Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
In Brandenburg verhandelt die SPD mit der Wagenknecht-Partei über eine Koalition. Doch es hakt bei den Gesprächen. Ein Abgeordneter könnte ernste Probleme bereiten.
Die Koalition der SPD mit dem BSW hat nur eine knappe Mehrheit von 2 Stimmen, daher ist jeder Abweichler wichtig. Interessant ist, dass der BSW-Abgeordnete ausgerechnet gegen die Anschaffung der Arrow 3-Raketen ist, also dem israelischem Raketenabwehrschirm, den Deutschland anschaffen wollte. Gerade diese Anschaffung hätte ich für sinnvoll erachtet.
Wozu?
Mittelstreckenraketen mit Atomsprengkopf abwehren zu können, oder Überschall Projektile?
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Um konventionelle russische Raketenangriffe abwehren zu können, solche die derzeit den Großteil der Einschläge in der Ukraine ausmachen. Derzeit fallen da keine Atombomben, wenige Hyperschallraketen und die Interkonentalrakete ist eher der Propaganda geschuldet (schaut mal, wie lang meiner ist).
Aber in Brandenburg gibt es nicht schützenswertes. Da kann man eigentlich eine Lücke in der Abwehr lassen und dadurch Geld sparen.
In Brandenburg verhandelt die SPD mit der Wagenknecht-Partei über eine Koalition. Doch es hakt bei den Gesprächen. Ein Abgeordneter könnte ernste Probleme bereiten.
Die Koalition der SPD mit dem BSW hat nur eine knappe Mehrheit von 2 Stimmen, daher ist jeder Abweichler wichtig. Interessant ist, dass der BSW-Abgeordnete ausgerechnet gegen die Anschaffung der Arrow 3-Raketen ist, also dem israelischem Raketenabwehrschirm, den Deutschland anschaffen wollte. Gerade diese Anschaffung hätte ich für sinnvoll erachtet.
Wozu?
Mittelstreckenraketen mit Atomsprengkopf abwehren zu können, oder Überschall Projektile?
Nur eine technische Anmerkung
Mittelstreckenraketen fliegen ballistisch, deren Abwehr ist aus der daraus resultierenden Flughöhe nicht so ganz einfach, genau dafür wurde das Arrow System aber entwickelt. Wie zuverlässig das bei einem massierten Angriff ist? Ehrlich gesagt hat das noch keiner so wirklich ausgetestet. Aber so ganz inneffizient sind israelische Luftabwehrsysteme erfahrungsgemäß nicht.
Sonstige Überschallprojektile sind die meisten Raketen mit gestreckterer Flugbahn, die kann man schon seit ein paar Jahrzehnten mit gar nicht mal so schlechter Wahrscheinlichkeit abfangen.
Die Hyperschallraketen, um die es hier eigentlich geht (die Unterscheidung scheint unseren Medienvertretern schwer zu fallen) also die auf der Iskander basierende Kinschal und die bisher noch nicht eingesetzte Awangard (da kommen wir in der Bereich der Interkontinental Waffen) bewegen sich mit mehr als Mach 5. Um die Abzufangen braucht man genaue Kursdaten und/oder eine vergleichbar schnelle Abwehrrakete. Die neueren Typen der Patriot fliegen etwa Mach 6 und haben ein ziemlich gutes Radarsystem. Soweit es veröffentlicht wurde, haben die auch schon die ein oder andere Kinschal abgefangen. Wie zuverlässig das ist? Wird uns Zivilisten bestimmt keiner verraten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard für den Beitrag (Insgesamt 2):
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Pfand statt Müll: Die Betreiberin eines McDonald’s-Lokals in Tübingen hat den Kampf gegen die Verpackungssteuer verloren, ihre Verfassungsbeschwerde ist unbegründet. Oberbürgermeister Palmer spricht von einem Erfolg.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Eisrose hat geschrieben: ↑22.01.2025, 10:47
Ich würde ja Palmer wählen, wenn ich in Tübingen leben würde.
Hat schon seinen Grund, dass der auch ohne auf der Grünen Wahlliste zu stehen als Oberbürgermeister bestätigt wurde. 52% der Tübinger konnten seine Ecken und Kanten schlucken wozu die Parteiführung nicht in der Lage war.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Mit dem Urteil werden nun andere Städte nachziehen können - eine gute Entwicklung! Noch mehr Plastik können wir uns wirklich nicht mehr leisten! Trotzdem habe ich nicht vor, von dort künftig irgendwas zu futtern - ist einfach nicht mein Geschmack!
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Ein Fest mit 660 Millionen Teilnehmern? Die hatte die Kumbh Mela, ein religiöses Fest der Hindus in Indien, in diesem Jahr. Durch die Waschung im Ganges kann man sich aller Sünden seines bisherigen Lebens entledigen... Wobei "Waschung" ein relativer Begriff ist, denn das ist natürlich vor allem auch ein Fest der Fäkalbakterien... Die Kumbh Mela dauert 45 Tage. Ein einzelner Festival-Tag hat zwischen 3 bis 4 und 80 Millionen Teilnehmer. In der Spitze pro Tag also so viele Teilnehmer, wie Deutschland Einwohner hat. Ui, ui, ui...
Ja, das soll heute lustig gewesen sein. Und bleibt wohl für mindestens 2 Jahre so, lach.
Dann hat der Bezirk noch kurzerhand die ganzen Wohnstrassen in der Nähe gesperrt und der Bund (Bundesautobahn) fühlt sich nicht zuständig für Umleitungen.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Ja, das soll heute lustig gewesen sein. Und bleibt wohl für mindestens 2 Jahre so, lach.
Dann hat der Bezirk noch kurzerhand die ganzen Wohnstrassen in der Nähe gesperrt und der Bund (Bundesautobahn) fühlt sich nicht zuständig für Umleitungen.
Es zeigt sich immer mehr, dass es keine sinnvolle Lösung gibt. Es ist wohl so, dass es grosse, geeignete Umgehungsstrassen einfach nicht gibt. Sprich: entweder muss der Umleitungs-Verkehr sehr stark eingeschränkt werden (LKW-Verbote, City-Maut) oder/und durch im Moment verkehrsberuhigte Wohngebiete geführt werden, dazu Poller und Radwege zurückgebaut werden, die Umleitungsstrecke später saniert werden.
Dass sich weder Bund, Land noch Bezirk zuständig fühlen, kommt da nur noch oben drauf.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.