Atlantis 5 - Die Kralasenin von Michelle Stern
Personen:
Perry Rhodan
Sichu Dorksteiger
Rowena
Caysey
Geektor
Atlan
30. März 8005 v.Chr.
Perry Rhodan, Sichu Dorksteiger und Caysey werden von den Maahks zur Hinrichtung geführt, die einfach darin besteht, sie ohne Schutzanzug aus der Kuppel zu werfen, die Wasserstoff-Methan-Atmosphäre von Galkorrax wird sie sofort töten. Doch Rowena interveniert, die Maahks haben das Talagon angemessen, es muß sich noch an Bord der LT-IV, befinden, die Perry in BEST HOPE umbenannt hatte. Da die Maahks den Ort des Talagons nur grob bestimmen können, soll Perry sagen, wo es ist, doch der ist selbst überrascht, hatte er doch geglaubt Caysey hätte das Talagon dem Unither gegeben, doch stattdessen hat sie es im Schiff versteckt. Atlan läßt sich überreden, selbst an der Suche nach dem Talagon teilzunehmen und das Verhör der drei Fremden Tarts und und Rowena zu überlassen. Perry, Sichu und Caysey werden in Einzelzellen gebracht.
Tarts versucht es mit Wahrheitsdrogen zunächst bei Perry, der sich als immun erweist. Auf die Ator hat die Droge eine unerwartete Wirkung, die Tarts aber auch nicht weiterhilft.
Rowena begibt sich direkt zu Perry Rhodan. Sie will von ihm nicht nur wissen, wo das Talagon ist, sondern auch, was es mit der anderen Seite des Portals und Atlans "Doppelgänger" auf sich hat, gibt es vielleicht ein Komplott, um Atlan auszutauschen? Perry erklärt sich bereit, ihr die Wahrheit zu sagen, wenn Rowena ihm vorher erzählt, wer sie ist, in welcher Beziehung sie zu Atlan steht, und was es mit dem Talagon auf sich hat.
Rowenas Geschichte
11. Tador 10 482 da Ark bis 10 500 da Ark
Veloz da Gonozal hat Atlans Vater Mascudar da Gonozal, der sich als Imperator Gonozal VII nennt, ermorden lassen und als Orbanaschol III selbst den Kristallthron bestiegen. Als enge Vertraute des ehemaligen Imperators werden Torkham da Gonozal, ein Cousin Orbanaschols, und dessen Frau Sarene des Hochverrats bezichtigt und sollen hingerichtet werden. Sie vertrauen ihre Tochter Rowena, die noch ein Säugling ist, ihrem Vertrauten Konnoth an, einem Kralasenen. Der Blinde Sofgart, das Oberhaupt der Kralasenen, kommt persönlich um das Urteil zu vollstrecken, und bietet Torkham und Sarene an, ihre Tochter zu verschonen, wenn sie ein Geständnis ablegen und keine Gegenwehr leisten; die beiden stimmen zu und werden von Sofgart hingerichtet.
Rowena wächst bei Konnoth auf dem Kolonialplaneten Naxnar auf, der sie in Dagortechniken unterweist. Als sie volljährig wird, soll sie Andiye da Sesgod heiraten, einen Parteigänger Orbanaschols und Freund Sofgarts. Sofgart will sich von Andiye zum Verwalter von Rowenas Khasurn einsetzen lassen. Rowena ist einverstanden, sieht sie doch in einer formalen Ehe eine Möglichkeit, endlich Naxnar zu verlassen und ihren Traum, Raumschiffkommandantin zu werden, zu verfolgen. Als ihr bei einem Treffen jedoch klar wird, dass sich Andiye tatsächlich in sie verliebt hat, macht sie einen Rückzieher - Rowena hat keine Gefühle für Andiye und will sich auch nicht verstellen. Andiye wertet ihre Ablehnung als bewußten Affront und wird zu ihrem erbitterten Feind, er will sie ebenso hinrichten lassen, wie ihre Eltern. Aber als Sofgart kommt, um das Urteil zu vollstrecken, stellt sich Konnoth ihm entgegen und fordert ein Duell. Während Konnoth mit einigen Kralasenen aus Sofgarts Gefolge kämpft, bemerkt Sofgart, dass Rowena das beim Kampf freigesetzte Zhy wahrnehmen kann. Er bietet ihr an, Kralasenin zu werden, dafür muss sie auf ihren Namen verzichten und Orbanaschol III den Treueid leisten, kann aber ihrerseits Sofgart als Verwalter ihres Khasurns einsetzen.
