Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Tifflor
Beiträge: 162
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Tifflor »

Also ich bin ja nun wahrlich kein Freund der frikschen Doktrin von "Wo Perry Rhodan drauf steht, muss Perry Rhodan drin sein" (die Planetenromane haben jahrzehntelang das Gegenteil bewiesen) und könnte mir eine Mini-Serie, in die man nicht den Erben des Universums zwanghaft reinpresst sehr gut vorstellen, aber die Idee einer Hauptserie ganz ohne die titelgebende Figur finde ich dann doch eher abwegig.
Und was Josieps Idee betrifft. Das haben wir im Prinzip schon. Nennt sich NEO und verkauft sich eher mittelprächtig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag (Insgesamt 4):
Eric ManoliVivian VaughtLaurinfenny
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
TC2024
Beiträge: 44
Registriert: 25.06.2024, 20:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von TC2024 »

Tifflor hat geschrieben: 07.03.2025, 12:15 Also ich bin ja nun wahrlich kein Freund der frikschen Doktrin von "Wo Perry Rhodan drauf steht, muss Perry Rhodan drin sein" (die Planetenromane haben jahrzehntelang das Gegenteil bewiesen) und könnte mir eine Mini-Serie, in die man nicht den Erben des Universums zwanghaft reinpresst sehr gut vorstellen, aber die Idee einer Hauptserie ganz ohne die titelgebende Figur finde ich dann doch eher abwegig.
Und was Josieps Idee betrifft. Das haben wir im Prinzip schon. Nennt sich NEO und verkauft sich eher mittelprächtig.
Wenn Perry so wie in der Gehirnodyssee geschrieben wird, dann ist es super. Wenn nicht, dann lieber ohne ihn :devil:
Ich bin bereit für das Ende der Serie. Die sollen was anderes rausbringen! Das Ding ist fertig! :preif:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7692
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Richard »

Tifflor hat geschrieben: 07.03.2025, 12:15 Also ich bin ja nun wahrlich kein Freund der frikschen Doktrin von "Wo Perry Rhodan drauf steht, muss Perry Rhodan drin sein" (die Planetenromane haben jahrzehntelang das Gegenteil bewiesen) und könnte mir eine Mini-Serie, in die man nicht den Erben des Universums zwanghaft reinpresst sehr ...
Die Planetenromane wurden vermutlich nicht wegen zu grossen Erfolges eingestellt.
Und nur weil was früher mal funktioniert hat bedeutet das noch lange nicht, dass das immer noch funktioniert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Vivian Vaught
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Vivian Vaught »

TC2024 hat geschrieben: 18.03.2025, 17:30 ...
Ich bin bereit für das Ende der Serie. Die sollen was anderes rausbringen! Das Ding ist fertig! :preif:
Ich auch. Obwohl es schade wäre. Ich bin mit Perry Rhodan aufgewachsen. Aber ich glaube auch, so, wie die Serie im Moment ist, hat sie sich überlebt. Sorry, meine Meinung, die niemand teilen muss.
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Tell Sackett
Beiträge: 8129
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 599 Mal
Danksagung erhalten: 530 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Tell Sackett »

Richard hat geschrieben: 18.03.2025, 18:59
Tifflor hat geschrieben: 07.03.2025, 12:15 Also ich bin ja nun wahrlich kein Freund der frikschen Doktrin von "Wo Perry Rhodan drauf steht, muss Perry Rhodan drin sein" (die Planetenromane haben jahrzehntelang das Gegenteil bewiesen) und könnte mir eine Mini-Serie, in die man nicht den Erben des Universums zwanghaft reinpresst sehr ...
Die Planetenromane wurden vermutlich nicht wegen zu grossen Erfolges eingestellt.
Und nur weil was früher mal funktioniert hat bedeutet das noch lange nicht, dass das immer noch funktioniert.
Der Planetenroman, wie er damals erschien, ist heute nicht mehr zu verkaufen.
Die meisten davon taugten ja schon zu ihrer Zeit nicht viel.
Die TB-Kurzzyklen hingegen halte ich praktikabel; auch die Miniserien sind machbar...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1418
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von PHOENIX »

:wacko: Man kann hier viel diskutieren, letztlich ist die Zukunft oder Nichtzukunft der Serie rein ökonomisch bestimmt.

Jeder halbwegs vernünftige Entscheider beim Bauer-Verlag zieht rechtzeitig vor auflaufenden Verlusten die Reißleine.
Wenn sich ein Käufer mit Zukunftshoffnung findet, wird das Produkt PR aus dem Bauer-Portfolio outgesourcet, wenn nicht werden die existenten Bestände und Rechte low level weiterverwertet … ohne künftig Neues hinzuzufügen.

Das ist eigentlich Alles!
Ein Verlag ist kein Caritasverein für eine wirtschaftlich nicht mehr tragfähige Fan-Community.

