 21:11
Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 20:39 Oh, die ordnende Hand der Moderation? :-)
Das Böse schläft nie..... :giggle:
Nein, da sind wir ausnahmsweise nicht einer Meinung. ;)
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Graf Maunzy »

Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 21:30
Spoiler
Graf Maunzy hat geschrieben: 09.04.2025, 21:11
Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 20:39 Oh, die ordnende Hand der Moderation? :-)
Das Böse schläft nie..... :giggle:
Nein, da sind wir ausnahmsweise nicht einer Meinung. ;)
Du meinst, du hast einen anderen Humor.... :P
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Eric Manoli »

Die Lemurer und das lemurische Tamanium haben mich fasziniert vom dem Augenblick an, wo ich zum ersten Mal von ihnen gelesen habe. Was mich fasziniert hat? Nun, die Lemurer sind in meinem Augen das, was Menschen sein könnten, eine große Zivilisation mit einer langen Geschichte, die sich nicht unterkriegen läßt angesichts eines tragischen Schicksals. Außerdem waren sie als "erste Menschheit" die Klammer, die die bisher in der Perry-Rhodan-Serie aufgetretenen humanoiden Völker zusammenbrachte und mit einer gemeinsamen Geschichte versah. Und schließlich entstammten ihnen die MdI als Höhepunkt der bisherigen technischen Entwicklung, angetrieben vom absoluten und damit "bösen" Willen zur Macht.

Diese Geschichte wurde über gerade mal 2 Jahre hinweg erzählt, hat aber die Serie und vor allem die Vorstellungen der Leser geprägt für viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Es war eine Geschichte ohne höhere Mächte, eine Geschichte, die zeigte, zu welchen Leistung Menschen (oder intelligente Lebewesen im allgemeinen) aus sich heraus fähig sein könnten. Es führte zudem mit den Halutern ein Volk von Aliens ein, die dann auch noch den nächsten M78-Zyklus bestimmen sollten. Insgesamt war diese Geschichte ein Höhepunkt der frühen Perry-Rhodan-Serie.

Mein Problem beginnt erst mit der "Spätverwertung" dieses Höhepunkts, zum einem die Einführung der Cappins, die die "erste Menschheit" zu einem mehr als zweifelhaften und flüchtigen Zuchtergebnis degradierte, und das, was ich die "Remythologisierung" der Geschichte der Lemurer nennen möchte. Nachdem man sie mit den Cappins ihrer Vorgeschichte beraubt und in einen Zusammenhang mit schlecht aus der griechischen Mythologie entlehnten Gestalten gestellt hatte, kam mit der Zeut-Intelligenz der Versuch, ihre technologischen Erfolge als Folge einer Art Superintelligenz "wegzuerklären". Der letzte Schritt war dann die Demontage lemurischer Hochtechnologie, vor allem der Zellaktivatoren und der Multiplikatoren, wahlweise als Ausdruck eines Zufallsfundes, oder als Eingriff einer Superintelligenz trivialisiert wurden.

Ich denke, nach diesen Bemerkungen dürfte klar sein, daß ich mit dieser späteren Darstellung, was immer die Gründe dafür gewesen sein mochten, nichts anfangen kann. Aber das ist ja das Schöne an solchen Geschichten. Gerade wenn sie den eigenen Widerspruch erregen, regen sie eigene Gedanken an, allerdings nur, wenn die zugrunde liegende Idee gut ist; und das ist die der Lemurer aus meiner Sicht ohne jeden Zweifel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag (Insgesamt 4):
Graf MaunzyFlossensaugerPerryoldieMiras-Etrin
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Eric Manoli »

Graf Maunzy hat geschrieben: 09.04.2025, 21:35
Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 21:30
Spoiler
Graf Maunzy hat geschrieben: 09.04.2025, 21:11
Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 20:39 Oh, die ordnende Hand der Moderation? :-)
Das Böse schläft nie..... :giggle:
Nein, da sind wir ausnahmsweise nicht einer Meinung. ;)
Du meinst, du hast einen anderen Humor.... :P
Ja, oder so. :-D
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Flossensauger »

Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 21:58 Ich denke, nach diesen Bemerkungen dürfte klar sein, daß ich mit dieser späteren Darstellung, was immer die Gründe dafür gewesen sein mochten, nichts anfangen kann.
Ich kann da viel von nachvoltzen.

Hast du dann aus Prinzip oder aus Überzeugung den Lemuria Taschenbuch 6-er sausen lassen? https://www.perrypedia.de/wiki/Lemuria_ ... n durften.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Eric Manoli »

Flossensauger hat geschrieben: 10.04.2025, 03:11
Eric Manoli hat geschrieben: 09.04.2025, 21:58 Ich denke, nach diesen Bemerkungen dürfte klar sein, daß ich mit dieser späteren Darstellung, was immer die Gründe dafür gewesen sein mochten, nichts anfangen kann.
Ich kann da viel von nachvoltzen.

Hast du dann aus Prinzip oder aus Überzeugung den Lemuria Taschenbuch 6-er sausen lassen? https://www.perrypedia.de/wiki/Lemuria_ ... n durften.
Ich hab die 6 Bände nicht nur gekauft, sondern auch gelesen und heute noch an prominenter Stelle im Regal stehen. Das ist nun ca. 20 Jahre her, aber soweit ich mich erinnere, haben mir die Romane auch gefallen, nur eben nicht der Gang der Geschichte.
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 994
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Lemurer und ihre technologischen Errungenschaften

Beitrag von Eric Manoli »

Kleiner Nachtrag zu…
Flossensauger hat geschrieben: 10.04.2025, 03:11 Hast du dann aus Prinzip oder aus Überzeugung den Lemuria Taschenbuch 6-er sausen lassen?
Im Bezug auf Raketenhefte und ähnliches habe ich weder Prinzipien noch Überzeugungen, sondern möchte einfach nur gut unterhalten werden. Dabei sind mir manche Geschichten lieber als andere, und zu denen gehören die, die mit Lemuria zu tun haben, ganz vorneweg. Auch wenn sie Motive und Wendungen enthalten, die ich nicht so schätze, so finde ich doch meistens noch etwas, aus dem ich Honig saugen kann. ;)
Das ist der Weg.
Antworten