Rowena absolviert auf Ganberaan ihre Ausbildung zur Kralasenin, wo auch Konnoth als Ausbilder tätig ist, ebenso wie Andiye da Sesgod und dessen Schwester Ilora, die ihre beste Freundin wird. Als Rowena ihre Prüfung zur Kralasenin absolviert hat, startet Andiye einen neuen Versuch, sich an ihr zu rächen und sich zu nehmen, was sie ihm verweigert hat. Er lauert ihr in der Dusche auf und verletzt sie aus dem Hinterhalt mit einer vergifteten Nadel, die sie allmählich betäuben wird. Dann versucht er, sie zu vergewaltigen. Aber Rowenas frisch aktivierter Extrasinn hilft ihr, sich zu wehren, und Andiye ebenfalls mit der Nadel stechen. Dann kommt ihr Ilora zur Hilfe. Kurz darauf werden die Kralasenen zur Kristallwelt beordert, dort ist eine Revolte ausgebrochen. Die Aufständischen werden angeführt von Atlan und dessen Onkel Upoc, die Orbanaschol stürzen wollen. Andiye nimmt beim Kampf gegen Atlans Verbündete keine Rücksicht und tötet selbst Kinder. Als die Nachricht von Orbanaschols Tod eintrifft, befiehlt Konnoth den Rückzug doch Andiye will weiterkämpfen, in den Kristallpalast eindringen und Atlan und Upoc töten. Als bei der Eroberung eines Transmitters viele Kralasenen sterben, will Konnoth abermals umkehren und wird von Andiye und dessen Freunden getötet. Upoc hat sich derweil zum Imperator erklärt und sich ebenfalls Gonozal VII genannt. Die Kralasenen unter Andiyes Führung nutzen den Transmitter und gelangen schließlich in einen Saal, in dem sich Atlan mit ein paar Getreuen aufhält. Andiye fordert Atlan zum Zweikampf. Als er während des Kampfes eine vergiftete Nadel einsetzen will, wirft Rowena ihr Schwert dazwischen. Daraufhin greift Andiye nun Rowena an, wird aber von seiner Schwester Ilora getötet - Konnoth war ihr Mentor gewesen, der ihr auf Ganberaan sehr geholfen hat. Ilora übernimmt das Kommando über die verbliebenen Kralasenen und ergreift die Flucht, Atlan läßt sie ziehen. Nur Rowena ist zurückgeblieben und gibt sich Atlan als seine Großcousine zu erkennen. Er verzeiht ihr und Rowena tritt in seine Dienste. Ilora wird Ausbilderin der Kralasenen.
--
Nachdem Perry Rowenas Geschichte gehört hat, erfüllt er seinen Teil der Abmachung. Er sagt ihr, dass das Portal in die Zukunft führt, und dass Rowena Atlans zukünftiges Ich verletzt hat. Rowena ist sich aber nicht sicher, ob sie das glauben soll. Perry will nun wissen, weshalb sie das Talagon gestohlen und Atlan belogen hat.
