Also habe ich mich mal an Wolfsbarsch (Loup de Mer) in Kombination mit Crevetten versucht.
Los gehts.
Den Fisch säubern, dann habe ich ihn 2 Stunden mariniert in gutem Olivenöl mit kleingehackter Zwiebel und roter Peperoni, dazu etwas frischen Knobi und diverse Kräuter (Lorbeer, Thymian, Basilikum).
Dann noch die Crevetten von der Schale befreien, diese würze ich mit Chili und Zitronengras.

Den Fisch schiebe ich in der Auflaufform in den Backofen, ca 30 Minuten bei 200 Grad Umluft und zum Schluss noch Grill/Oberhitze an.
Zwischendurch Wenden nicht vergessen.
Als Gemüse gab es Blumenkohl, den ich (nach 3 Minuten kochen) wie die Crevetten in Tempurateig frittiere.
Ist relativ einfach, Weizen- oder Stärkemehl (Reismehl geht auch) mit Backpulver verrühren, dazu Salz und dann eiskaltes Wasser.
Den Teig einige Male umrühren (Traditionalisten rühren genau 10 Mal um), ich gebe noch ein Ei dazu.
In reichlich (gutem) Öl frittieren, das geht auch in einem Topf oder sogar der Pfanne.
Dazu gab es gekochte Kartoffeln mit brauner Butter sowie frisch gepressten Zitronensaft für den Fisch und eine Flasche australischen Chardonnay für den Koch und seine Frau.

Es hat geschmeckt, ich wurde gelobt.
PS: Ich koche auch exotischere Sachen, so wie Schnecken, Känguru, Krokodil, Froschschenkel oder Ratte.
Soll ich das mal posten?
