Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
14
17%
- gut
12
14%
- es geht so
4
5%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Die Story des Romans - sehr gut
14
17%
- gut
11
13%
- es geht so
0
Keine Stimmen
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
1%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
15
18%
- gut
11
13%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

GECP
Beiträge: 427
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von GECP »

PHOENIX hat geschrieben: 07.03.2025, 15:33 Es geht offenbar einfach nicht mehr ohne Superwesen:
Da wird in zahlreichen Zyklen jeder hinterletzte Aspekt ihres Werdens, Upgrades, Downgrades, Scheiterns und Endes beleuchtet, zudem ihre Kabalen und Defensiv- und Offensivkämpfe.
Wenn sich irgendwo ein Plot Hole auftut, wird einfach eine "Entität" drübergeklebt und fertig.
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 772
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von Oceanlover »

Kaenen hat geschrieben: 07.03.2025, 14:55 Frau Stern ist wieder da und legt mit dem vorliegenden Roman einen absoluten Kracher hin
Aber sowas von! :yes:

Ich musste den Roman sogar in einem Rutsch fertig lesen. :-D Endlich einmal wieder ein spannender Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.

Die arme Sichu ist mir mittlerweile durch die Schilderungen ziemlich ans Herz gewachsen. Klasse, wie sie sich aus den schwierigsten Situationen immer wieder mit Klugheit, List und Einsatz herauskämpft. Beispiel: irgendwann hat sie einen Stein hochgehoben und eingesteckt. Dann, wenn der Leser nicht mehr daran denkt, wirft sie ihn zur Täuschung in die Dunkelspalte und versteckt dafür den Transponder in ihren Haaren. Geschickt beschrieben. Ich hoffe, Sichu begleitet uns in der Serie noch lange. Aber so, wie es ihr im Moment ergeht, habe ich leider kein gutes Gefühl. Warten wir ab.

Die tragische Geschichte um Lessaun hat mir auch gefallen.

Noch ein Beispiel, wie Michelle Stern dem Leser kurz und prägnant ein Gefühl vom Anderssein von Aliens, hier Shrell, vermittelt:
Ihr Geruch trug Shrell wie eine Woge aus Glück.
Zusammenfassend: für mich ein Klasse - Roman!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag (Insgesamt 2):
KaenenAugustus1712
Nette Grüße
Oceanlover
kad
Beiträge: 3316
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von kad »

GECP hat geschrieben: 08.03.2025, 08:41
PHOENIX hat geschrieben: 07.03.2025, 15:33 Es geht offenbar einfach nicht mehr ohne Superwesen:
Wenn sich irgendwo ein Plot Hole auftut, wird einfach eine "Entität" drübergeklebt und fertig.
Ein Plot Hole kann ich bisher nicht erkennen. Wir lesen eine spannende (und bislang gut konzipierte) Geschichte mit vielen liebgewonnenen SF (PR) - Elementen. Scheint mir ok zu sein. Was passt dir nicht?
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1513
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Oceanlover hat geschrieben: 08.03.2025, 16:42
Zusammenfassend: für mich ein Klasse - Roman!
Ich stimme dem bezüglich der Schreibe und Personendarstellung aus der Tastatur von Michelle Stern explizit zu.
Über die Holperei mit dem ELDA-RON-Antrieb und der Meteorologie Kushlurs kann man gnädig hinwegsehen, die nun erkennbare Richtung der Großgeschichte im Umfeld "LEUN / Gleichklang-Mentalpool der Leun" gefällt mir allerdings viel weniger gut.
Dafür zeichnet Frau Stern natürlich nicht verantwortlich, sondern der Expokrat.

Ich hatte wenigstens zumindest auf einen einzigen (Kurz-)Zyklus ohne diese "höheren Sphären" gehofft, aber das ist in der Serie offenbar nicht mehr möglich.
Wie man das auch immer nennen mag, es geht letztlich doch wieder um den Build oder Rebuild einer höheren Entität, dessen kosmische Vorgeschichte, Bedeutung und Konsequenzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag (Insgesamt 2):
OceanloverGECP
Ad Astra!
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 772
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von Oceanlover »

PHOENIX hat geschrieben: 08.03.2025, 17:11 Ich hatte wenigstens zumindest auf einen einzigen (Kurz-)Zyklus ohne diese "höheren Sphären" gehofft, aber das ist in der Serie offenbar nicht mehr möglich.
Ja, das wäre auch in meinem Sinn gewesen. Eigentlich schade.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag (Insgesamt 2):
PHOENIXParaMag
Nette Grüße
Oceanlover
kad
Beiträge: 3316
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von kad »

Ich respektiere die Einwände gegen das Auftreten der “hohen Mächte”.
Trotzdem kommt es mir vor wie eine Kritik am Mittagessen à la “wieso schon wieder Salat”. Wir hatten doch gestern und vorgestern schon Salat.
Wichtig ist doch, dass das Menu ausgewogen ist und da gehört Salat nun halt einfach dazu.
Im aktuellen Zyklus gab es bislang keinen Salat. Und nur schon die Ankündigung, dass etwas wie Salat aussieht, sollte uns das Essen nicht verderben. Freuen wir uns lieber aufs Dessert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag (Insgesamt 4):
FrankHGuy NelsonKaenenKreggen
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 448
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von Miras-Etrin »