Das Talagon
Wenige Wochen zuvor
Nach der Schlacht gegen ein Maahkschiff empfängt die TOSOMA einen Funkanruf von einem Maahk. Er bittet um ein Treffen auf seinem Beiboot. Der Maahk nennt sich Grek 3745 und handelt im Auftrag von Geektor. Er gibt Atlan einen Datenkristall mit Informationen über eine Massenvernichtungswaffe, die den ganzen Spiralarm der Milchstraße entvölkern könnte. Geektor möchte, dass Atlan zu ihm nach Galkorrax kommt, um die Lage zu besprechen. Geektor fürchtet, das Oberkommando könnte diese Waffe einsetzen und will das unbedingt verhindern. Atlan will den Imperator nicht einweihen, da er befürchtet dieser könne die Waffe für sich haben wollen. Deshalb beauftragt er Rowena, einen Plan auszuarbeiten, der es ihm ermöglicht sich unbemerkt mit Geektor zu treffen. Also wird eine fingierte Schlacht im Grxlirasystem veranstaltet, bei der hauptsächlich ausgemusterte und unbemannte Schiffe zum Einsatz kommen. Allerdings lassen sich Opfer nicht ganz vermeiden. Die Zerstörung der TOSOMA wird vorgetäuscht und Atlan gilt als tot. Tatsächlich begibt er sich mit Rowena, Tarts und einem Ingenieur namens Thartem da Holnor nach Galkorrax. Geektor zeigt ihnen das Talagon, das die Maahks irgendwann mal erbeutet haben, und läßt sie Untersuchungen anstellen. Das Talagon kann mit einem Hyperimpuls geöffnet werden, dann verströmt dessen Inhalt entlang der galaktischen Gravitationslinien und alles Leben im Einflußbereich stirbt einen spontanen Zelltod. Um das Talagon zu vernichten, muß es extrem hoher Gravitation ausgesetzt werden, hinter dem Ereignishorizont eines Schwarzen Loches. Nur ein Lebewesen kann das tun und muß es vor Ort selbst öffnen. Geektor kann es nicht selbst tun, denn er kann sich nicht offiziell gegen das Oberkommando stellen, er will sich das Talagon von den "Kriegsgefangen" stehlen lassen. Nach einer Bedenkzeit entschließt sich Atlan, das Talagon selbst zu vernichten. Aber Rowena will das nicht zulassen. Sie läßt es so aussehen, als habe Klera da Gafoi,eine Wissenschaftlerin von der TOSOMA das Talagon gestohlen und sei nach Larsaf III geflohen. Rowena verfolgt sie angeblich, sucht aber tatsächlich bei Quartam da Quertamagin nach einem alterniven Weg, das Talagon unschädlich zu machen, und der hat sie dann zum Portal geschickt.
--
Tarts hat inzwischen Caysey verhört, der die Maahks eine Hypnoschulung spendiert haben, und die jetzt fließend Satron spricht. Er hat ihr angeboten, ihr und ihrem ungeborenen Kind zu helfen, wenn sie das Versteck des Talagons verrät, doch Caysey gibt ihm einen falschen Ort an, da sie ihm nicht vertraut. Sie sieht jedoch noch Hoffnung, dass Rowena ihr später helfen wird - wenn sie Freundinnen geworden sind. Wenig später machen sich Rowena, Perry, Sichu und Caysey gemeinsam auf, um das Talagon vor Tarts und Atlan zu holen.
Währenddessen auf Atlantis
Quartam da Quertamagin versucht zusammen mit Flox das Zeitportal wieder in Betrieb zu nehmen. Er hat inzwischen herausgefunden, dass der Transmitter 20 Millionen Jahre alt ist. Da tauchen plötzlich kleine grauhäutige Wesen auf, die ihn angreifen. Eines von ihnen ist Logan Darc, der Diener der Person mit dem schwarzen und dem roten Auge. Er will das Portal unbrauchbar machen. Die Wesen zerstören Quartams Ausrüstung, Quartam wird von einem Strahlenschuß getroffen.
Spoiler - Atlantis 5 - Die Kralasenin
- fenny
- Beiträge: 190
- Registriert: 24.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Spoiler - Atlantis 5 - Die Kralasenin
Wow, was für ein Roman!
Großes Kompliment an Ben Calvin Hary, wie hier die verschiedenen bisherigen scheinbaren Widersprüche und Informationen zusammenfinden und ein stimmiges Ganzes ergeben, ist wirklich toll konzipiert.
Der Roman selbst läßt ebenfalls nichts zu wünschen übrig, ein spannender Rückblick in die Orbanaschol-Zeit, ein heroischer junger Atlan und auch Caysey wird nochmal eins Spur interessanter und sympathischer. Auch wie Perry hier geschildert wird, gefällt mir ausgesprochen gut.