Das mag harsch klingen, aber so ist es! Eine dauerhafte Quersubventioniering innerhalb der Verlagsprodukte ist heutzutage nicht mehr zulässig.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7692
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Richard »

"Nicht mehr zulässig" klingt für mich so, als wäre das eine Art gesetztlicher Regelung und das wird es nicht sein.
Aber ich denke, das liegt ev. am unterschiedlichen Sprachgebrauch in *.at und *.de. Quersubventionierung wird bei auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Unternehmen üblicherweise nur aufgrund strategischer Überlegungen gemacht (zb betreiben einer Filiale an einem besonders prestigeträchtigem Ort/Platz ).
Bei einem Verlag wird das aus ökonomischen Gründen nicht mehr stattfinden (und ich gehe davon aus, dass PHOENIX das meinte).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
PHOENIX
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1418
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von PHOENIX »

Richard hat geschrieben: 19.03.2025, 13:21
Bei einem Verlag wird das aus ökonomischen Gründen nicht mehr stattfinden (und ich gehe davon aus, dass PHOENIX das meinte).
Exakt so gemeint!
Ad Astra!
Gerhard
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gerhard »

Vivian Vaught hat geschrieben: 19.03.2025, 01:14
TC2024 hat geschrieben: 18.03.2025, 17:30
Ich auch. Obwohl es schade wäre. Ich bin mit Perry Rhodan aufgewachsen. Aber ich glaube auch, so, wie die Serie im Moment ist, hat sie sich überlebt. Sorry, meine Meinung, die niemand teilen muss.
Aber erst möchte ich dann doch mal gerne wissen, was es jetzt mit dem Erbe auf sich hat. :wehe:
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 966
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Eric Manoli »

Mich würde eher interessieren, was ihr euch von diesem Thread versprecht, außer schlechte Laune zu verbreiten; schlechte Laune ist nun mal ein schlechter Gast.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lionthinman
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Vivian Vaught »

Eric Manoli hat geschrieben: 19.03.2025, 21:04 Mich würde eher interessieren, was ihr euch von diesem Thread versprecht, außer schlechte Laune zu verbreiten; schlechte Laune ist nun mal ein schlechter Gast.
Ich verbreite keine schlechte Laune, sondern sage nur meine Meinung.
Wer sich davon schlechte Laune machen lässt, ist selbst daran Schuld.
Sorry, aber so sehe ich das ...
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Vivian Vaught »

Gerhard hat geschrieben: 19.03.2025, 20:59
Vivian Vaught hat geschrieben: 19.03.2025, 01:14
TC2024 hat geschrieben: 18.03.2025, 17:30
Ich auch. Obwohl es schade wäre. Ich bin mit Perry Rhodan aufgewachsen. Aber ich glaube auch, so, wie die Serie im Moment ist, hat sie sich überlebt. Sorry, meine Meinung, die niemand teilen muss.
Aber erst möchte ich dann doch mal gerne wissen, was es jetzt mit dem Erbe auf sich hat. :wehe:
Oh, auf diese Auflösung warten wie alle doch schon seit Jahrzehnten ... eigentlich seit dem Bestehen der Serie. :-D
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 966
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Eric Manoli »

Vivian Vaught hat geschrieben: 19.03.2025, 22:09
Eric Manoli hat geschrieben: 19.03.2025, 21:04 Mich würde eher interessieren, was ihr euch von diesem Thread versprecht, außer schlechte Laune zu verbreiten; schlechte Laune ist nun mal ein schlechter Gast.
Ich verbreite keine schlechte Laune, sondern sage nur meine Meinung.
Wer sich davon schlechte Laune machen lässt, ist selbst daran Schuld.
Sorry, aber so sehe ich das ...
Ich habe im Plural geschrieben und es ist auch nur meine Meinung.
Das ist der Weg.
Gerhard
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Gerhard »

Vivian Vaught hat geschrieben: 19.03.2025, 22:09
Gerhard hat geschrieben: 19.03.2025, 20:59
Vivian Vaught hat geschrieben: 19.03.2025, 01:14
TC2024 hat geschrieben: 18.03.2025, 17:30

Oh, auf diese Auflösung warten wie alle doch schon seit Jahrzehnten ... eigentlich seit dem Bestehen der Serie. :-D

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zuletzt.
Tifflor
Beiträge: 162
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Beitrag von Tifflor »

Gerhard hat geschrieben: 19.03.2025, 23:00
Vivian Vaught hat geschrieben: 19.03.2025, 22:09
Gerhard hat geschrieben: 19.03.2025, 20:59
Vivian Vaught hat geschrieben: 19.03.2025, 01:14
TC2024 hat geschrieben: 18.03.2025, 17:30

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zuletzt.
Aber irgendjemand muss sterben, damit unser Perry kann erben. ;)
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Antworten