Ich bin allerdings enttäuscht von der Aussicht, selbst in diesem Kurzzyklus wieder von SI zu lesen.
Nur 16 Bände ohne diese, nachdem es 100 Hefte lang um die Zusammensetzung von ES ging. Wobei wir nicht wissen was denn daraus geworden ist.
Nun will Shrell wieder so etwas in der Art rekonstruieren.
Bully wusste bestimmt warum er es verhindern muss.
Weiss denn kein Raketenheftschreiber mehr, wie "Sense of wonder" ohne diese Übergestalten zu wecken ist?
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 448
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von Miras-Etrin »

Da fällt mir ein wie das Ilt-Dilemma gelöst wird:
Am Ende gehen die Yiut wieder in das neuentstandene LEUN auf und raus aus der Nummer.
Auch für den armen Gucky, der wohl in Band 3349 mit sich kämpft, ob er nicht hinterherspringen soll weil er wieder der Letzte ist :???:
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1513
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Miras-Etrin hat geschrieben: 08.03.2025, 18:41 Da fällt mir ein wie das Ilt-Dilemma gelöst wird:
Am Ende gehen die Yiut wieder in das neuentstandene LEUN auf und raus aus der Nummer.
Auch für den armen Gucky, der wohl in Band 3349 mit sich kämpft, ob er nicht hinterherspringen soll weil er wieder der Letzte ist :???:
Nun, das mit dem körperlosen Aufgehen Guckys in LEUN (und damit seinem Verschwinden aus der Serie!) wird sicher nicht geschehen, das wird eher so gehandhabt wie im Sternengruftzyklus als unser Mausbiber den Verschlussstein des Katoraumzugangs für KOSH bilden sollte und es dann doch nicht geschah, weil er wundersam durch den funktional ebenfalls geeigneten Kelosker Gholdorodyn ersetzt werden konnte.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7849
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

Das sehe ich ähnlich: Gucky ist in der PR Serie eine der zentralen Figuren und ein "Rausschreiben" von Gucky wäre mE ganz und gar nicht im Sinne der Leserschaft und daher wohl auch nicht im Sinne der Redaktion/des Expokraten.

Und ich denke, dass es wohl allein schon aufgrund der Entfernung zur Milchstrasse kein so grosses Problem sein wird, dass es noch weit, weit weg genetische Verwandte von Gucky gibt. Letztlich wird Guckys Verbundenheit zu den Terranern groesser sein als der Wunsch unter Artgenossen zu leben.
Btw: in der Miniserie Atlantis II ist Gucky auch bereits auf andere Ilts getroffen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
PHOENIX
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 448
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von Miras-Etrin »

Ihr habt mein Resümee falsch interpretiert.
Ich glaube natürlich dass Gucky sich nicht aufgibt sondern bei den Menschen bleibt.
Nur eine Szene des Bandes KÖNNTE so aussehen. :???:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag:
PHOENIX
spacemanspiff
Beiträge: 79
Registriert: 14.12.2024, 10:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von spacemanspiff »

kad hat geschrieben: 08.03.2025, 18:03 Ich respektiere die Einwände gegen das Auftreten der “hohen Mächte”.
Trotzdem kommt es mir vor wie eine Kritik am Mittagessen à la “wieso schon wieder Salat”. Wir hatten doch gestern und vorgestern schon Salat.
Wichtig ist doch, dass das Menu ausgewogen ist und da gehört Salat nun halt einfach dazu.
Im aktuellen Zyklus gab es bislang keinen Salat. Und nur schon die Ankündigung, dass etwas wie Salat aussieht, sollte uns das Essen nicht verderben. Freuen wir uns lieber aufs Dessert.
Zu einem leckeren Eintopf brauche ich keinen Salat.
GECP
Beiträge: 427
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von GECP »

kad hat geschrieben: 08.03.2025, 16:58 Ein Plot Hole kann ich bisher nicht erkennen. Wir lesen eine spannende (und bislang gut konzipierte) Geschichte mit vielen liebgewonnenen SF (PR) - Elementen. Scheint mir ok zu sein. Was passt dir nicht?
Die Rahmenhandlung gefällt mir gut, an den Details müssen wir noch arbeiten. Aber diesen Bonus wollen wir BCH für seinen ersten Zyklus zugestehen.

Ich hätte es allerdings vorgezogen, wenn die Leun (oder was auch immer hinter ihnen steht) ein "normaler" Bösewicht und nicht schon wieder eine Superintelligenz o.ä. gewesen wären.
kad
Beiträge: 3316
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von kad »

GECP hat geschrieben: 08.03.2025, 23:18
Ich hätte es allerdings vorgezogen, wenn die Leun (oder was auch immer hinter ihnen steht) ein "normaler" Bösewicht und nicht schon wieder eine Superintelligenz o.ä. gewesen wären.
Ok, ich verstehe.
Ich fände es (auch) seltsam, falls eine SI eine aktive Rolle spielte und zb unter Einsatz von “Zauberkräften” Teil der Auflösung wäre. Als passiver Part (für das Setting) könnte ich gut mit einer SI im Hintergrund leben.
kad
Beiträge: 3316
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Perry Rhodan 3316: Welt der Rebellen von Michelle Stern

Beitrag von kad »

spacemanspiff hat geschrieben: 08.03.2025, 23:04
kad hat geschrieben: 08.03.2025, 18:03 Wichtig ist doch, dass das Menu ausgewogen ist und da gehört Salat nun halt einfach dazu.
Im aktuellen Zyklus gab es bislang keinen Salat. Und nur schon die Ankündigung, dass etwas wie Salat aussieht, sollte uns das Essen nicht verderben. Freuen wir uns lieber aufs Dessert.
Zu einem leckeren Eintopf brauche ich keinen Salat.
Ok. Ist halt auch Geschmacksache. Ich liebe Salat, zu fast allem.
Antworten