Jetzt ist natürlich auch klar, warum Kors da Masgadan und Atlan gleich zu Hinrichtungen schreiten, denn Atlans Zusammenarbeit mit Maahks ist genaugenommen Hochverrat, und es wäre eine Katastrophe, sollte das herauskommen.
Eine kleine Sache ist mir allerdings aufgefallen: Woher weiß Tarts von Cayseys vorheriger Untersuchung auf Larsaf III?
Sie befinden sich in geheimer Mission auf einer Maahkwelt, da werden sie wohl kaum Funksprüche mit Kors da Masgadan oder Atlantis austauschen, und an Bord der TOSOMA wird man darüber sicher auch nichts wissen.
Aber vielleicht hat Tarts den Datenspeicher von Kassem gefunden, möglicherweise ergänzt von der Ärztin aus dem Militärkrankenhaus, oder die Informationen befanden sich in irgendeinem Speicher des Schiffes, mit dem Rowena zurückgekommen ist.
Viele Fragen wurden beantwortet, aber sofort tun sich neue Fragen auf:
Wie wir natürlich wissen, hat Atlan sich letztendlich nicht geopfert, um das Talagon zu vernichten.
Hat es eine andere Person an seiner Stelle getan, Rowena oder gar Caysey?
Wurde eine alternative Möglichkeit gefunden, um das Talagon unschädlich zu machen?
Hat eine höhere (kosmokratische) Macht oder hat ES eingegriffen?
Oder hat der rechtmäßige Besitzer sich das Talagon zurückgeholt?
Was ist mit Quartam da Quertamagin passiert, und welches Schicksal erwartet unsere sympathische Caysey?
Großes Kompliment an Ben Calvin Hary, wie hier die verschiedenen bisherigen scheinbaren Widersprüche und Informationen zusammenfinden und ein stimmiges Ganzes ergeben, ist wirklich toll konzipiert.
Der Roman selbst läßt ebenfalls nichts zu wünschen übrig, ein spannender Rückblick in die Orbanaschol-Zeit, ein heroischer junger Atlan und auch Caysey wird nochmal eins Spur interessanter und sympathischer. Auch wie Perry hier geschildert wird, gefällt mir ausgesprochen gut.
Jetzt ist natürlich auch klar, warum Kors da Masgadan und Atlan gleich zu Hinrichtungen schreiten, denn Atlans Zusammenarbeit mit Maahks ist genaugenommen Hochverrat, und es wäre eine Katastrophe, sollte das herauskommen.
Eine kleine Sache ist mir allerdings aufgefallen: Woher weiß Tarts von Cayseys vorheriger Untersuchung auf Larsaf III?
Sie befinden sich in geheimer Mission auf einer Maahkwelt, da werden sie wohl kaum Funksprüche mit Kors da Masgadan oder Atlantis austauschen, und an Bord der TOSOMA wird man darüber sicher auch nichts wissen.
Aber vielleicht hat Tarts den Datenspeicher von Kassem gefunden, möglicherweise ergänzt von der Ärztin aus dem Militärkrankenhaus, oder die Informationen befanden sich in irgendeinem Speicher des Schiffes, mit dem Rowena zurückgekommen ist.
Viele Fragen wurden beantwortet, aber sofort tun sich neue Fragen auf:
Wie wir natürlich wissen, hat Atlan sich letztendlich nicht geopfert, um das Talagon zu vernichten.
Hat es eine andere Person an seiner Stelle getan, Rowena oder gar Caysey?
Wurde eine alternative Möglichkeit gefunden, um das Talagon unschädlich zu machen?
Hat eine höhere (kosmokratische) Macht oder hat ES eingegriffen?
Oder hat der rechtmäßige Besitzer sich das Talagon zurückgeholt?
Was ist mit Quartam da Quertamagin passiert, und welches Schicksal erwartet unsere sympathische Caysey?
- Darmok
- Beiträge: 5480
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Spoiler - Atlantis 5 - Die Kralasenin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Graf Maunzy
- Graf Maunzy
- Beiträge: 8319
- Registriert: 29.09.2015, 20:51
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
- Kontaktdaten: